Nach 40 Jahren zurück auf dem Campus

Vor 40 Jahren verließen die Studierenden des Jahrgangs 1982/1983 – und damit die 3. Kohorte – den im Herbst 1978 gegründeten Fachbereich Touristik/Verkehrswesen als Diplom-Betriebswirte (FH) der Fachhochschule des Landes Rheinland-Pfalz, Abteilung Ludwigshafen/Worms – FB VIII. Am 13. Mai 2023 trafen sich die Ehemaligen an ihrer Studienstätte. Neben den offiziellen Bezeichnungen hat sich auch sonst […]

continue reading

Der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen zu Gast bei der Tagung für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement des VDR in Berlin

Der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen präsentierte sich am 25. und 26. April bei der diesjährigen Tagung für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement des VDR – Verband Deutsches Reisemanagement e.V. in Berlin. Das Event bot die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen und sich mit Vertretern der Geschäftsreisebranche auszutauschen. Zudem wurden aktuelle Themen wie Fachkräftemangel und nachhaltige Geschäftsreisen als zentrale Themen […]

continue reading

Mentoring-Programm der Hochschule Worms geht in die zweite Runde

Am 18. April fand die Auftaktveranstaltung zum zweiten Mentoring-Durchgang an der Hochschule Worms statt. Es war ein wunderbarer Start in das neue Mentoring-Jahr mit 23 Tandems, die den zweiten Jahrgang bilden. Am 18. April trafen sich 32 Mentorinnen, Mentoren und Mentees, um die jeweiligen Tandempartner und -partnerinnen kennenzulernen und sich mit der ganzen Gruppe zu […]

continue reading

Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Worms präsentieren erfolgreich ihre Thesen

Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Megatrend, von dem unsere zukünftige Existenz abhängt. Wirtschaftliches Handeln muss immer auch die Folgen für Umwelt und Gesellschaft berücksichtigen. Beim Nachhaltigkeitssymposium im April präsentierten Studierende der Studienrichtung International Management/Handelsmanagement erfolgreich ihre Thesen. Das Nachhaltigkeitssymposium, das durch Stipendien der Deutschen Gesellschaft für Operational Risk Management e.V. (DGOR e.V.) finanziert wurde, fand im […]

continue reading

Kooperation von Hochschule Worms und EuroShop erfolgreich

Die Kooperation zwischen der Hochschule Worms (Studienrichtung International Management/Handelsmanagement) und der EuroShop, der Weltleitmesse des Handels hat ihre „Feuertaufe“ bestanden. Vom 26.02. bis 02.03.2023 trafen in Düsseldorf mehr als 1.800 Aussteller aus 55 Nationen auf mehr als 81.000 Fachbesucher aus 141 Ländern – und mittendrin die Hochschule Worms mit ihrem Stand in der stark frequentierten […]

continue reading

Alumni-Club Worms e.V. begrüßt 500. Mitglied

Mit dem Beitritt des 500. Mitglieds hat der Alumni-Club Worms e.V. einen neuen Höchststand an Mitgliedern erreicht. Dies verdeutlicht die enorme Bedeutung, die der Vernetzung der Ehemaligen untereinander sowie mit den Studierenden und der Hochschule auch und gerade in der Zeit nach dem Studium zukommt. Auf das Mentoring-Programm aufmerksam geworden Johanna Kramer, Masterstudentin im 2. […]

continue reading

Neuer Bachelorstudiengang Digital Marketing in der Studienrichtung International Management/Handelsmanagement

Der Megatrend Digitalisierung, die zunehmende Bedeutung von Social-Media-Plattformen, sehr dynamische Märkte und die Fülle an digitalen Kommunikationsmöglichkeiten stellen branchenübergreifend hohe Anforderungen an das Marketing von Unternehmen. Um diesen Herausforderungen entgegenzutreten brauchen Unternehmen Marketingfachleute, die über spezifisches Wissen und Fähigkeiten bspw. Online-Marketing, Digital Branding, E-Commerce, Social-Media-Marketing oder SEM und SEO verfügen. Genau diese Anforderungen greift die […]

continue reading

Hochschulinformationstag der Hochschule Worms am 29. April 2023

.500 Studierende, drei attraktive Fachbereiche, hohe Internationalität – das ist die Hochschule Worms. Der Tag der offenen Tür bietet Studieninteressierten den idealen Rahmen, sich über das gesamte Studienangebot zu informieren, Studienmöglichkeiten auszuloten, sich aus erster Hand beraten zu lassen und den Campus kennenzulernen. Am 29.04.2023 ist das gesamte Hochschulteam von 10:00 bis 14:00 Uhr mit […]

continue reading

Internationales Tax Seminar 2023 @ Worms

Die partnerschaftlich verbundenen Hochschulen Fontys University in Eindhoven (Niederlande), die Hogeschool Gent (Belgien) und die Masterstudiengänge Taxation und Taxation-dual der Hochschule Worms haben seit 2012 ein Erfolgsrezept, das auch 2023 wieder in die Tat umgesetzt wurde Bereits zum vierten Mal durfte die Studienrichtung Steuern als Gastgeberin insgesamt 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer willkommen heißen, die sich […]

continue reading

KVG und Hochschule Worms verlängern Zusammenarbeit

Die Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms (KVG) verlängert die bestehende Kooperation mit der Hochschule Worms, um den gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft erfolgreich begegnen zu können. Die enge Zusammenarbeit der Akteure ist ein Erfolgsfaktor für die positive Gestaltung der gemeinsamen Zukunftsthemen. Themen wie Internationalisierung, Digitalisierung und Fachkräftemangel sind nicht im Alleingang zu bewältigen, dessen sind sich […]

continue reading