Verbundprojekt Forschungsdatenmanagement (FDM)

Gemeinsam mit den sieben Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz hat die Hochschule Worms das Verbundprojekt FDM@HAW.rlp zum Aufbau einer Forschungsdatenmanagementinfrastruktur als Drittmittelprojekt eingeworben. Getragen wird der Verbund durch die Landesinitiative Forschungsdatenmanagement Rheinland-Pfalz (fdm.rlp.net). Kernanliegen des Projektes ist es, die erforderliche Infrastruktur und ein umfassendes Supportangebot aufzubauen sowie die benötigten Kompetenzen für die Forschenden bereitzustellen. […]

continue reading

Masterstudentin der Hochschule Worms mit IHK Preis ausgezeichnet

Für ihre herausragenden Abschlussarbeiten zeichnete die die Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen am Donnerstag, 18. Januar 2023, eine junge Wissenschaftlerin und zwei junge Wissenschaftler der Hochschule Worms, der Johannes Gutenberg-Universität und der Hochschule Mainz mit dem IHK-Preis 2022 aus. Die Preisträgerinnen und Preisträger haben sich mit Fachkräften aus dem Ausland beschäftigt, mit Betriebsübergängen bei Fluggesellschaften […]

continue reading

Langjähriger Kooperationspartner aus Mexiko zu Besuch

Die Hochschule Worms und die Universität Mondragon in Querétaro, Mexiko unterhalten seit mehr als 15 Jahren Austausche im Bereich von Studierenden und Dozenten. Die Universität in Mexiko gehört zur MONDRAGON Corporation, einem der zehn größten Industriekonzerne Spaniens mit einer Präsenz in 41 Ländern und einem Netz internationaler Universitäten im Baskenland, Mexiko, Kolumbien und Saudi-Arabien. Der […]

continue reading

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung und die Hochschule Worms bauen die Kooperationsmöglichkeiten weiter aus

Mit dem Besuch der Hochschuldelegation beim GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung konnten die bestehende Kooperation vertieft und weitere gemeinsame Schritte weiterentwickelt werden. Nach gegenseitigen Vorstellungspräsentationen wurden unterschiedliche Konzepte zur Zusammenarbeit besprochen und eine Intensivierung der Kooperation in Aussicht gestellt. Das Anliegen der Vertragspartner gilt nicht nur dem Ausbau dualer Studienmöglichkeiten in den Bereichen der dualen Bachelor […]

continue reading

Hochschulbibliothek in Worms bietet neuen Service

Gerade am Anfang des Studiums fällt die erste Bibliotheksrecherche schwer. Doch spätestens, wenn die erste schriftliche Hausarbeit ansteht, lässt sich eine Literatursuche in der Bibliothek nicht länger hinauszögern. Bei wissenschaftlichen Arbeiten gehören eine Literaturliste und Zitate aus wissenschaftlich akzeptierten Quellen dazu. Wie war das noch mit der richtigen Literaturrecherche, was ist zu tun? Richtig recherchieren […]

continue reading

Hochschule Worms engagiert sich auf der EuroShop

Die EuroShop, the World’s No. 1 Retail Trade Fair, vom 26. Februar bis 02. März 2023 in Düsseldorf und die Studienrichtung International Management/Handelsmanagement der Hochschule Worms starten eine vielversprechende Kooperation. Ziel ist es, den Studierenden die Möglichkeit zu geben, auf der weltweit wichtigsten Plattform des Handels die Innovationskraft der Industrie in allen acht Erlebnisdimensionen der […]

continue reading

Kreative Gestaltungsmöglichkeiten an der Hochschule Worms

Das DesignLab der Hochschule Worms ist der kreative Raum, den Ideen und Projekte benötigen, um gedacht, ausprobiert, diskutiert, umgesetzt und möglicherweise auch wieder verworfen werden zu können. Ideen brauchen Freiräume, unkonventionelle Ansätze, professionelle Gesprächspartner und Testmöglichkeiten. All das vereint das DesignLab der Hochschule Worms unter der Leitung von Christian Hösl-Christahl. Hier können sich Studierende in […]

continue reading

DAAD-Preisträgerin 2022 kommt aus Mexiko

Der mit 1000 Euro pro Hochschule dotierte DAAD-Preis, der seit mehr als zehn Jahren vergeben wird, soll dazu beitragen, den großen Zahlen ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen Gesichter zu geben und sie mit Geschichten zu verbinden. So wird deutlich, dass jeder einzelne ausländische Studierende ein Stück von Deutschland in seine Heimat mitnimmt und etwas von […]

continue reading

Deutschlandstipendienvergabe 2022 an der Hochschule Worms

Das Deutschlandstipendium verfolgt die Intention, Studierende zu fördern, die sich neben sehr guten Noten sozial- und gesellschaftlich engagieren. In diesem Jahr freuten sich 22 besonders leistungsstarke Studierende der Hochschule Worms, als sie im November ihren Bewilligungsbescheid zur Förderung erhielten. Die Stipendiaten erhalten monatlich bis zu 2 Semester lang 300 Euro für ihr Studium. Die Stipendiensumme wird […]

continue reading