Modifikation nach Maß

Hengstler liefert nicht nur eine große Bandbreite an Zähl- und Steuerungs-komponenten, sondern passt diese auf Wunsch auch individuell an. Zu den umfangreichen Services zählen mechanische, elektrische und designtechnische Modifikationen. Das Ergebnis ist ein Produkt, das die Anforderungen des Kunden bestmöglich erfüllt. Die Hengstler-Ingenieure wissen aus jahrzehntelanger Erfahrung, mit welchen Modifikationen sich Drehgeber, Drucker, Zähler oder […]

continue reading

Abstandhalten leicht gemacht

Die automatisierte Zutrittskontrolle hilft Geschäften, ihre Kundenzahl zu begrenzen und die Corona-Abstandsregeln einzuhalten. Ein Hersteller von Türsystemen hat jetzt innerhalb kürzester Zeit ein Zugangssystem entwickelt, das auf dem elektronischen Summenzähler tico 772 von Hengstler basiert. Durch den schnellen, flexiblen Service von Hengstler konnte die Produktentwicklung innerhalb von 14 Tagen abgeschlossen werden. Das Funktionsprinzip der automatischen […]

continue reading

Neuer Betriebsstundenzähler für raue Umgebungen

Der neue Betriebsstundenzähler DC 636 von Hengstler ermöglicht die vorausschauende Wartung von Maschinen und Fahrzeugen selbst unter rauen Bedingungen. Er zeichnet sich durch eine hohe Robustheit aus und benötigt extrem wenig Bauraum. Damit ist der DC 636 ein idealer Ersatz für die nicht mehr lieferbaren elektromechanischen Betriebsstundenzähler von Honeywell und Hobbs. Die geringe Einbautiefe von […]

continue reading

Schnittstark, wartungsfreundlich und sehr langlebig

Immer mehr Wiegesysteme und Label-Drucker können auch trägerlose Etiketten verarbeiten. Die Abschneider der Geräte müssen allerdings sehr robust sein, damit die Labels nicht daran haften bleiben und die Messer durch den Klebstoff stumpf werden. Hengstler hat deshalb einen Cutter mit selbstschärfenden Klingen und spezieller Papierführung entwickelt. Als größter Hersteller von Abschneidern in Europa verfügt Hengstler […]

continue reading

Technik im Dienst der Gesundheit

Ob im OP, in der Praxis oder im Labor: Drehgeber, Zähler, Relais und Abschneider von Hengstler sorgen weltweit für den reibungslosen Betrieb von Medizintechnik-Anwendungen. Zahlreiche Hersteller schätzen die Robustheit und Präzision der Komponenten. Für besondere Applikationen entwickelt Hengstler auch individuelle Lösungen. In kaum einem anderen Bereich ist die zuverlässige Funktion von Bauteilen so wichtig wie […]

continue reading

Hochpräzise und hart im Nehmen

Höchste Genauigkeit und große Flexibilität: Das sind die markantesten Merkmale der inkrementalen optischen ICURO RI58-Drehgeber von Hengstler. Ihr spezielles optisches Design ermöglicht eine Auflösung von 10.000 Impulsen pro Umdrehung, während vielfältige Flansch- und Anschlussvarianten und ein Weitbereichs-Netzteil von 3-38V Konstrukteuren maximale Gestaltungsfreiheit bieten. Ein weiterer Vorteil der Encoder ist ihre Selbstüberwachungs-Funktion. Viele Industrie-Drehgeber mit 10.000 […]

continue reading

Bereit für die Digitale Fabrik

Die neue Servo-Motor-Feedback-Schnittstelle SCS open link von Hengstler bietet eindrucksvolle Möglichkeiten im Hinblick auf Echtzeit-Monitoring und vorausschauende Wartung. Das innovative Standard-Protokoll für Encoder- und Sensoranwendungen steht im Fokus des Messeauftritts von Hengstler auf der SPS 2019. Einen weiteren Schwerpunkt bilden robuste und zuverlässige Drehgeber, die selbst widrigsten Umgebungseinflüssen trotzen. Mit der offenen Motorfeedback-Schnittstelle SCS open […]

continue reading

Bewährte Drehgeber mit neuestem Profinet-Protokoll

Die ACURO®-Drehgeber von Hengstler zeichneten sich schon bisher durch große Robustheit, hohe Präzision und eine geringe Energieaufnahme aus. Ab sofort verfügen sie auch über das neueste Profinet-Protokoll 4.2 und sind damit bereit für alle Industrie 4.0-Anwendungen. Der ACURO® AC58 von Hengstler ist einer der robustesten und vielseitigsten Absolutdrehgeber am Markt. Jetzt hat Hengstler die Produktfamilie […]

continue reading

Offene Schnittstelle SCS open link jetzt TÜV-zertifiziert bis SIL3

Die offene Motorfeedback-Schnittstelle SCS open link von Hengstler wurde vom TÜV Rheinland jetzt für den Einsatz in Anwendungen bis SIL3 (Safety Integrity Level) zertifiziert. Damit erfüllt die Einkabel-Lösung alle Anforderungen an die Funktionale Sicherheit nach IEC 61508-2:2010 und IEC 61784-3:2017 (auszugsweise). SCS open link überträgt Daten mit einer Rate von bis zu 10 MBaud und […]

continue reading

Effizienzsteigerung mit System

Das Trend-Thema Condition Monitoring bestimmte die Gespräche am Hengstler-Messestand auf der SPS IPC Drives 2018. Der Automatisierungstechnik-Spezialist bietet der Industrie mit seiner offenen Schnittstelle SCS open link, dem optischen Absolutwertgeber ACURO® AD58 und der CM-Sensor-Applikation OnSiteTM eine Komplett-Lösung für die Zustandsüberwachung. Das System stieß bei den Besuchern auf großes Interesse. SCS open link ist eine […]

continue reading