Hochschule Kaiserslautern kürt Sieger im 4. Lautrer Solar Power Competition

Nach drei erfolgreichen Wettbewerben rund um das Thema Solarenergie, bei denen Gruppen von Schülerinnen und Schülern aus ganz Rheinland-Pfalz und den angrenzenden Bundesländern mit innovativen Konzepten um Preise wetteiferten, die vom VDE gestiftet waren, startete die Hochschule Kaiserslautern 2018 einen neuen Wettbewerb. Am heutigen Nachmittag wurden die Sieger des Wettbewerbs ermittelt und mit Preisen geehrt. […]

continue reading

Zertifikate für eine berufliche Zukunft

Fünfzehn Fachkräfte aus Syrien, dem Iran und weiteren Ländern erhalten am 23. Juni 2018 ein Zertifikat der Hochschule Kaiserslautern. Hintergrund ist der erfolgreiche Abschluss der „Ingenieurwissenschaftlichen abschlussorientierten Qualifizierung“ (IAQ). Das 12-monatige Qualifizierungsprogramm ist ein Projekt des Aus- und Weiterbildungsnetzwerkes pro-mst am Campus Zweibrücken. Es findet im Rahmen des bundesweiten Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ statt […]

continue reading

E-Learning Tag Rheinland-Pfalz: „Digital studiert, erfolgreicher studiert?!“

Beim E-Learning Tag Rheinland-Pfalz, der in diesem Jahr am 14. Juni an der Hochschule Kaiserslautern stattfand, gingen Vertreterinnen und Vertreter der E-Learning-Support-Einheiten der Hochschulen des Landes sowie Lehrende und Projektvertreter der Frage nach, ob die Digitalisierung in der Lehre erfolgreichere Studierende hervorbringt. „Digital studiert, erfolgreicher studiert?! – Erfolgsfaktoren digitaler Lehre im Student Life Cycle“, war […]

continue reading

B.O.T. Challenge 2018 am Campus Zweibrücken

Der Arbeitskreis „Smart Machines“ an der Hochschule (HS) Kaiserslautern, der sich insbesondere mit aktuellen Themen zu Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und Automatisierung befasst, hat in diesem Jahr mit öffentlichen Präsentationen und Vorträgen beispielsweise im „Visionarium“ – dem „offenen Hörsaal“ der HS in Zweibrücken – bereits für Aufsehen gesorgt. Für den 22. Juni hat der Arbeitskreis mit […]

continue reading

Hochschule Kaiserslautern mit Intralogistik-Expertise beim Branchen-Gespräch des Wirtschaftsministeriums

Die zukunftsweisende Gestaltung von Warenflüssen mithilfe digital vernetzter Prozesse bietet interessante Effizienzpotentiale. Dies betrifft sowohl die Automation von Produktionsketten wie auch die Verbesserungen der Leistungsprofile für die Kunden. Experten aus Industrie und Wissenschaft diskutieren auf Einladung des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministeriums am 21. Juni in Mainz Chancen und Perspektiven durch Digitalisierung in der Intralogistik. Prof. Dr. Jörg […]

continue reading

Hochschule Kaiserslautern vom 11. – 15.06. auf der ACHEMA 2018

Aussteller aus aller Welt präsentieren in Frankfurt/Main ihre Produkte, Verfahren und Dienstleistungen zu den Fokusthemen Biotech for Chemistry, Flexible Produktion sowie Chemie- und Pharmalogistik.  Die Hochschule Kaiserslautern beteiligt sich als Mitaussteller auch in diesem Jahr an der ACHEMA  und zeigt sich mit den ausgestellten Projekten am Puls der Zeit. „Next Generation Biofilm“ von Dr. Michael […]

continue reading

Hochschule Kaiserslautern organisiert 8. rheinland-pfälzisch/saarländischen Mädchen-Technik-Kongress

Am 14. Juni 2018 veranstaltet die Hochschule Kaiserslautern den 8. Mädchen-Technik-Kongress für Rheinland-Pfalz und das Saarland. Dann heißt es für Schülerinnen der Klassenstufen 9 bis 13 im Dynamikum Science Center in Pirmasens: „MINT-Entdecken! Erleben! Anfassen!“ Die Schülerinnen erwartet ein erlebnisreicher Tag rund um Naturwissenschaft und Technik mit spannenden Experimenten, vierzehn verschiedenen Workshops, einem Marktplatz mit […]

continue reading

StaR® – Studium am Nürburgring absolviert!

Nach zwei Jahren berufsbegleitendem Fernstudium am Nürburgring feierten Ende April die ersten Absolventen und Absolventinnen der Studiengänge MBA Motorsport-Management und MBA Innovations-Management der Hochschule Kaiserslautern ihren erfolgreichen internationalen Masterabschluss. Im geradezu perfekten Ambiente im Test Center des Automobilisten Aston Martin Lagonda of Europe, das direkt an der Rennstrecke liegt, fanden sich rund 50 geladene Gäste […]

continue reading

Neue Fernstudienangebote: Prozesstechnik und Elektrotechnik

Die Vorbereitungen an der Hochschule Kaiserslautern laufen auf Hochtouren: Zum kommenden Wintersemester können sich Berufstätige, die sich zum international anerkannten Master of Engineering weiterqualifizieren möchten, entweder für das Fernstudium Elektrotechnik oder Prozesstechnik bewerben. Die neuen Studiengänge bereiten auf die Herausforderungen der rasch zunehmenden Digitalisierung vielfältiger Bereiche vor. Beide Fernstudiengänge sind auf vier Semester Regelstudienzeit ausgelegt […]

continue reading

Studierende der Hochschule Kaiserslautern bei Deutschlands größtem Kreativwettbewerb ausgezeichnet

Virtual-Design-Studierende der Hochschule Kaiserslautern haben GOLD beim ADC Wettbewerb in der Kategorie Semesterarbeiten geholt. Der ADC ist Deutschlands größter Kreativwettbewerb, der aktuell im Rahmen des vom 16. bis zum 29. April 2018 in Hamburg stattfindenden ADC Festivals ausgelobt wurde. „Darauf kann man verdammt stolz sein. In erster Linie als Student aber auch als Hochschule. Virtual […]

continue reading