„Haus des Handwerks“ nach Sanierung wieder eröffnet

Nach drei intensiven Jahren der Sanierung und Modernisierung wurde heute das Haus des Handwerks im Herzen der Potsdamer Innenstadt wieder seiner Bestimmung übergeben. Die umfangreiche Sanierung wurde von der Vollversammlung der Handwerkskammer Potsdam in den Jahren 2016/ 2017 beschlossen. Die unmittelbaren Investitionskosten in die Ertüchtigung des denkmalgeschützten Gebäudes am Platz der Einheit betragen gut 10 […]

continue reading

Haus des Handwerks nach Sanierung neu eröffnet (Pressetermin | Potsdam)

Nach dreijähriger Bauzeit steht die Sanierung des Hauses des Handwerks im Zentrum der Landeshauptstadt Potsdam vor ihrem Abschluss. Der Präsident der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst, Jörg‐Günter Peschke, Vorsitzender des Bauausschusses sowie Hauptgeschäftsführer Ralph Bührig eröffnen deshalb offiziell am Samstag, den 26. November um 10 Uhr das restaurierte Haus. Für die Landeshauptstadt Potsdam überbringt der Beigeordnete […]

continue reading

Der Ausbildungsmarkt 2021/2022 im Bereich der Arbeitsagentur Potsdam

Traditionell im November zieht die Agentur für Arbeit Potsdam gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Potsdam und der Handwerksammer Potsdam Bilanz über die aktuelle Situation am Ausbildungsmarkt. Im abgelaufenen Berufsberatungsjahr vom 01.10.2021 bis 30.09.2022 wurden 1.200 mehr Ausbildungsstellen gemeldet als sich Jugendliche dafür interessierten: 3.994 gemeldete Stellen standen 2.774 Bewerberinnen und Bewerber gegenüber. „Das Angebot […]

continue reading

Handwerkskammertag Land Brandenburg: Handwerk begrüßt Gaspreisdeckel ab Januar

. Die Bundesregierung plant, Verbraucher und Unternehmen schon für Januar und Februar 2023 durch die Gaspreisbremse zu entlasten. Dazu sagt Robert Wüst, Präsident des Handwerkskammertages Land Brandenburg: „Das ist eine gute Nachricht auch für das Handwerk in Brandenburg. Die rückwirkend greifende Gaspreisbremse soll nun schon ab Januar 2023 auch kleine und mittelständische Unternehmen im Handwerk […]

continue reading

„Zukunftspreis Brandenburg“ 2022 verliehen

Sechs Unternehmen wurden heute mit dem wichtigsten Wirtschaftspreis des Landes, dem „Zukunftspreis Brandenburg“ 2022, ausgezeichnet. Mit ihren Geschäftsideen und -entwicklungen überzeugten sie die hochkarätig besetzte 16-köpfige Jury von ihren besonderen Leistungen für die brandenburgische Wirtschaft. Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke gratulierte den Gewinnern im Holiday Inn Berlin Airport Conference Centre in Schönefeld und verwies auf […]

continue reading

Einladung zur Festveranstaltung (Pressetermin | Potsdam)

Einladung zur Festveranstaltung: Auszeichnung der besten westbrandenburgischen Junggesellinnen, Junggesellen und ihrerAusbildungsbetriebe im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Präsident der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst, zeichnet in einer Festveranstaltung am 26. November 2022 die besten Gesellinnen und Gesellen und ihre Ausbildungsbetriebe Westbrandenburgs aus. Geehrt werden neben 16 Landessiegern und 10 […]

continue reading

Gemeinsames Pressegespräch (Pressetermin | Potsdam)

Gemeinsames Pressegespräch der Agentur für Arbeit Potsdam, der Handwerkskammer Potsdam sowie der Industrie- und Handelskammer Potsdam zur Bilanz des Ausbildungsjahres 2021/ 2022 Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Namen von Sandra Stahl (Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit Potsdam), Steffi Amelung (Abteilungsleiterin Berufsbildung bei der Handwerkskammer Potsdam) sowie Andreas Körner – Steffens (Geschäftsführer […]

continue reading

Präsident und Vorstandsmitglieder der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe in der Region Potsda (Pressetermin | Potsdam)

Аm Mittwoch, den 23. November 2022, besuchen der Präsident und der Vorstand der Handwerkskammer Potsdam Handwerksunternehmen in der Landeshauptstadt Potsdam und im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Zu diesen presseöffentlichen Betriebsbesuchen laden wir Sie herzlich ein! Die Handwerkskammer setzt damit die seit 1997 traditionell stattfindenden Vor‐Ort‐Gespräche bei ihren Mitgliedsbetrieben fort. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen die Wirtschaftslage und […]

continue reading

25 Jahre meisterliches Schaffen: Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister erhalten Silber-Meisterbriefe zum Meisterjubiläum

585 Männer und Frauen absolvierten im Jahr 1997 erfolgreich ihre Meisterprüfung bei der Handwerkskammer Potsdam. Ihr Meisterbrief war nicht nur der Start für die eigene erfolgreiche berufliche Reise, sondern auch für den Einsatz zur weiteren wirtschaftlichen Entwicklung des Landes Brandenburg. Dabei erfahren die Handwerkerinnen und Handwerker viel zu selten die ihnen gebührende öffentliche Würdigung, obwohl […]

continue reading

Marie im Handwerk: Junge Anlagenmechanikerin ist 100. Azubi des Monats – Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach und Handwerkskammerpräsident Robert Wüst zeichnen Jubiläums-Auszubildende aus

Dass Wege ins Handwerk nicht immer geradlinig verlaufen, berichten in jedem Monat die „Azubis des Monats“ der Handwerkskammer Potsdam. Seit 2014 schlagen Handwerksbetriebe junge Menschen für diese Auszeichnung der Handwerkskammer Potsdam vor. Am 7. November 2022 findet die Aktion zum 100. Mal statt: Handwerkskammerpräsident Potsdam Robert Wüst und Brandenburgs Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach zeichnen […]

continue reading