Buchhaltung leicht verständlich

Eine Informationsveranstaltung „Buchhaltung leicht verständlich“ richtet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg für Selbständige aus. Sie findet am Freitag, 14. September, 10 bis ca. 14 Uhr, in der IHK, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt. „Gerade in jungen Unternehmen werden das betriebliche Rechnungswesen und die Erstellung der Steuerunterlagen gerne extern vergeben. Dem Unternehmer selbst fehlen […]

continue reading

„Kauf eins mehr“

Der Rotaract Club Bonn und die Wirtschaftsjunioren (WJ) Bonn/Rhein-Sieg e.V. rufen gemeinsam zur Aktion „Kauf eins mehr“ auf. Für den guten Zweck können Kunden in den drei Partnergeschäften Papier & Buch in der Südstadt (Bonner Talweg 46, 53113 Bonn), Papier & Schreibkultur (Gangolfstraße 6, 53111 Bonn) und Karstadt Bonn (Poststraße 23, 53111 Bonn) Schulmaterialien für […]

continue reading

Den Markteinstieg in die Schweiz angehen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg veranstaltet gemeinsam mit der deutschen Auslandshandelskammer in der Schweiz ein Business Breakfast. Es findet am Dienstag, 4. September, 9 bis 11 Uhr, in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt. „Deutschland war und ist für die Schweiz mit Abstand der wichtigste Wirtschaftspartner. Die zehn Mal kleinere Volkswirtschaft […]

continue reading

Zahlreiche freie Ausbildungsstellen

Zum offiziellen Start des Ausbildungsjahres sind noch fast 2.100 Ausbildungsstellen im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg unbesetzt. Die Zahl der neu eingetragenen Ausbildungsverträge lag zum 31. Juli 2018 im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg leicht über dem Vorjahresergebnis. Die IHK registrierte 2.517 neu abgeschlossene Ausbildungsverträge – ein Plus von 1,4 Prozent (2.483 […]

continue reading

Karriere-Abend zur beruflichen Qualifizierung

Die Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg  lädt alle Interessenten der beruflichen Weiterbildung im Rahmen der lernet e.V.-Bildungswoche zu ihrem zweiten Karriere-Abend 2018 ein. Die kostenfreie Veranstaltung findet am Mittwoch, 5. September 2018, um 17.30 Uhr im Bildungszentrum der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Kautexstraße 53, 53229 Bonn, statt. Dabei werden Möglichkeiten der beruflichen Qualifizierung sowie Informationen […]

continue reading

Vom Datenschutz bis zur Brückenteilzeit

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet ein kostenloses Praxisforum „Aktuelles Arbeitsrecht“ aus. Es findet am Montag, 10. September, 17 bis ca. 20 Uhr, in den Räumen der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt. Themen sind die konkreten Auswirkungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung und der neue Brückenteilzeitanspruch. Die seit dem 25. Mai 2018 geltende EU-Datenschutz-Grundverordnung […]

continue reading

Gut ins neue Ausbildungsjahr starten

Heute startet für über 2.500 junge Menschen in unserer Region ein neuer Lebensabschnitt. Sie beginnen ihre Ausbildung in der Industrie, im Handel oder in der Dienstleistungsbranche. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg verzeichnet damit ein Plus von 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zur Begrüßung übergibt die IHK Bonn/Rhein-Sieg allen Auszubildenden einen „Azubi-Planer“, der sie für […]

continue reading

Viktoriakarree weiter entwickeln

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg fordert ein Ende des Stillstands im Viktoriakarree. „Es wird Zeit, das vorgeschlagene Food-Market-Konzept nun umzusetzen“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille: „Fast ein Jahr nach Ende der Bürgerwerkstatt müssen nun die nächsten Realisierungsschritte eingeleitet werden“. Sollte sich herausstellen, dass das Food-Market-Konzept nicht umsetzbar sei, müsse zeitnah nach Alternativen gesucht werden. […]

continue reading

Auszubildende gesucht

23 Prozent aller Ausbildungsbetriebe konnten 2017 nicht alle Ausbildungsplätze besetzen. Das hat eine aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ergeben. Hauptgrund ist dabei das Fehlen geeigneter Bewerber (60 Prozent). „Der Fachkräftemangel spitzt sich auch in unserer Region zu“, kommentiert Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Berufsbildung und Fachkräftesicherung der IHK Bonn/Rhein-Sieg die Ergebnisse: „Wir müssen gemeinsam […]

continue reading

Qualität geht auch beim Gründen vor Quantität

Die Zahl der Gründungen ist im Jahr 2017 in der Region Bonn/Rhein-Sieg zurück-gegangen; dennoch ist der Gewerbesaldo wegen des stärkeren Rückgangs bei den Gewerbeabmeldungen positiv. Es gab im Jahr 2017 insgesamt 781 mehr Gewerbeanmeldungen als -abmeldungen. Das geht aus dem aktuellen Gründerreport der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hervor. „Das Gewerbesaldo lag 2017 auf dem […]

continue reading