Präsident und Vorstandsmitglieder der Handwerkskammer Potsdam besuchen Betriebe in der Region Bad Belzig und in Brandenburg an der Havel

Am Mittwoch, den 17. Juni 2020, besuchen der Präsident der Handwerkskammer Potsdam (HWK), Robert Wüst, und der Vorstand der HWK Handwerksbetriebe in der Region Bad Belzig und Umgebung sowie in der Stadt Brandenburg an der Havel. Zu diesen presseöffentlichen Betriebsbesuchen laden wir Sie herzlich ein! Die Handwerkskammer setzt damit die seit 1997 traditionell stattfindenden Vor-Ort-Gespräche […]

continue reading

Der Fachmann der Lüftungsanlagen: Moritz Schulz ist Azubi des Monats Juni

Wenn das eigene Kind beruflich in die Fußstapfen des eigenen Vaters treten will, raten Freunde und Bekannte meist dazu, den Sprössling erstmal unter die Fittiche anderer zu geben, sodass er sich seine Hörner abstoßen kann. Für Moritz Schulz, Auszubildender als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, aus Wesendorf kam das gar nicht in Frage. Das […]

continue reading

Handwerkskammer Potsdam und Industriemuseum Teltow e.V. besiegeln Partnerschaft zur Berufsorientierung

Eigentlich sollte diese Partnerschaft schon längst besiegelt sein: Doch auch die lang geplante Vertragsunterzeichnung der Handwerkskammer Potsdam und des Industriemuseums Teltow e.V. (IMT) zu gemeinschaftlichen Maßnahmen der Berufsorientierung im Handwerk fiel der Corona-Pandemie zunächst zum Opfer. Am 27. Mai war es nun endlich soweit, machten beide Partner Nägel mit Köpfen: Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, […]

continue reading

Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu Jubiläen im Handwerk im Monat Juni 2020

30-jähriges Bestehen Malereibetrieb Roland Geißler GmbH, Hohen Neuendorf, 1. Juni Autohaus Nickel,  Niemegk, 1. Juni Elektro Meyer, Nauen OT Lietzow, 1. Juni Autoservice & Busbetrieb Rogge KG, Birkenwerder, 1. Juni Zweirad-Shop Faderl Michael, Rhinow, 1. Juni Maurermeister Reiner Gutschmidt, Grüneberg, 1. Juni Kfz-Technik Wilfried Ducat, Kremmen, 1. Juni Hüller & Lüdecke Hübau GmbH, Schwielowsee, 26. […]

continue reading

Diamantener Meisterbrief für verdienten Handwerker

Mit welcher Leidenschaft ein Herz für das Handwerk schlagen kann, zeigt eindrucksvoll die Vita von Friseurmeister Eberhard Nitze aus Brandenburg an der Havel. Nicht nur beruflich, auch ehrenamtlich, stellte der heute 81-jährige jahrzehntelang seine ganze Kraft in die Dienste des Handwerks. Jetzt darf er ein ganz persönliches Highlight feiern – den 60. Jahrestag seiner eigenen […]

continue reading

Ausbildungsoffensive der Handwerkskammer Potsdam

Über 800 freie Lehrstellen in 66 Ausbildungsberufen sind aktuell in der Online-Ausbildungsbörse der Handwerkskammer Potsdam registriert, hunderte Ausbildungsplätze im westbrandenburgischen Handwerk ab 1. August noch unbesetzt. Ab Montag, 18. Mai 2020, startet die Handwerkskammer Potsdam deshalb eine Ausbildungsoffensive für das Handwerk. Ab 9 Uhr stehen die Berater der Fachkräftesicherung und Berufsorientierung der Handwerkskammer Potsdam am […]

continue reading

Mit einem Meistertitel in der Tasche den nächsten im Blick: Hannes Heinz ist Azubi des Monats Mai

Nach dem Abi ins Studium: Dieser Weg war für Hannes Heinz vorgezeichnet. Nach 1,5 Semestern war allerdings damit Schluss. Denn in dem jungen Mann war der Wunsch gereift, mit eigener Hände Arbeit die Zukunft zu bestreiten. Zur beruflichen Neuorientierung besuchte der heute 23-jährige Azubi im März 2017 die Potsdamer Karrieremesse Jobinale im Waschhaus. Dort traf […]

continue reading

Handwerkskammer Potsdam begrüßt weitere Lockerungen für das Handwerk

Die Handwerkskammer Potsdam begrüßt die weiteren Lockerungen der Corona-Beschränkungen, die Bund und Länder am 6. Mai vereinbart haben und die in Brandenburg ab dem 9. Mai umgesetzt werden sollen. „Unter Beachtung des weiterhin notwendigen Gesundheitsschutzes tragen die neuen Erleichterungen den wirtschaftlichen Erfordernissen des Handwerks Rechnung“, sagt Ralph Bührig, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam. "Richtig ist dabei […]

continue reading

Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu Jubiläen im Handwerk im Monat Mai 2020

  Betriebsjubiläen 30-jähriges Bestehen Kraftfahrzeugmechanikermeister Dietmar Pinnow, Fürstenberg, 1. Mai Friseurmeisterin Dieka Werder, Kremmen, 1. Mai Autohaus Jackisch OHG, Oberkrämer, 1. Mai Friseurmeisterin Kerstin Richter, Jüterbog , 1. Mai 45-jähriges Bestehen Uhrmachermeisterin Eugenie Hampel, Dahme/Mark, 1. Mai 55-jähriges Bestehen Friseurmeister Hartmut Sobania, Perleberg, 1. Mai Meisterjubiläen 25 jähriges Meisterjubiläum Kraftfahrzeugmechanikermeister Mario Kaufmann, Oranienburg, 6. Mai […]

continue reading

Neustart für Bildungsmaßnahmen und Prüfungen für Auszubildende und Meisterschüler im Handwerk

Ausbildungsbetriebe, Lehrlinge und Meisterschüler können aufatmen: Ab 4. Mai geht es in den Bildungszentren des westbrandenburgischen Handwerks weiter. Wegen der Coronakrise waren diese von der Schließung betroffen, der Bildungsbetrieb wurde ausgesetzt. Unter besonderen Hygienemaßnahmen beginnen damit in einer Woche die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, prüfungsvorbereitende Lehrgänge und Prüfungen auch wieder im Zentrum für Gewerbeförderung in Götz, der […]

continue reading