Hochschulkontaktmesse „Karriere“ – Erfolgreiche Rückkehr zur Präsenz

Am 20. Oktober war es nach drei Jahren endlich wieder soweit: Das Career Center begrüßte zur diesjährigen Karrieremesse 32 Unternehmen auf dem Campus der Hochschule Worms. Die erste Präsenzmesse nach der Corona-Pause hat deutlich gemacht, wie wichtig der direkte Kontakt und der persönliche Austausch an den Messeständen für alle Beteiligten sind. Angebote für Studierende, angehende […]

continue reading

„Aufwärtstrend im dualen Studium hält an!“

Mit gleich drei neuen Kooperationspartnern wartet der Studiengang „Tourism and Travelmanagement – dual (B.A.) zum neuen Semester auf und ergänzt so die Ränge der Praxisunternehmen um attraktive Partner, teilweise auch in noch nicht vertretenen Branchensegmenten: Die HRS Gruppe, 1972 als Reisebüro zur Vermittlung von Zimmern zu Messezeiten gegründet, zählt heute zu den Marktführern im Geschäftskundenbereich […]

continue reading

Spannender Workshop für Schülerinnen und Schüler des Gauß-Gymnasiums am Fachbereich Informatik

„Informatik ist sehr wichtig in der heutigen Zeit.“, „Petri-Netze und wichtige Aspekte bei der Berufswahl“, „Moderne Hochschule & die Vielfältigkeit der Informatik mit echten Beispielen“ – drei von zahlreichen begeisterten Rückmeldungen der 40 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 des Gauß-Gymnasiums, was ihnen nach dem Besuch des Fachbereichs Informatik der Hochschule Worms in […]

continue reading

59 neue Austauschstudierende aus 18 Ländern

Im Wintersemester 2022/23 sind 59 Austauschstudierende an die Hochschule nach Worms gekommen, um hier für ein oder zwei Semester zu studieren. „Mit fast 60 Austauschstudierenden in einem Wintersemester,“, so Joachim Mayer, Leiter des International Center, „sind wir quasi wieder auf Vor-Corona-Niveau.“ Von den 60 Studierenden planen 45 einen Aufenthalt für ein Semester und 15 werden […]

continue reading

„Nie war es spannender, ein Teil des SunExpress-Teams zu sein!“

Mit dieser vielversprechenden Aussage lädt das Joint-Venture der Deutschen Lufthansa AG und der Turkish Airlines Interessierte zum dualen Luftverkehrsstudium an der Hochschule Worms ein. Die Kooperation zwischen Hochschule Worms und SunExpress, namentlich Güneş Ekspres Havacılık A.Ş., eröffnet eine weitere attraktive Möglichkeit für ein zukunftsorientiertes, progressives duales Studium. Der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen erweitert sein Angebot im dualen […]

continue reading

Prof. Steffen Wendzel stellt Entwurf einer Taxonomie für steganografische Methoden in Wien vor

Im Rahmen des internationalen Workshops über die kriminelle Nutzung von Informationsverstecken 2022 (CUING 2022) vom 23. bis 26. August stellte Prof. Dr. Steffen Wendzel vom Fachbereich Informatik der Hochschule Worms als Keynote-Speaker neue Ergebnisse einer Taxonomie für steganografische Methoden in Wien vor. Die Zahl der Internetnutzer steigt ständig an, Dienste werden mehr in die vernetzte […]

continue reading

Neue Professur für Supply Chain und Data Analytics an der Hochschule Worms

Mit Prof. Dr. David Francas wechselt ein international renommierter Experte für globale Lieferketten und Analytics an die Hochschule Worms. Francas, bislang Professor für Logistische Informationssysteme an der Hochschule Heilbronn, übernimmt die neu geschaffene Professur für Supply Chain und Data Analytics. Mit dieser Professur schafft die Studienrichtung International Business Administration (IBA) die ideale Verbindung zwischen ihren […]

continue reading

Team der Wirtschaftsinformatik der Hochschule Worms erhält Best Paper Award

Auf der 35. Jahrestagung des Arbeitskreises Wirtschaftsinformatik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (AKWI) vom 11. bis 13. September in Berlin wurde das Team um Prof. Dr. Thomas Barton aus dem Fachbereich Informatik ausgezeichnet. Während der Tagung präsentierten Mazlum Corpukuyu und Prof. Barton ihre Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt ALARm4InfSys so erfolgreich, dass sie mit dem Best […]

continue reading

Neuer MBA Studiengang am Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms –fit für Veränderungen

Der weltweite Luftverkehr zeigt seit vielen Jahren hohe Wachstumsraten, wird aber gleichzeitig auch immer wieder durch Krisen beeinträchtigt. Zunehmender Wettbewerbsdruck, neue Geschäftsmodelle und Aspekte der Nachhaltigkeit stellen die Branche vor grundsätzliche Herausforderungen. Fach- und Führungskräfte sind gefordert, in diesem komplexen Umfeld fundierte Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. Genau diese Anforderungen greift der Fachbereich […]

continue reading