Ankommen – Orientieren – Studieren

Für die 90 Austauschstudierenden aus 20 Ländern, die zum Wintersemester 2018/19 an die Hochschule nach Worms gekommen sind, um für ein oder zwei Semester in Deutschland zu studieren, beginnt das Auslandsstudium mit den Orientierungswochen. Jedes Semester ist die Hochschule Worms ein Treffpunkt junger Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern der ganzen Welt. Das erste Mal sind […]

continue reading

Weiterentwicklung der schaz-App

Keine Pause für die schaz–App Trotz vorlesungsfreier Zeit gibt es für das schaz-Team viel zu tun. Gerade noch auf dem "Jazz & Joy" Festival der Stadt Worms und nur zwei Tage später schon auf der "gamescom 2018", boten sich den Studierenden ideale Gelegenheiten, das Ergebnis ihrer Arbeit sowohl interessierten Bürgern als auch Fachbesuchern auf dem […]

continue reading

Gute Nachbarschaft durch Kooperationsvertrag besiegelt

Alles, was noch gefehlt hat, das war der Kooperationsvertrag, der jetzt das gute nachbarschaftliche Miteinander des Eleonoren-Gymnasiums und der Hochschule Worms, das sich über Jahre entwickelt hat, besiegelt. Hochschulpräsident Prof. Dr. Jens Hermsdorf begrüßte die „Nachbarn“ herzlich zum gemeinsamen Termin mit Vertragsunterzeichnung am vergangenen Montag an der Hochschule. Übergangsmanagement im Bildungsbereich optimieren In seinen einleitenden […]

continue reading

Die Kinderuni gehört an der Hochschule Worms einfach dazu

Wenn die Professorinnen und Professoren die letzten Prüfungen und Klausuren im Semester haben schreiben lassen, dann gibt es noch eine lieb gewonnene Tradition: die Kinderuni. Jedes Jahr finden sich einige engagierte Lehrende, die sich die Zeit nehmen und ihre wissenschaftlichen Themen für Wormser Kinder zwischen acht und zwölf Jahren aufbereiten. Im Sommer 2018 bot die […]

continue reading

Pilotprojekt der Hochschule Worms und der BBS Landau

Im Rahmen der Kooperation zwischen der Hochschule Worms und der BBS Landau gehört das Übergangsmanagement zu einer wichtigen Orientierungshilfe für Schülerinnen und Schüler. Den Kooperationspartnern kommt es darauf an, den Abiturientinnen und Abiturienten rechtzeitig eine klare Vorstellung zu vermitteln, was „studieren“ bedeutet. Daraus wurde das Kooperationsprojekt „Übergangsmanagement“ für Studieninteressierte des Faches Informatik gemeinsam entwickelt. Vier […]

continue reading

Mit dem Abschluss in der Tasche in den Sommer

Im Rahmen der akademischen Abschlussfeier am 30. Juni wurde der wissenschaftliche Nachwuchs der Hochschule Worms festlich verabschiedet. 300 Absolventinnen und Absolventen konnten in diesem Semester stolz auf ihren erfolgreichen Studienabschluss schauen und das strahlende Wetter passte zu den strahlenden Gesichtern. Die Wege, die die Absolventinnen und Absolventen jetzt gehen, sind ganz unterschiedlich. Einige von ihnen […]

continue reading

Informatik hautnah

MINT-Aktionstage mit dem Ziel junge Frauen für technische und naturwissenschaftliche Ausbildungsfelder zu begeistern, gehören mittlerweile zum festen Programm der Berufsorientierungsangebote für junge Frauen. Sandra Thomson, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Mainz, holte für die Ausgestaltung einer abwechslungsreichen MINT-Projektwoche die MINT-Botschafterin der Hochschule Worms, Laura Hartmann aus dem Fachbereich Informatik, mit ins […]

continue reading

Wer schreibt, der bleibt – Sommer-Schreibnacht an der Hochschule Worms

Die Schreibwerkstatt der Hochschule Worms in Kooperation mit der Bibliothek hat zum zweiten Mal mit der Sommer-Schreibnacht ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Wissenschaftliches Arbeiten zusammengestellt und sich am 7. Juni von 16:00 bis 21:00 Uhr Zeit genommen, um richtig intensiv in das Thema einzutauchen. Vizepräsident Henning Kehr betonte bei seiner Eröffnungsrede […]

continue reading

Hochschule Worms und Deutsche Flugsicherung starten dualen Studiengang

Die Hochschule Worms und die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH bieten den angehenden Fluglotsen eine Alternative zum Direkteinstieg. Ab dem Sommersemester 2019 ist es möglich, den Einstieg in die Lotsenausbildung über ein Studium zu beginnen. Gemeinsam mit der DFS hat die Hochschule Worms den englischsprachigen Studiengang „Air Traffic Management“ entwickelt. Der betriebswirtschaftlich ausgerichtete Studiengang enthält Elemente […]

continue reading

Enjoy the Diversity – auf dem Campus ist die Welt zu Hause

Vielfalt genießen – diesem Motto wurde der 17. International Day an der Hochschule Worms in diesem Jahr erneut gerecht. Rund 80 Studierende aus 11 Ländern engagierten sich unter der organisatorischen Leitung von Annette Mayer-Möbius ehrenamtlich auf der Bühne, an Informationstischen in der Aula, servierten landestypisches Essen und machten so die Aula der Hochschule Worms zu […]

continue reading