IHK Rheinhessen zeichnet Nachwuchsforscher der Hochschule Worms aus

Für die herausragende Masterarbeit zeichnete die Industrie- und Handelskammer (IHK) für Rheinhessen, Sebastian Zillien (Fachbereich Informatik / Zentrum für Technologie und Transfer) mit dem IHK-Preis 2021 aus. Am 19. Januar 2022 wurde Sebastian Zillien mit dem mit 1.500 Euro dotierten zweiten Preis der IHK für Rheinhessen 2021 ausgezeichnet. Seine Masterarbeit mit dem Titel „Reconnection-based Covert […]

continue reading

Neuer Geist in alter Hardware – Vermeidung von Elektroschrott durch Freie Software

Das schicke Design und die gute Technik von Geräten der Firma Apple hat sich längst rumgesprochen. Umso mehr schmerzt es, wenn das Gerät in die Jahre gekommen ist und nicht sicher weiter betrieben werden kann, weil aufgrund des Alters keine Sicherheits-Updates für die Software geliefert werden. Die alten Geräte sind nicht mehr kompatibel mit neuen […]

continue reading

Wie das Spiel die Lehre bereichern kann

Gamification und Spiele sind wirksame Mittel, um Innovationen zu stimulieren sowie Unternehmergeist und Kollaboration über verschiedene Ebenen und Organisationsgrenzen hinweg zu fördern. Darauf baut die Wissensallianz GAMIFY auf und verfolgt dabei das Ziel, Wissenschaft und Industrie im Kontext von Innovation und Unternehmensgründung näher zusammenzubringen. Durch Gamification solle dabei neue Lernmöglichkeiten geschaffen und die praktische Anwendung […]

continue reading

Hochschule Worms eröffnet das Designlab

Von der Idee zur Form! Das Designlab bietet Studierenden zukünftig einen Raum zum Entdecken, Ideen finden, Gestalten, Erstellen, Diskutieren und Durchstarten. 3D-Drucker & Lasercutter sind der Anfang einer in Kürze professionell eingerichteten Werkstatt. Studierende der Hochschule Worms haben fortan die Möglichkeit, ihre Ideen und Projekte studiengangübergreifend umzusetzen. In neuen Räumlichkeiten können sie sich hinsichtlich der […]

continue reading

Soroptimisten Club verleiht der Hochschule Worms Menschenrechtstafel

Zum neunten Mal in Folge verleiht der Soroptimist Club, die weltweit größte Service-Organisation berufstätiger Frauen, die Menschenrechtstafel. Diese würdigt Einrichtungen, die entweder im Rahmen ihrer Arbeit einen besonderen Fokus auf das Thema Menschenrechte gesetzt haben oder als Bildungseinrichtungen sich in besonderer Weise für Menschenrechte einsetzen. In diesem Jahr erhielt die Hochschule Worms einen Tag vor […]

continue reading

Nun auch mit Eurowings abheben – Hochschule Worms schließt Kooperationsvertrag mit weiterem bedeutenden Praxispartner

„Kerosin im Blut und die Motivation, dual ins Berufsleben abzuheben?“ Wer sich in dieser Beschreibung wiederfindet, hat schon ab August 2022 die Möglichkeit, bei der Eurowings Aviation GmbH am Standort Köln mit einem dualen Studium Richtung Karriere durchzustarten. Mit der Kooperation zwischen Hochschule Worms und Eurowings Aviation GmbH eröffnen sich gleich mehrere Möglichkeiten zum zukunftsorientierten, […]

continue reading

Finanzexperten stehen virtuell Rede und Antwort

An 01.12.21 fand ein neues Veranstaltungsformat an der Hochschule Worms statt. Prof. Dr. Lars Jäger aus der Studienrichtung International Business Administration (IBA) lud drei ausgewiesene Finanz-Experten ein, die den Studierenden, aber auch externen Gästen, Rede und Antwort stehen sollten. Die Veranstaltung mit dem Titel:“ Prof. Dr. Jäger meets Financial Experts“ stieß auf große Resonanz. Der […]

continue reading

Dualer Studiengang Air Traffic Management erfreut sich wachsender Beliebtheit – ein Studienangebot mit besonderem Mehrwert

Dies Studienangebot des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms kombiniert die Fluglotsenausbildung mit betriebswirtschaftlichen Lehrinhalten. Der Studienaufbau ist zweigeteilt, wobei die ersten drei Semester an der Hochschule Worms stattfinden. Die Fluglotsenausbildung schließt nahtlos an das dritte Semester an. In der vorlesungsfreien Zeit zwischen erstem und zweitem sowie zweitem und drittem Semester lernen die Studierenden die DFS […]

continue reading

Talent und Engagement – Deutschlandstipendienvergabe an der Hochschule Worms

Das Deutschlandstipendium verfolgt die Intention, Studierende zu fördern, die neben sehr guten Noten sich sozial- und gesellschaftlich engagieren sowie besondere soziale, familiäre oder persönliche Umstände aufweisen. In diesem Jahr freuten sich 26 besonders leistungsstarke und engagierte Studierende der Hochschule Worms, als sie am 24. November ihren Bewilligungsbescheid zur Förderung erhielten. Die Stipendiaten erhalten monatlich bis zu […]

continue reading