DAAD-Preis 2025 der Hochschule Worms geht an Davina Daouda Mamma – Vorbild für Engagement, Resilienz und digitale Zukunftsvisionen

Der diesjährige DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen geht an Davina Daouda Mamma, Studentin der Angewandten Informatik an der Hochschule Worms. Die 21-jährige Kamerunerin beeindruckt nicht nur durch ihre exzellenten Studienleistungen, sondern auch durch ihr außergewöhnliches gesellschaftliches Engagement und ihre inspirierende persönliche Geschichte. Eine junge Frau, mit scheinbar endloser Energie ihre Ziele zu […]

continue reading

Verstärkung für den Fachbereich Touristik/Verkehrswesen

Die Hochschule Worms freut sich, Prof. Dr. Julia E. Beelitz als neue Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und nachhaltiges Tourismusmanagement am Fachbereich Touristik/Verkehrswesen begrüßen zu dürfen. Ihre akademische Laufbahn begann Prof. Dr. Beelitz mit einem Diplomstudium in Tourismus-, Event- und Hospitalitymanagement. Es folgten ein Masterabschluss in „Tourism and Urban Culture“ in Großbritannien und eine Promotion in […]

continue reading

Volle Energie bei der Kinder-Uni 2025 an der Hochschule Worms!

Am 22. Juli 2025 verwandelte sich das N-Gebäude der Hochschule Worms in ein lebendiges Entdeckerzentrum für die jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von morgen. Im Rahmen der diesjährigen Kinder-Uni 2025 konnten Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren in drei spannenden Workshops ihr Wissen erweitern und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Alle drei Angebote waren […]

continue reading

Ab sofort bitte Frau Doktor: Gergana Lilligreen verteidigt erfolgreich ihre Promotion

Am Donnerstag, den 26. Juni um 14 Uhr war es soweit: Gergana Lilligreen hat ihre Promotion in Koblenz erfolgreich verteidigt. In Anwesenheit ihrer Familie, von Doktorandinnen und Doktoranden der Arbeitsgruppe von Prof. Stefan Müller sowie der beiden Gutachter, Prof. Müller und ihrem Betreuer Prof. Alexander Wiebel, präsentierte sie ihre Forschungsergebnisse in einem halbstündigen Vortrag. Es folgte eine […]

continue reading

Neues Präsidium der Hochschule Worms startet mit klaren Zielen in die Zukunft

Die Hochschule Worms geht mit einem neuen Präsidium an der Spitze in die kommenden Jahre. Mit der offiziellen Amtsaufnahme der Präsidentin Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher und der vollständigen Besetzung des Führungsteams will das Präsidium die Hochschule konsequent weiterentwickeln und wichtige Zukunftsthemen gezielt voranbringen. „Wir wollen die Hochschule Worms als leistungsstarken Bildungs- und Forschungsstandort mit regionaler […]

continue reading

Der Miteinander-Montag an der Hochschule Worms

Unter dem Motto „Miteinander statt nebeneinander“ startet die Hochschule Worms ein innovatives Projekt, das den generationenübergreifenden Dialog auf dem Campus stärkt. Ziel ist es, die soziale Integration älterer Menschen zu fördern, den Austausch zwischen den Generationen zu intensivieren und die Hochschule als lebendigen Ort der Begegnung innerhalb der Wormser Stadtgesellschaft zu etablieren. Der Auftakt der Initiative erfolgte […]

continue reading

Von Forschung zu Praxis: Hochschule Worms und EWR AG bauen Partnerschaft aus

Die langjährige Partnerschaft zwischen der Hochschule Worms und der EWR AG erhält neuen Schub: Am 10. Juli 2025 unterzeichneten Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher, Präsidentin der Hochschule Worms, und Dieter Lagois, Vorstand der EWR AG, eine Kooperationsvereinbarung um die Zusammenarbeit im Bereich Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) weiter zu intensivieren. Ziel der Vereinbarung ist es, gemeinsame […]

continue reading

Worms erfindet die Zukunft: Wie Partnerschaften zwischen Schulen und Hochschulen MINT-Talente wecken

An der Hochschule Worms fand kürzlich ein aufregendes Experiment statt, das einmal mehr das enorme Potenzial der Zusammenarbeit zwischen den Bildungseinrichtungen in unserer Stadt aufzeigte. 28 Schülerinnen und Schüler der Nibelungen Realschule plus Worms tauchten in den Workshop "Wearables für Astronautinnen und Astronauten" ein und bewiesen eindrucksvoll, wie Kreativität, Empathie und Hightech Hand in Hand […]

continue reading

EXIST-Women Projekt der Hochschule Worms startet in die Sommerpause

Nach einem erfolgreichen und ereignisreichen ersten Halbjahr verabschiedet sich das EXIST-Women Projekt der Hochschule Worms in die wohlverdiente Sommerpause. Die nächste Veranstaltung findet am 11. September 2025 statt. Dann dreht sich alles um Marketing und Vertrieb im praxisnahen Workshop „Von Null auf Kund:in – erfolgreich starten in Marketing und Vertrieb“ unter der Leitung von Jan Roskosch (MOVYNG […]

continue reading

Einblick in den Weinbau: Studierende der Hochschule Worms zu Gast in Abenheim

Wie vielseitig, technisch anspruchsvoll und zukunftsorientiert die Arbeit eines Winzers sein kann, erfuhren Studierende der Hochschule Worms bei einer Exkursion zum Bioweingut Hemer in Worms-Abenheim. Im Rahmen einer Semesterarbeit im Masterstudiengang Entrepreneurship (M.A.) stand ein Besuch vor Ort auf dem Programm, um sich ein praxisnahes Bild von Betriebsführung, nachhaltiger Entwicklung und modernen Anforderungen im Weinbau […]

continue reading