Informatik-Challenge begeistert 160 Schülerinnen und Schüler

Weil sie so großen Anklang gefunden hat, ist sie mittlerweile eine feste Institution geworden – die Informatik-Challenge der Hochschule Worms! Immer wieder ist es für Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 bis 12 eine große Herausforderung, sich in dieser Form der Informatik zu nähern. Zwei Tage waren die Labore des Fachbereichs Informatik für die interessierten […]

continue reading

Hochschule Worms zum Projekt „Massive Remote Teaching“

. Verschiedene Lernorte wirken sich positiv auf das Studium aus In dem Projekt „Massive Remote Teaching“ der Hochschule Worms wird eine zukunftsweisende Lehrinfrastruktur in verschiedenen Hörsälen aufgebaut. Die moderne Ausstattung ermöglicht es, den Studienbetrieb mit der digitalen Lehre zu kombinieren und zu ergänzen. Dadurch können die Studierbarkeit und die Qualität der Lehre verbessert werden. Positive […]

continue reading

Crowdfunding heißt Menschen begeistern!

Am 18. Februar 2019 begeisterte Bernhard Lorig, „Crowdfunding Enthusiast und Gründungsbegleiter“ des Gründungsbüros Kaiserslautern in der Hochschule Worms sein gründungsinteressiertes Publikum. Eingeladen hatte die GründerWerkstatt und der Stabsbereich Forschung und Transfer der Hochschule Worms gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren. „Crowdfunding heißt Menschen begeistern!“ Mit diesem Satz begann Bernhard Lorig seinen Vortrag. Zunächst informierte er über die […]

continue reading

Programm der Kinder-Uni 2019 der Hochschule Worms steht!

Auch in diesem Jahr hat das Kinderuniteam der Hochschule Worms für den zukünftigen akademischen Nachwuchs ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Es warten Kurse aus den Bereichen Informatik, Touristik/Verkehrswesen und Wirtschaftswissenschaften. Die Kinder-Uni ist ein durch das Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur gefördertes kostenfreies Angebot. Awechslungsreiches Programm für Kinder von 8 bis 12 Jahren Spannend wird […]

continue reading

Neuer Rekord mit 62 Austauschstudierenden aus 15 Ländern

Im Sommersemester 2019 sind über 60 Austauschstudierende an die Hochschule nach Worms gekommen, um hier für ein oder zwei Semester zu studieren. Das ist ein neuer Rekord, so viele Austauschstudierende gab es in einem Sommersemester bisher noch nie. Die größte Gruppe, so der Leiter des International Centers, Joachim Mayer, kommt diesmal aus Mexiko mit 15 […]

continue reading

Wie Videos die Lehre besser machen

Der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) veranstaltete in Kooperation mit der Hochschule Worms am 12. Februar zum zweiten Mal eine Tagung zum Thema Videos in der Hochschullehre. Ergebnisse aus der Forschung zu videobasierter Lehre in der Hochschule, dem Einsatz von Videos in der Hochschul- und Weiterbildung und Erfahrungen und Praxisbeispielen über die Produktion und Integration von […]

continue reading

Kurze Wege – schnelle Lösungen

Der Familienservice der Hochschule Worms kann ab sofort mit dem Kompetenzausbau zum Eltern-, Pflege- und Gesundheits-Guide den Hochschulangehörigen Unterstützung und Orientierung geben, wenn sich die Lebenssituation ändert. Annette Mayer-Möbius nimmt sich für die Beschäftigten genau dieser Thematik als erste Anlaufstelle an. "Guide" und nicht "Beraterin" sein bedeutet, als Vertrauensperson bei Fragen zum Thema Familie, Pflege […]

continue reading

Weltoffen und fachbereichsübergreifend

Magnus Eckenfels, Bachelorabsolvent im Fachbereich Informatik, hat sein Auslandssemester im rund 8500 Kilometer entfernten Seoul verbracht. Was ist der Reiz für einen Informatikstudenten der Hochschule Worms, das Auslandssemester in der Hauptstadt Südkoreas zu verbringen und sich dabei thematisch mit Inhalten zu befassen, die nicht nur mit Informatik zu tun haben? Interdisziplinäre Ansätze eröffnen neue Perspektiven […]

continue reading

Verstärkung im Fachbereich Informatik

Professor Dr. Stephan Kurpjuweit bereichert ab sofort das Lehrendenteam des Fachbereichs Informatik. Zum Jahreswechsel nahm er seinen Ruf an die Hochschule Worms an. Der neu berufene Professor mit dem Thema „Mobile Anwendungsentwicklung“ erweitert damit das innovative Angebot des Fachbereichs. Prof. Jens Hermsdorf, Präsident der Hochschule, überreichte die Berufungsurkunde und hieß Dr. Kurpjuweit an der Hochschule Worms […]

continue reading

330 Absolventinnen und Absolventen aus 26 Ländern feiern ihren Abschluss

Im Rahmen der akademischen Abschlussfeier am 19. Januar wurde der wissenschaftliche Nachwuchs der Hochschule Worms festlich verabschiedet. 330 Absolventinnen und Absolventen konnten in diesem Semester ihr Studium erfolgreich beenden. Damit sind alle Optionen wieder offen und es wird spannend. Die einen bleiben der Hochschule für ein Masterstudium treu, die anderen haben bereits den Berufseinstieg geschafft […]

continue reading