Ehrenamts-App „FlexHero“ macht das Rennen

Das Start-up FlexHero der Hochschule Worms steht noch nicht allzu lange auf eigenen Füßen. Mit dem Umzug ins Gründerzentrum nach Pfeddersheim bei Worms im Herbst dieses Jahres haben die Gründer zwar den Campus ihrer Hochschule verlassen, keinesfalls aber den Erfolgskurs. Die Ehrenamts-App wurde von der Google-Community für das Jahr 2020 in der Kategorie „Apps, die […]

continue reading

Neuer Doppelabschluss des Bachelor-Studiengangs International Management der Hochschule Worms

Die Studienrichtung IM/HM kann für ihren Studiengang International Management (B.A.) ein neues Double-Degree-Abkommen verzeichnen. Der neue Doppelabschluss findet mit der Partneruniversität IPAC in Frankreich statt und ermöglicht Studierenden innerhalb der Regelstudienzeit einen deutschen und einen französischen Bachelorabschluss zu erwerben. Der Studienstandort ist Annecy, eine Stadt am Fuße der französischen Alpen. Die Unterrichtssprache vor Ort ist […]

continue reading

Deutschlandstipendien zum zehnten Mal vergeben

29 besonders leistungsstarke und engagierte Studierende der Hochschule Worms freuten sich, als sie im November den Zusagebescheid zur Förderung durch das Deutschlandstipendium in ihrer Post vorfanden. Zum zehnten Mal in Folge übergab die Hochschule Worms das Deutschlandstipendium an Studierende aus allen Fachbereichen. Gerade in diesem Semester ist das Stipendium eine große Hilfe. Die zusätzlichen 300 […]

continue reading

Vier Partner für die Skillbox

Im Rahmen des Förderprogramms „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) kooperiert die Hochschule Worms mit der TU Chemnitz, der GBZ Mannheim GmbH & Co. KG sowie der physio-sports die Physiotherapie GmbH. Nach erfolgter Förderzusage kann das Kooperationsprojekt nun starten. Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) ist ein bundesweites, technologie- und branchenoffenes Förderprogramm. […]

continue reading

Das neue Semester hat begonnen – nur keiner sieht’s

Der Campus ist leer. Und das, obwohl sich zum Wintersemester 2020/21 mehr als 650 „Erstis“ für ein Studium an der Hochschule Worms entschieden haben. Erneut zeigt sich, dass sich die Bewerberzahl an der Hochschule auf einem hohen Niveau eingependelt hat. Die Corona Krise fordert weiterhin eine hohe Flexibilität. Die pandemiebedingten Einschränkungen haben auch im Wintersemester […]

continue reading

Woche des Lernens hat sich etabliert

In der ersten Novemberwoche wurde bereits zum vierten Mal wurde die Woche des Lernens an der Hochschule Worms durchgeführt. Corona-bedingt musste das gesamte Angebot digital angeboten werden. Diese Workshops, die von Präsenz und Interaktion leben, online anzubieten, ist immer ein Wagnis, aber alle Trainer konnten mit gut umgesetzten Online-Versionen ihrer Workshops überzeugen. Gerade bei den […]

continue reading

Kontinuitätsmanagement oder wie Unternehmensrisiken abgefedert werden können – nicht nur in Zeiten von COVID19

Das Thema „Kontinuitätsmanagement“ ist brandaktuell. Ein Grund mehr für die Veranstaltungsreihe KMU meets KMH, sich damit zu befassen. Die Veranstaltung fand Corona-bedingt erstmals komplett online statt. Von der Begrüßung beider Gastgeber, von der Hochschule Worms durch Vizepräsident Henning Kehr und von der IHK für Rheinhessen durch Vizepräsident Michael Kundel, bis zum traditionellen Get together im […]

continue reading

Corona-Pandemie verändert den internationalen Austausch gravierend

Der Einfluss der Pandemie ist enorm und insgesamt haben sich in diesem Semester lediglich 23 neue Austauschstudierende an der Hochschule eingeschrieben. Wirklich vor Ort sind davon allerdings nur noch neun junge Menschen. Die anderen absolvieren ihr Auslandssemester in Worms in Form eines virtuellen Semesters von ihrem Heimatland aus. „Seit Juni 2020 hatten wir fast 110 […]

continue reading

Controlling-Experte bereichert den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Worms

Mit Beginn des Wintersemesters hat Prof. Dr. Mario Stoffels seine Lehrtätigkeit an der Hochschule Worms aufgenommen. Die Studienrichtung International Management / Handelsmanagement konnte mit ihm einen Experten für den Schwerpunkt Controlling an die Hochschule Worms berufen. Prof. Stoffels ergänzt das Wormser Team ideal und wird sowohl in den Bachelor-, als auch in den Masterstudiengängen tätig […]

continue reading

Start-Up aus Wormser Hochschule kooperiert mit dem Deutschen Roten Kreuz

Mit der neu entwickelten DRK-Retter4U-App erweitert der Rettungsdienst mit Sitz in Mainz sein Angebot im digitalen Bereich. Entwicklungspartner zur Umsetzung der App ist die 8devs GmbH, welche vergangenes Jahr aus einem Projekt der Hochschule Worms hervorging. Die drei Studenten aus zwei Fachbereichen der Hochschule Worms verfolgten ehrgeizig ein großes Ziel, nämlich die Digitalisierung im Rettungsdienst […]

continue reading