Neues Smart Home Security Projekt

Smart Homes bzw. smarte Geräte, die unseren Alltag einfacher gestalten, verbergen oft gravierende Sicherheitslücken. Durch unsichere Geräte können Angreifer gezielte Manipulationsversuche starten, Fehlfunktionen herbeiführen und im schlimmsten Fall sogar auf das gesamte Heimnetzwerk zugreifen. Um diese Sicherheitslücken zu schließen, setzt das neue Forschungsprojekt „KI-gestützte Anomalieerkennung für Smart Homes“ (KIASH) an. Das Projekt wird im Rahmen […]

continue reading

Die Schattenseiten der Digitalisierung nicht übersehen

Die Digitalisierung schreitet stetig voran und bietet sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen zahlreiche Chancen. Neben den positiven Aspekten bringt sie aber auch Schattenseiten mit sich. So gibt es in den letzten Jahren immer mehr Cyberangriffe, gegen die Unternehmen und Privatpersonen sich dringend schützen müssen. Die Hochschule Worms und die Wirtschaftsjunioren Worms haben in diesem Herbst […]

continue reading

Internationaler Austausch zu Inhalten und Lehrformaten in der Aviation-Ausbildung

Welche Kompetenzen benötigen Fach- und Führungskräfte zukünftig im Luftverkehr – und wie lassen sich die relevanten Kenntnisse und Fähigkeiten am besten vermitteln? Mit diesen Fragen befasst sich das ERASMUS+ Projekt „Skilling Youth for the Next Generation Air Transport Management“, das der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen zusammen mit der Eskisehir Technical University (Türkei) sowie der Estonian Aviation Academy […]

continue reading

Junior Digital Officer können beim Thema Digitalisierung mitreden

Ohne Informatik gäbe es keine digitale Transformation und ohne die weder Instagram noch Onlineunterricht oder Zalando. Junior Digital Officer lernen die Informatik in vielen ihrer spannenden Facetten kennen. Hierbei handelt es sich um ein Programm nur für Schülerinnen. Das innovative Angebot des Fachbereichs Informatik der Hochschule Worms in Kooperation mit den drei Gymnasien der Stadt […]

continue reading

FOS- Schülerinnen und Schüler besuchen Design Thinking Workshop an der Hochschule Worms

Im Oktober war die Abschlussklasse der  Friedrich-Schiller Realschule plus mit Fachoberschule (FOS) sehr überrascht, als sie den „hippen und coolen“ Raum für kreatives Arbeiten des Fachbereichs Informatik der Hochschule Worms betraten. Die Ausstattung war so ganz anders, als man sich ein Seminarraum vorstellt. Es gab weder Schulbänke noch eine Tafel. Stattdessen fanden die Schülerinnen und […]

continue reading

Lust auf Linux – freie Software als echte Alternative

Der europaweite Linux Presentation Day findet in diesem Herbst zum ersten Mal auch an der Hochschule Worms statt. Dank der Initiative von Prof. Herbert Thielen, Prodekan des Fachbereichs Informatik, und weiteren Linux-Nutzern und Interessierten wird es am 18. November ein spannendes Programm geben. Das Ziel ist, interessierten Einsteigern einen bunten Mix von Informationen zu freier […]

continue reading

Hochschulkontaktmesse „Karriere“ – Erfolgreiche Rückkehr zur Präsenz

Am 20. Oktober war es nach drei Jahren endlich wieder soweit: Das Career Center begrüßte zur diesjährigen Karrieremesse 32 Unternehmen auf dem Campus der Hochschule Worms. Die erste Präsenzmesse nach der Corona-Pause hat deutlich gemacht, wie wichtig der direkte Kontakt und der persönliche Austausch an den Messeständen für alle Beteiligten sind. Angebote für Studierende, angehende […]

continue reading

„Aufwärtstrend im dualen Studium hält an!“

Mit gleich drei neuen Kooperationspartnern wartet der Studiengang „Tourism and Travelmanagement – dual (B.A.) zum neuen Semester auf und ergänzt so die Ränge der Praxisunternehmen um attraktive Partner, teilweise auch in noch nicht vertretenen Branchensegmenten: Die HRS Gruppe, 1972 als Reisebüro zur Vermittlung von Zimmern zu Messezeiten gegründet, zählt heute zu den Marktführern im Geschäftskundenbereich […]

continue reading

Spannender Workshop für Schülerinnen und Schüler des Gauß-Gymnasiums am Fachbereich Informatik

„Informatik ist sehr wichtig in der heutigen Zeit.“, „Petri-Netze und wichtige Aspekte bei der Berufswahl“, „Moderne Hochschule & die Vielfältigkeit der Informatik mit echten Beispielen“ – drei von zahlreichen begeisterten Rückmeldungen der 40 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 des Gauß-Gymnasiums, was ihnen nach dem Besuch des Fachbereichs Informatik der Hochschule Worms in […]

continue reading

59 neue Austauschstudierende aus 18 Ländern

Im Wintersemester 2022/23 sind 59 Austauschstudierende an die Hochschule nach Worms gekommen, um hier für ein oder zwei Semester zu studieren. „Mit fast 60 Austauschstudierenden in einem Wintersemester,“, so Joachim Mayer, Leiter des International Center, „sind wir quasi wieder auf Vor-Corona-Niveau.“ Von den 60 Studierenden planen 45 einen Aufenthalt für ein Semester und 15 werden […]

continue reading