Auf drei Frühjahrsmessen ist das Softwarehaus HANSALOG dieses Jahr vertreten. In Nürnberg präsentiert sich HANSALOG vom 18. bis 21. April 2018 während der Werkstätten:Messen 2018. Am 24. und 25. April 2018 wird auf der Zukunft Personal Süd in Stuttgart ausgestellt und am 15. und 16. Mai 2018 auf der Zukunft Personal Nord in Hamburg. Werkstätten:Messen […]
continue reading
HANSALOG präsentiert ERPsocial
Leistung – Vielfalt – Qualität: Das sind die Attribute, mit der sich die Werkstätten:Messe 2018 in Nürnberg beschreibt. Die Fachmesse für berufliche Rehabilitation und Leistungsschau der Werkstätten für behinderte Menschen hat damit nicht nur den eigenen Anspruch auf den Punkt gebracht, sondern auch die wesentlichen Merkmale der integrierten Branchensoftware ERPsocial beschrieben. Das Familienunternehmen HANSALOG stellt […]
continue reading
Zukunftsweisender Trend bei HANSALOG
Das Ankumer Softwareunternehmen HANSALOG startet mit einem neuen Firmenwagen durch: Neuestes Mitglied der Firmenflotte ist ein Elektro-Smart. Mit dieser Anschaffung unterstreicht HANSALOG seine Absicht, den ökologischen Fußabdruck des Familienunternehmens zu verkleinern. „Wir können natürlich nicht die Welt von heute auf morgen retten, aber bei sensiblen Anschaffungen, wie bei dem Kauf eines Elektrowagens, bewegen wir uns […]
continue reading
Sicher dank Kontrolle
Jedes Jahr aufs Neue ändern sich die Gesetze. Und jedes Jahr aufs Neue müssen sich Unternehmer fragen, ob sie alle neuen Vorschriften umgesetzt haben. Zertifizierte Personalmanagement-Programme und Buchhaltungssoftware schaffen hier Sicherheit für die Firmen. Deshalb ist es für den Softwareanbieter HANSALOG ein „Muss“, sich zertifizieren zu lassen. Gerade wurde dem Unternehmen von unabhängigen Wirtschaftsprüfern abermals […]
continue readingHANSALOG Vorreiter bei EU-Datenschutz
Das Software-Unternehmen HANSALOG hat schon seit letztem Sommer die neue EU-Datenschutzverordnung umgesetzt. Wenn am 25. Mai 2018 die Verordnung in Kraft tritt, haben Kunden von HANSALOG deshalb schon einen erheblichen Vorsprung. Mit der EU-Verordnung kommen viele Veränderungen auf deutsche Unternehmen zu. Zwei Jahre hatten Firmen in der Europäischen Union Zeit, die neuen Regeländerungen in ihre […]
continue reading