„FocusFrauen goes Gründungswerkstatt“

Maria und Johanna Daubner präsentierten beim 2. GründungsDienstag im Wintersemester 22/23  an der Hochschule Worms ihre Gründungsgeschichte. Lust aufs Gründen hatten die Zwillingsschwestern schon bevor sie ihre eigene Idee entwickelten. Unterstützung gab es aus dem Elternhaus, da bereits der Vater Unternehmer ist. Die eigene Einstellung zur Ernährung setzte den ersten Impuls. Als Milchalternative wurde auf […]

continue reading

Hochaktuelles Thema lockt Fachpublikum zum 23. Steuertag an die Hochschule Worms

Die große Resonanz beim diesjährigen Steuertag am 18. November 2022 als Diskussionsforum der steuerberatenden Berufe verdeutlicht abermals die aktuelle und praxisrelevante Auswahl des Leitthemas mit dem Titel „Die Ausstrahlungen des MoPeG auf das Steuerrecht“. Im Gegensatz zur Situation beim 22. Steuertag hatte dieses Mal die Finanzverwaltung zwar noch keine Verlautbarungen zu ihrer Handhabung dieses Themas […]

continue reading

Kontakte pflegen und neue Impulse weitergeben

Wie jedes Jahr am 2. Samstag im November veranstaltete die Studienrichtung IBA (International Business Administration) der Hochschule Worms ihren Außenwirtschaftstag. Dieser Tag hat sich als feste Größe in den Terminkalendern der Absolventinnen und Absolventen etabliert. Der Alumni Verein, geführt von ehrenamtlich tätigen Studierenden für Studierende, Alumni und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ist seit mehr als 20 […]

continue reading

Study Abroad Day 2022 – Informationstag zum Auslandsstudium

An der Hochschule Worms stehen den Studierenden mehr als 180 Partnerhochschulen zur Verfügung, wenn es um die Planung des Auslandssemesters geht. Wer die Qual der Wahl hat, braucht Orientierung. Genau diesen Service hat das International Center der Hochschule Worms kontinuierlich ausgebaut. Mit dem „Study Abroad Day“, der jedes Jahr Anfang November stattfindet, bietet das engagierte […]

continue reading

Neues Smart Home Security Projekt

Smart Homes bzw. smarte Geräte, die unseren Alltag einfacher gestalten, verbergen oft gravierende Sicherheitslücken. Durch unsichere Geräte können Angreifer gezielte Manipulationsversuche starten, Fehlfunktionen herbeiführen und im schlimmsten Fall sogar auf das gesamte Heimnetzwerk zugreifen. Um diese Sicherheitslücken zu schließen, setzt das neue Forschungsprojekt „KI-gestützte Anomalieerkennung für Smart Homes“ (KIASH) an. Das Projekt wird im Rahmen […]

continue reading

Die Schattenseiten der Digitalisierung nicht übersehen

Die Digitalisierung schreitet stetig voran und bietet sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen zahlreiche Chancen. Neben den positiven Aspekten bringt sie aber auch Schattenseiten mit sich. So gibt es in den letzten Jahren immer mehr Cyberangriffe, gegen die Unternehmen und Privatpersonen sich dringend schützen müssen. Die Hochschule Worms und die Wirtschaftsjunioren Worms haben in diesem Herbst […]

continue reading

Internationaler Austausch zu Inhalten und Lehrformaten in der Aviation-Ausbildung

Welche Kompetenzen benötigen Fach- und Führungskräfte zukünftig im Luftverkehr – und wie lassen sich die relevanten Kenntnisse und Fähigkeiten am besten vermitteln? Mit diesen Fragen befasst sich das ERASMUS+ Projekt „Skilling Youth for the Next Generation Air Transport Management“, das der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen zusammen mit der Eskisehir Technical University (Türkei) sowie der Estonian Aviation Academy […]

continue reading

Junior Digital Officer können beim Thema Digitalisierung mitreden

Ohne Informatik gäbe es keine digitale Transformation und ohne die weder Instagram noch Onlineunterricht oder Zalando. Junior Digital Officer lernen die Informatik in vielen ihrer spannenden Facetten kennen. Hierbei handelt es sich um ein Programm nur für Schülerinnen. Das innovative Angebot des Fachbereichs Informatik der Hochschule Worms in Kooperation mit den drei Gymnasien der Stadt […]

continue reading

FOS- Schülerinnen und Schüler besuchen Design Thinking Workshop an der Hochschule Worms

Im Oktober war die Abschlussklasse der  Friedrich-Schiller Realschule plus mit Fachoberschule (FOS) sehr überrascht, als sie den „hippen und coolen“ Raum für kreatives Arbeiten des Fachbereichs Informatik der Hochschule Worms betraten. Die Ausstattung war so ganz anders, als man sich ein Seminarraum vorstellt. Es gab weder Schulbänke noch eine Tafel. Stattdessen fanden die Schülerinnen und […]

continue reading

Lust auf Linux – freie Software als echte Alternative

Der europaweite Linux Presentation Day findet in diesem Herbst zum ersten Mal auch an der Hochschule Worms statt. Dank der Initiative von Prof. Herbert Thielen, Prodekan des Fachbereichs Informatik, und weiteren Linux-Nutzern und Interessierten wird es am 18. November ein spannendes Programm geben. Das Ziel ist, interessierten Einsteigern einen bunten Mix von Informationen zu freier […]

continue reading