Die schriftlichen Abschlussprüfungen in Baden-Württemberg finden für nahezu alle Berufe gemeinsam mit den Berufsschulen im Land nach jetzigem Stand in der Zeit vom 23. bis zum 25. Juni 2020 statt. Darauf haben sich die Handwerkskammern (HWKs) im Land mit dem Kultusministerium Baden-Württemberg und den anderen zuständigen Stellen verständigt. Alle Betriebe und Auszubildenden werden über die […]
continue readingÜber 2.900 Anträge auf Soforthilfe weitergeleitet
Bei der Handwerkskammer Karlsruhe sind für das Soforthilfeprogramm über 5.000 Anträge eingegangen. In Baden-Württemberg prüfen die Handwerkskammern und Industrie- und Handelskammern die Anträge und leiten diese zur Auszahlung an die L-Bank weiter. Mittwoch 10:00 Uhr sind bei der Kammer insgesamt 5.023 Anträge eingegangen. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden bereits 2.986 Anträge an die L-Bank weitergeleitet. […]
continue readingDie meisten Handwerkszweige arbeiten weiter
Die Versorgung mit den meisten handwerklichen Dienstleistungen und Produkten ist auch in der Corona-Krise gewährleistet: Reine Handwerksbetriebe ohne Verkaufsstellen wie beispielsweise Betriebe des Bau- und Ausbauhandwerks, reine Reparaturbetriebe sowie das Lebensmittelhandwerk arbeiten weiter. Eine Ausnahme stellen seit der aktuellen Landesverordnung Friseure, und Kosmetikstudios dar. Bei handwerklichen Mischbetrieben mit Verkaufsräumen sind Warenbereiche für den Publikumsverkehr abzusperren; […]
continue readingGesellenprüfungen Sommer 2020
Die Gesellenprüfungen Sommer 2020 der Handwerkskammer Karlsruhe finden normalerweise in den Monaten Mai bis Juli statt. Aufgrund der aktuellen Lage kann wohl davon ausgegangen werden, dass Prüfungstermine verschoben werden müssen. Wann genau die Prüfungen im Sommer 2020 stattfinden können, ist derzeit nicht absehbar. Um die organisatorische Abwicklung der Gesellenprüfungen, wie beispielsweise die Anmeldung und die […]
continue readingKammer setzt ab Mittwoch Soforthilfeprogramm des Landes um
Mit dem Soforthilfeprogramm des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau werden gewerbliche Unternehmen, Sozialunternehmen und Angehörige der Freien Berufe, die sich unmittelbar infolge der Corona-Pandemie in einer existenzbedrohenden wirtschaftlichen Lage befinden und massive Liquiditätsengpässe erleiden, mit einem einmaligen, nicht rückzahlbaren Zuschuss unterstützt. Handwerks- und Industrie- und Handelskammern des Landes werden die Prüfung der Anträge auf […]
continue readingZwischenprüfungen im Handwerk gestrichen
Wegen der Coronavirus-Krise gibt es jetzt auch Veränderungen bei den Prüfungen für Auszubildende im Handwerk: Die geplanten Zwischenprüfungen für das Frühjahr 2020 werden ersatzlos gestrichen. „Uns ist bewusst, dass Prüfungen auch in der beruflichen Bildung einen hohen Stellenwert haben. Angesichts der aktuellen Situation ist es jedoch nicht möglich, die Zwischenprüfungen im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe […]
continue readingKammer schaltet weitere Rufnummer 0721 – 1600 – 333
Für die mehr als 19.000 Mitgliedsbetriebe im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe, stellen sich angesichts der aktuellen Corona Krise zahlreiche Fragen. Dabei geht es beispielsweise um die Themen Finanzierungshilfen, die Folgen der Rechtsverordnung der Landesregierung für Betriebe, Entsenderichtlinien und Grenzverkehr, Regelungen für die Mitarbeiter – aber auch Fragen zu Prüfungen und Kursen. Die Handwerkskammer hat dazu […]
continue readingKammer fordert Hilfsfond
Die aktuelle Corona-Krise hat für die Handwerksbetriebe im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe teilweise existenzgefährdende wirtschaftliche Folgen. Aufträge brechen weg, die Liquidität ist gefährdet. Die Handwerkskammer Karlsruhe fordert die Landesregierung in Stuttgart auf, sich dem Vorbild von Bayern anzuschließen und einen Soforthilfe-Fonds für kleine und mittelständische Unternehmen anzubieten. Ziel sollte sein, die Betriebe und so viele […]
continue readingHandwerkskammer Karlsruhe, Standorte in Baden-Baden, Pforzheim und Nagold und Bildungsakademie geschlossen
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise bleibt die Handwerkskammer Karlsruhe, auch mit den Standorten in Baden-Baden, Pforzheim und Nagold, für den Publikumsverkehr bis auf Weiteres geschlossen. Auch die Bildungsakademie hat den Kursbetrieb eingestellt. Die Beratungen gehen weiter. Ansprechpartner sind auf der Homepage der Kammer unter www.hwk-karlsruhe.de zu finden. Auch telefonisch sind alle Geschäftsbereiche weiterhin erreichbar. Zur Vermeidung von […]
continue readingAusbildungsSTARS 2020 im Tollhaus
Bühne frei hieß es beim Ehrungsabend der Handwerkskammer Karlsruhe AusbildungsSTARS 2020 am 9. März im Tollhaus Karlsruhe. In einer kleinen Feierstunde ehrte die Handwerkskammer Karlsruhe Betriebe für deren vorbildliche und kontinuierliche Ausbildung. Geladen waren 20 Betriebe aus dem gesamten Kammerbezirk. Urkunden und Preise gab es daneben auch für die Siegerinnen und Sieger des Leistungswettbewerbs des […]
continue reading