Kontinuitätsmanagement oder wie Unternehmensrisiken abgefedert werden können – nicht nur in Zeiten von COVID19

Das Thema „Kontinuitätsmanagement“ ist brandaktuell. Ein Grund mehr für die Veranstaltungsreihe KMU meets KMH, sich damit zu befassen. Die Veranstaltung fand Corona-bedingt erstmals komplett online statt. Von der Begrüßung beider Gastgeber, von der Hochschule Worms durch Vizepräsident Henning Kehr und von der IHK für Rheinhessen durch Vizepräsident Michael Kundel, bis zum traditionellen Get together im […]

continue reading

Corona-Pandemie verändert den internationalen Austausch gravierend

Der Einfluss der Pandemie ist enorm und insgesamt haben sich in diesem Semester lediglich 23 neue Austauschstudierende an der Hochschule eingeschrieben. Wirklich vor Ort sind davon allerdings nur noch neun junge Menschen. Die anderen absolvieren ihr Auslandssemester in Worms in Form eines virtuellen Semesters von ihrem Heimatland aus. „Seit Juni 2020 hatten wir fast 110 […]

continue reading

Controlling-Experte bereichert den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Worms

Mit Beginn des Wintersemesters hat Prof. Dr. Mario Stoffels seine Lehrtätigkeit an der Hochschule Worms aufgenommen. Die Studienrichtung International Management / Handelsmanagement konnte mit ihm einen Experten für den Schwerpunkt Controlling an die Hochschule Worms berufen. Prof. Stoffels ergänzt das Wormser Team ideal und wird sowohl in den Bachelor-, als auch in den Masterstudiengängen tätig […]

continue reading

Start-Up aus Wormser Hochschule kooperiert mit dem Deutschen Roten Kreuz

Mit der neu entwickelten DRK-Retter4U-App erweitert der Rettungsdienst mit Sitz in Mainz sein Angebot im digitalen Bereich. Entwicklungspartner zur Umsetzung der App ist die 8devs GmbH, welche vergangenes Jahr aus einem Projekt der Hochschule Worms hervorging. Die drei Studenten aus zwei Fachbereichen der Hochschule Worms verfolgten ehrgeizig ein großes Ziel, nämlich die Digitalisierung im Rettungsdienst […]

continue reading

Ministerpräsidentin Malu Dreyer eröffnet neues Forschungskolleg im Bereich „Künstliche Intelligenz“

Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichte heute der Hochschule Worms und der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern Förderbescheide mit einer Fördersumme von insgesamt 717.000 Euro für die nächsten drei Jahre für die Einrichtung des Forschungskollegs „Sichere und Intelligente Visualisierungs- und Echtzeit-Rekonstruktions-Techniken für die Protonen-Computertomografie (SIVERT)". „Mit der Einrichtung von Forschungskollegs will die Landesregierung den wissenschaftlichen Nachwuchs und die […]

continue reading

Hochschulinitiative für gutes Studium und gute Lehre: Hochschule Worms schafft 38 und Hochschule Ludwigshafen fast 28 Dauerstellen

Bund und Länder entfristen ab 2021 mit dem „Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken“ den aktuell laufenden Hochschulpakt. Damit stellt das Land Rheinland-Pfalz den Hochschulen zukünftig dauerhaft 140 Mio. Euro für Studium und Lehre zur Verfügung. 779 Stellen können damit an den Hochschulen des Landes entfristet werden. Die Hochschule Worms erhält aus der „Hochschulinitiative für gutes […]

continue reading

Weiterbildungsstudiengang „MBA in Business Travel Management“ startet ins zwölfte Jahr

Die Erfolgsgeschichte des Weiterbildungsstudiengangs „MBA in Business Travel Management“ an der Hochschule Worms geht ins zwölfte Jahr. Das General-Management-Studium bereitet die Studierenden auf Führungsaufgaben in der Business Travel Branche vor. Das Studium können auch besonders geeignete Bewerber ohne ersten Hochschulabschluss aufnehmen. Somit erhalten auch Interessenten, die auf ihren beruflich erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten aufbauen wollen, […]

continue reading

Wormser Hochschulbibliothek erweitert ihr Team

. Tim Jegodzinski übernimmt den Service zur professionellen Informationsrecherche und erweitert damit das Team der Hochschulbibliothek. „Teachlib“ als fester Bestandteil des Serviceangebots Die "Teaching Library“" hat sich als ein wichtiges Serviceangebot der Hochschulbibliothek fest etabliert. Tim Jegodzinski freut sich, als neuer Ansprechpartner zur Vermittlung von Informationskompetenzen das Bibliotheksteam zu unterstützen. Nach einer Berufsausbildung zum Fachangestellten […]

continue reading

Klausur statt Kultur

Zur VWL-Klausur ins Wormser Theater oder zur Statistik-Prüfung in das EWR Kesselhaus? Während der Klausurenphase vom 8. Juni bis 17. Juli tippten die Studierenden der Hochschule Worms diese Ziele in ihre Navis, um an ihre Klausurorte zu gelangen. Festsäle werden zu externen Prüfungsorten der Hochschule Normalerweise drängen sich im Mozartsaal des Wormser Tagungszentrums Besucher von […]

continue reading

Hochschule Worms begrüßt Lufthanseat als neuen Professor

Der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms baut seinen Studienschwerpunkt Luftverkehr weiter aus: Für die neue Professur »Luftverkehrswirtschaft und Quantitative Methoden« konnte Dr. Matthias Viehmann gewonnen werden. Herr Viehmann hat am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sowie der University of North Carolina, USA, Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Unternehmensplanung studiert und wurde 2012 mit einem Thema zum Dynamic-Pricing […]

continue reading