Simulation im Zeitraffer

Mit dem „Best Paper Award“ wurde auf der 12. Internationalen Konferenz "SIMUL 2020" der Beitrag von Prof. Dr. Carlo Simon und Kollegen ausgezeichnet. Die Konferenz befasste sich mit Fortschritten in der Systemsimulation. Der Ansatz des engagierten Informatikprofessors der Hochschule Worms besticht dabei durch eine herausragende Beschleunigung von Prozesssimulationen. Das von ihm entwickelte Verfahren ermöglicht Simulationen […]

continue reading

Zukunft gestalten – mit einem Studium der Informatik am Puls der Zeit

Selten waren die Zeiten so spannend und entwicklungsfreudig wie heute. Das haben wir zu einem großen Teil der Informatik zu verdanken, die sich in den letzten Jahren von ihrem Klischee befreit und von der Wissenschaft für „Kellerkinder“ zu einer unverzichtbaren Schnittstellenwissenschaft in allen Bereichen unseres Alltags gemausert hat. Kommunikation, Organisation, Sicherheit und Simulation werden durch […]

continue reading

Karrieremesse der Hochschule Worms erstmals online

Die Karrieremesse der Hochschule Worms hat mit ihrem Online-Format ins Schwarze getroffen. Das digitale Alternativangebot musste sich nicht hinter dem Präsenzformat verstecken. Im Oktober letzten Jahres hätte bereits die 14. Karrieremesse stattfinden sollen. Dem Team des Career Centers war es wichtig, ein Angebot zu schaffen, das den Studierenden trotz Corona eine gute Möglichkeit bietet, Unternehmen […]

continue reading

Städtische Homepage in frischem Outfit

Eine neue Etappe in der Gestaltung der Homepage der Stadt Worms ist geschafft. Mit wissenschaftlicher Expertise der Hochschule Worms konnte die neugestaltete Homepage der Stadt Worms jetzt online gehen. Die visuelle Neugestaltung und Umstrukturierung der Seite übernahm das Interdisziplinäre Zentrum für digitales Erlebnisdesign (IZEd) der Hochschule Worms. Das IZEd ist eine fachbereichsübergreifende wissenschaftliche Einrichtung zur […]

continue reading

„IHK-Preis 2020“ geht an Wormser Studentin

Bereits zum 33. Mal wurde der IHK-Preis verliehen. Er prämiert hervorragende wissenschaftliche Arbeiten, die an einer Hochschule des IHK-Dienstleistungsbereiches Rheinhessen erstellt wurden. Unter den Preisträgerinnen und Preisträgern, die die Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen in diesem Jahr auszeichnete, befand sich auch eine junge Wissenschaftlerin der Hochschule Worms aus. Prämiert werden Arbeiten, die eine praktikable, möglichst […]

continue reading

Hochschule Worms und Karl-Hofmann-Schule Worms schließen Kooperationsvertrag

Diesmal muss der Vertragsabschluss ohne gemeinsamen Fototermin vor Ort von statten gehen, aber die Kooperation steht trotzdem. Die Hochschule Worms und die berufsbildende Karl-Hofmann-Schule Worms (KHSW) wollen enger zusammenarbeiten. Man muss die Optionen kennen, um sie wahrnehmen zu können Professor Jens Hermsdorf, Präsident der Hochschule Worms, freut sich über diese Kooperation, die den jungen Menschen […]

continue reading

Studierende der Hochschule Worms gründen E-Sport Club

Christian Obermeier, Masterstudent im vierten Semester des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften mit den Spezialisierungen Controlling, Gründungsmanagement und E-Commerce bringt neben seinen wissenschaftlichen Interessen auch die Begeisterung für den E-Sport mit. Aus dieser Idee wurde eine erfolgreiche Vereinsgründung, die gerade in Zeiten von Corona eine Lücke schließen konnte: Die Freude am Spiel im Team und den Zusammenschluss Gleichgesinnter […]

continue reading

Künstliche Intelligenz unterstützt Forschung zu resilienter digitaler Infrastruktur – KISAT-Projekt an der Hochschule Worms gestartet

1,3 Millionen Euro hat das Wissenschaftsministerium zur Verfügung gestellt, um die Forschung der rheinland-pfälzischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften zur Corona-Pandemie unter Anwendung der Künstlichen Intelligenz zu unterstützen. Insgesamt werden neun Projekte gefördert. Darunter ist das mit 185.000 Euro geförderte Projekt "Kl-gestütztes sicheres Altern für eine pandemieresiliente digitale Infrastruktur (KISAT)" der Hochschule Worms, das in Kooperation […]

continue reading

„Study Abroad Day“ goes digital

Neben vielen weiteren Veranstaltungen wurde auch der einmal im Jahr stattfindende „Study Abroad Day“ ganz Corona konform ins digitale Format übertragen. Dieses Event ist zugleich der Startschuss für die anschließende „International Week“. Mit dieser Woche beginnt das Bewerbungsprozedere für alle Studierenden der Hochschule Worms, die im akademischen Jahr 2021/2022 ihren Auslandsstudienaufenthalt an einer der über […]

continue reading

Neuer Doppelabschluss des Bachelor-Studiengangs International Management

Die Studienrichtung IM/HM freut sich, ihren Studierenden im Bachelorstudiengang International Management ein neues Double-Degree anbieten zu können. Der neue Doppelabschluss findet mit der Savonia University of Applied Sciences in Kuopio, Finnland, statt und ermöglicht den Studierenden nach einem Jahr in Kuopio und einem Praxissemester einen deutschen und einen finnischen Bachelorabschluss zu erwerben. „Finnland ist bekannt […]

continue reading