Gut gelaunt ins Sommersemester 2023 gestartet

Mit großer Freude hat die Hochschule Worms ihre rund 350 Erstsemester begrüßt. Endlich ist wieder Leben auf dem Campus und der Studienalltag beginnt. Für die neuen Studierenden ist das alles noch etwas ungewohnt, aber mit Unterstützung der Fachschaften und studentischen Gremien machen es die Studierenden den Neuankömmlingen leicht, sich auf dem Campus zurechtzufinden. Wie wichtig […]

continue reading

GründungsWerkstatt zieht positive Semesterbilanz

Die GründungsWerkstatt der Hochschule Worms mit der Marke R(h)eine Gründungssache bot im Wintersemester 2022/23 ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm. Im Mittelpunkt standen zum einen Gründungspersönlichkeiten und ihre unternehmerischen Lebenswege, zum anderen die Vermittlung von Wissen, das Gründungswillige für ihre Idee benötigen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe GründungsDienstag werden Gründungsgeschichten, die Entwicklung eigener Projekte und Geschäftsideen sowie […]

continue reading

Neue Professur für Betriebliche Informationssysteme in Produktion und Logistik an der Hochschule Worms

Professor Thorsten Frank wurde in diesem Jahr an den Fachbereich Informatik der Hochschule Worms berufen. Als Spezialist für industrielle Produktion mit langjähriger Industrieerfahrung bei Ferrero, einem der weltweiten größten Genussmittelhersteller mit mehreren tausend Mitarbeitern, ergänzt Professor Frank das Team des Fachbereichs in idealer Weise. Nach seinem Abschluss in Technologiemanagement an der Universität Stuttgart und einem […]

continue reading

Kooperation des Fachbereichs Informatik mit Frauen für Frauen e.V. Frankenthal

Der Fachbereich Informatik der Hochschule Worms unterstützt Frauen für Frauen e.V. und das Frauenhaus Frankenthal in Fragen der Digitalisierung. Der gemeinnützige Verein hilft Frauen und ihren Kindern in Not. Ein zeitgemäßer Internetauftritt und die Nutzung von Social Media, um Frauen schnell und unbürokratisch zu helfen, ist das Anliegen des Vereins. Der Fachbereich Informatik hat sich […]

continue reading

Starkes Team – Starkes Thema – Starker Partner

Mit dem Automotive IoT Presentation Day im Januar ist die gleichnamige Lehrveranstaltung erfolgreich auf die Zielgerade eingebogen. Zum Ende des Wintersemesters präsentierten Bachelor-Studierende des Fachbereichs Informatik der Hochschule Worms die Ergebnisse des Projekts „Connected Powertrain“. Die Abschlusspräsentation stellt die nächste Stufe der Projektergebnisse dar, die begleitend zur Vorlesung von Prof. Volker Schwarzer stattfand. Die Veranstaltung […]

continue reading

Positiver Trend bei digitalen Prüfungen an der Hochschule Worms setzt sich fort

Das Projekt Digitale Prüfungen" läuft seit zwei Jahren an der Hochschule Worms und zieht eine durchweg positive Bilanz. Ausgehend von kurzfristig angesetzten Testklausuren im ersten Sommersemester 2021 hat sich sowohl die Anzahl der Prüfungen als auch die der beteiligten Lehrenden pro Semester stetig erhöht. Mittlerweile sind es über 20 Prüfungen, die im vergangenen Wintersemester 2022/23 […]

continue reading

Herstellerverband kooperiert mit Hochschule Worms

Im Rahmen der heute stattgefundenen Frühjahrstagung des Herstellerverband Haus & Garten e.V. in Worms wurde die Kooperation des Herstellerverbandes mit der Hochschule Worms bekannt gegeben. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, einen neuen Studiengang ins Leben zu rufen, der interessierten dual Studierenden ein tieferes Verständnis für das DIY- und Baumarktmanagement vermitteln soll. Der Studiengang wird von erfahrenen […]

continue reading

65 Austauschstudierende aus 21 Ländern

Im Sommersemester 2023 sind über 65 Austauschstudierende an die Hochschule nach Worms gekommen, um hier für ein oder zwei Semester zu studieren. „Mit diesem hohen Anmeldestand sind wir in einem Sommersemester wieder auf Vor-Corona-Niveau angekommen,“, freut sich Joachim Mayer, Leiter des International Center. Von den 65 Studierenden planen 50 ihren Aufenthalt für ein Semester und […]

continue reading

Neue Professur für Sichere Software- und Systementwicklung an der Hochschule Worms

Mit der Neuberufung von Prof. Dr. Jens Kohler ist es der Hochschule Worms gelungen, einen ausgewiesenen Experten für die im Zuge zunehmender Digitalisierung immer wichtiger werdenden Themenfelder Datenschutz und Datensicherheit zu gewinnen. Dieser aktuellen Herausforderung will auch der Fachbereich Informatik der Hochschule Worms in der Lehre Tribut zollen. Professor Kohler hat an der Hochschule Mannheim […]

continue reading

Digitale Abenteuerreise für Jugendliche an der Hochschule Worms

Im 1. Schulhalbjahr 2022/23 hat die Hochschule Worms im Fachbereich Informatik unter der Leitung des Projektmitarbeiters Lukas Dohn erneut erfolgreich das „IT@venture“ für Wormser Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 16 Jahren durchgeführt. Ende September starteten insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler in zwei Anfängerkursen die Expedition IT@venture an der Hochschule Worms. Die erste […]

continue reading