„Gründen – Informieren – Netzwerken – Erfolg haben“

Das waren die Schlagwörter des 19. Existenzgründungstages Rhein-Neckar am 20. Oktober 2018 in Worms. Die Veranstaltung ist die größte regionale Veranstaltung zum Thema Selbstständigkeit und wird durch die Metropolregion Rhein-Neckar organisiert. Geschäftsideen von Experten prüfen lassen und Partner finden Das kostenfreie Angebot des Existenzgründungstages Rhein-Neckar richtete sich nicht nur an Studierende, sondern auch an Freiberuflerinnen […]

continue reading

Mit den richtigen Partnern Chancen entwickeln – Kinder-Uni+ an der Hochschule Worms

Im Flur ist schon ein beschäftigtes Summen zu hören, Kinderstimmen und überraschte Ausrufe kommen aus den Laboren. Schnell ist klar, hier handelt es sich um keine herkömmliche Vorlesung, hier sind Kinder am Werk, begeistert, konzentriert und alle ganz unterschiedlich. Im Mittelpunkt stehen das Lenken einer Drohne mit den Augen und das Programmieren von Robotern, die […]

continue reading

Herbstferien an der Hochschule Worms

Das Ferienkursangebot des Fachbereichs Informatik für Schüler*innen der 8. bis 10. Klasse hat sich fest etabliert und erfreut sich stetig wachsender Nachfrage. Daher waren die Plätze der vier spannenden Workshops auch in diesen Herbstferien schnell vergeben. Mehr als 50 junge Menschen machten in ihren Ferien Bekanntschaft mit spannenden Themen aus der Informatik und manche waren […]

continue reading

Nicht zögern, anpacken

Die GründerWerkstatt der Hochschule Worms hat vom 17. bis 28. September die erste Summer School zum Thema Unternehmensgründung veranstaltet, bei der Studierende aller Fachbereiche der Hochschulen Worms und Ludwigshafen über zwei Wochen intensiv und praxisnah in die Materie eingetaucht sind. Selbstständigkeit stellt eine spannende Karriereoption als Alternative zum angestellt sein dar. Es ist die Möglichkeit, […]

continue reading

Logistik Challenge bringt Studierende und Praktiker zusammen

Die Idee einer Logistik Challenge, 2017 in Ludwigshafen zum ersten Mal durchgeführt, war so erfolgreich, dass die zweite Logistik Challenge in diesem Jahr an der Hochschule Worms stattfand. Die Lernwerkstatt für Logistik der Studienrichtung Internationales Logistikmanagement (ILM) bietet für dieses Format des Austausches ideale Bedingungen. Studierende und Praktiker folgten der Einladung der Regionalgruppe Rhein/Neckar der […]

continue reading

12. Hochschulkontaktmesse „Karriere“ brilliert mit Ausstellervielfalt

Am 23.Oktober findet die jährliche Hochschulkontaktmesse auf dem Campus der Hochschule Worms statt. 26 attraktive Unternehmen stellen sich als Arbeitgeber vor. Studierende und Unternehmen zusammenzubringen und ideale Karrierechancen direkt vor Ort zu vermitteln, das ist der besondere Service dieser Messe, die vom Career Center der Hochschule Worms bereits zum zwölften Mal organisiert wird. Studierende und […]

continue reading

Neue Kooperationspartner für den Studiengang Informatik

Der Bachelor in Angewandte Informatik an der Hochschule Worms kann seit dem Sommersemester 2018 auch als duale Studienvariante im Praxisverbund studiert werden. Kooperationspartner für Angewandte Informatik sind unter anderem die BASF Business Services GmbH aus Ludwigshafen, die ERNW Enno Rey Netzwerke GmbH aus Heidelberg und die NTA Systemhaus GmbH & Co. KG aus Mainz. Win-win-Situation […]

continue reading

Bis auf den letzten Platz gefüllt

Mit über 700 neuen Studierenden erreicht die Hochschule Worms zum Semesterstart erneut einen Höchststand. Zu Beginn des Wintersemesters begrüßte Professor Jens Hermsdorf, Präsident der Hochschule, am 27. September die neuen Erstsemester herzlich. Der Audimax war bis auf den letzten Platz gefüllt. Hermsdorf betonte die vielseitigen Aspekte des Studienlebens und dass die Studentinnen und Studenten, mit […]

continue reading

Guter Start für internationale Studierende

Die Hochschule Worms gibt internationalen Studierenden optimale Orientierungshilfen, um den Studieneinstieg zu erleichtern. Im Wintersemester 2018/19 kommen über 100 internationale Studierende, um ihr Regelstudium an der Hochschule Worms aufzunehmen. Generell wird von ihnen viel Selbständigkeit erwartet. Das gilt besonders vor dem Hintergrund, dass sie sich in einem fremden Land befinden. Die Orientierungswoche, die vom International […]

continue reading