Erfolgreiche Systemakkreditierung der Hochschule Worms

2015 entschied sich die Hochschule, den Weg der Systemakkreditierung zu gehen und beantragte die Zulassung zum Verfahren, das zwei Jahre dauerte und im März diesen Jahres erfolgreich ohne Auflagen abgeschlossen wurde. Die Akkreditierung erfolgte durch die Evaluationsagentur Baden-Württemberg (evalag). Begutachtungsgegenstand im Verfahren der Systemakkreditierung waren unter anderem die internen systemischen Strukturen und Prozesse zur Qualitätssicherung […]

continue reading

Ein Thema, das keine Toleranz erlaubt

Die Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule Worms, Prof. Dr. Keiko Kirihara, hat mit der Informationsveranstaltung No Tolerance! #WehrDich! #GegenSexuelleBelästigung am 12. April eine Kampagne der Hochschule eröffnet, die das klare Zeichen setzt, dass bei dem Thema sexualisierter Belästigung nicht geschwiegen werden darf. Der Präsident der Hochschule, Jens Hermsdorf, führte in seiner Begrüßung aus, dass Fakten der Antidiskriminierungsstelle […]

continue reading

FocusFrauen-Initiative bei Thomas Cook Group vorgestellt

Am 22.2.18 fand erstmals die Führungskräftekonferenz weiblicher Managerinnen der Thomas Cook Gruppe in Frankfurt statt. Das Gründungstreffen des Group Airline Senior Female Leaders‘ Forum (ASFLF) wurde initiiert von Frau Julie Armstrong, Personaldirektorin und Vorstandsmitglied der Thomas Cook Gruppe, die eigens aus Manchaster einflog, um mit Managerinnen aus verschiedensten Ländern und Funktionen zu diskutieren, wie man […]

continue reading

Wertschöpfung durch Bad Hersfelder Festspiele übersteigt öffentlichen Zuschuss deutlich

Die Bad Hersfelder Festspiele werden Jahr für Jahr durch Zuschüsse der öffentlichen Hand finanziell unterstützt. Im letzten Jahr betrug der städtische Anteil 1,81 Mio.€. Doch defizitär sind die Bad Hersfelder Festspiele deshalb keineswegs, das zeigt eine Studie der Hochschule Worms, welche die Wertschöpfung durch die Festspiele im Jahr 2017 untersucht hat. Im Gegenteil: Die Festspiele […]

continue reading

Kinderuniprogramm 2018 der Hochschule Worms steht!

Auch in diesem Jahr hat das Kinderuniteam der Hochschule Worms für den zukünftigen akademischen Nachwuchs ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Es warten Kurse aus den Fachbereichen Informatik, Touristik/Verkehrswesen und Wirtschaftswissenschaften. Awechslungsreiches Programm für Kinder von 8 bis 12 Jahren Das erste Mal ist ein zweitägiger Workshop dabei, nämlich "Programmieren für coole Kids mit dem Calliope Mini". […]

continue reading

Hochschulinformationstag am 28. April 2018

3.700 Studierende, drei attraktive Fachbereiche, hohe Internationalität – dahinter steckt die Hochschule Worms! Alles auf einen Blick – der HIT lädt dazu ein Der Hochschulinformationstag am 28.04.2018 bietet allen interessierten Zukunfts- und Karriereplanern von 10 bis 14 Uhr die Gelegenheit, sich einen umfassenden Überblick über das komplette Studienangebot der Hochschule Worms und ihrer Fachbereiche Informatik, […]

continue reading

Innovative Projektideen beeindrucken

Das Modul „Teamorientiertes Projekt“ endete im März zum vierten Mal mit einer beeindruckenden Präsentation der Ergebnisse, die sechs Projektgruppen in diesem Semester innerhalb von acht Wochen professionell entwickelten. Präsident Jens Hermsdorf begrüßte zur Award-Verleihung die Studierenden und die neugierigen Gäste, die sich keinesfalls die spannenden Live-Präsentationen entgehen lassen wollten. Unter Beweis stellen, was man gelernt […]

continue reading