Lehrerinnen und Lehrer zu Gast an der Hochschule Worms

Zum Thema „Unterrichtsentwicklung und Unterrichtsdiagnostik“ hatte die Hochschule Worms am 12. September 2019 Lehrerinnen und Lehrer rheinland-pfälzischer Schulen zu einer Fortbildungsveranstaltung eingeladen. Die Fortbildungsveranstaltung für Lehrerinnen und Lehrer mit Prof. Dr. Andreas Helmke zum Thema "Unterrichtsentwicklung und Unterrichtsdiagnostik" brachte Interessierte aus 30 unterschiedlichen weiterführenden Schulen zusammen. Foto/Christopher Thiele Wie gestalte ich eine lernwirksame Unterrichtsstunde und […]

continue reading

Weiterbildungsstudiengang „MBA in Business Travel Management“ startet ins elfte Jahr

Die Erfolgsgeschichte des Weiterbildungsstudiengangs „MBA in Business Travel Management“ an der Hochschule Worms geht ins elfte Jahr. Das General-Management-Studium bereitet die Studierenden auf Führungsaufgaben in der Business Travel Branche vor. Das Studium können auch besonders geeignete Bewerber ohne ersten Hochschulabschluss aufnehmen. Somit erhalten auch Interessenten, die auf ihren beruflich erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten aufbauen wollen, […]

continue reading

70 neue Austauschstudierende aus 20 Ländern

Von den 70 Studierenden planen 36 Studierende einen Aufenthalt für ein Semester und 34 Studierende werden auch noch im Sommersemester 2020 an der Hochschule bleiben. Mit den 13 Austauschstudierenden, die im Sommersemester 2019 angekommen sind und die auch noch das Wintersemester 2019/20 an der Hochschule Worms studieren, sind somit im Wintersemester 2019/20 insgesamt 83 Austauschstudierende […]

continue reading

Erster Absolvent der Hochschule Worms im Master International Tourism Management and eBusiness

Tiago Andre Santos Sampaio ist der erste Absolvent, der das Zertifikat der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) für seinen erfolgreichen Abschluss des Masterstudiums International Tourism Management and eBusiness erhielt. Mit diesem Abschluss hält der frischgebackene Master gleich einen Doppelabschluss der beiden Masterprogramme International Tourism Management der Hochschule Worms und Management de projets touristiques et e-tourisme der Universität […]

continue reading

Lernen mal anders! – Summer School in der Toskana

Im Rahmen des Wahlpflichtmoduls „Cultural Heritage Tourism in Tuscany“ in den Bachelor-Studiengängen „Tourism and Travel Management“ und „International Tourism Management“ fuhren Studierende des Fachbereichs mit Prof. Knut Scherhag im Juli 2019 in die Toskana. Mit dabei waren auch Studierende des College of Charleston, eine langjährige Partneruniversität des Fachbereichs, unter der Leitung von Prof. Robert Frash. […]

continue reading

Hochschule Worms bei EXIST-Gründerstipendien in Rheinland-Pfalz erfolgreich

Die Hochschule Worms war im vergangenen Jahr die einzige Hochschule oder Universität aus Rheinland-Pfalz, die für das EXIST Gründerstipendium beim BMWI einen erfolgreichen Antrag stellen konnte. Von den fünf eingereichten Anträgen aus Rheinland-Pfalz wurde nur der Wormser Antrag positiv beschieden. EXIST – Existenzgründungen aus der Wissenschaft – ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und […]

continue reading

Frauen fördern Frauen – FocusFrauen Netzwerktreffen ist etabliert

In diesem Sommer war es wieder so weit: Die Initiative FocusFrauen lud am 27.06.2019 zum Netzwerktreffen ein. Mit der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschule Worms Frau Prof. Dr. Keiko Kirihara und ihrer Mitarbeiterin Mirjam Kronschnabel sowie Managerinnen aus verschiedenen Unternehmen und unterschiedlichen Branchen sind acht Frauen in die Räumlichkeiten der Acatis Investmentgesellschaft in Frankfurt zusammengekommen. Die Managerinnen […]

continue reading

Prof. Dr. Jens Hermsdorf erster Präsident der Dualen Hochschule Rheinland-Pfalz

Das zweite Halbjahr 2019 bringt für die Duale Hochschule Rheinland-Pfalz wichtige Neuerungen mit sich. Prof. Dr. Jens Hermsdorf wird erster Präsident der Dualen Hochschule Rheinland-Pfalz und stärkt damit die Leitungsebene. Auch wechselt der Sitz der Geschäftsstelle von Mainz an die Hochschule Worms. Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf freute sich über die gemeinsame Entscheidung aller Fachhochschulen, […]

continue reading

Drei Tage gehört der Campus den Kids

Wenn die letzten Prüfungen und Klausuren des Sommersemesters geschrieben sind, dann sind die Vorlesungsräume für die Kinder frei. Engagierte Professorinnen und Professoren nahmen sich vom 15. bis 17.Juli Zeit für eine lieb gewonnene Tradition: die Kinderuni. Jedes Jahr werden wissenschaftliche Themen für Wormser Kinder zwischen acht und zwölf Jahren so aufbereitet, dass viele Fragen geklärt, […]

continue reading

Erste Absolventen des Studiengangs „Internationales Logistikmanagement“ erfolgreich ins Berufsleben entlassen

In diesem Semester wurde im Rahmen der Akademischen Abschlussfeier auch die Verabschiedung der ersten Absolventen des Studiengangs „Internationales Logistikmanagement“ gefeiert. Neuland betreten zahlt sich aus Es ist immer etwas Besonderes zu den ersten Absolventen eines neuen Studiengangs zu gehören, wird doch auch immer ein wenig Pionierarbeit geleistet, da sich ein neuer Studiengang bewähren muss. Sowohl […]

continue reading