Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bietet eine Informationsveranstaltung „Sicherheit in Unternehmen – welche Pflichten leiten sich aus der EU-Datenschutzgrundverordnung für Unternehmen ab?“ an. Sie findet am Donnerstag, 5. Juli, 10 bis ca. 13 Uhr, in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, Sitzungssaal, statt. Mit dem Stichtag 25. Mai fängt die Umsetzung der […]
continue reading
Bis 2030 fehlen im Rheinland 345.000 Fachkräfte
Der Fachkräftemangel ist in der Metropolregion Rheinland das Konjunkturrisiko Nummer eins. Das ist das zentrale Ergebnis des ersten gemeinsamen Fachkräftereports der IHK-Initiative Rheinland. Die Ergebnisse der Broschüre „Gemeinsam für Fachkräfte im Rheinland. Report zur Fachkräfteentwicklung 2018“ stellten Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, sowie für die IHK-Initiative Rheinland Stefan Hagen, […]
continue readingROLF Fensterbau GmbH öffnet „Fenster“ und „Türen“ für die Gesamtschule Meiersheide in Hennef
Die ROLF Fensterbau GmbH und die Gesamtschule Meiersheide besiegelten gestern in einem feierlichen Akt ihre Zusammenarbeit und unterzeichneten im Kreis der anwesenden Gäste ihre KURS-Lernpartnerschaft. Vor 30 Jahren von Josef Rolf gegründet, hat sich ROLF Fensterbau vom "Ein-Mann-Unternehmen" zum größten Fensterbauer im Rheinland entwickelt. Rund 100 Mitarbeiter sind in den verschiedenen Organisationsbereichen von der Produktion, […]
continue readingExperten diskutieren über die Zukunft des ÖPNV
Der öffentliche Personennahverkehr steht vor großen Herausforderungen. Jahr für Jahr steigen die Zahlen der Fahrten mit Bussen und Bahnen. Zudem ziehen immer mehr Menschen in die großen Städte und deren Randgebiete, so dass die Auslastung der Schienenwege und Straßen weiter zunehmen wird. Die Menschen im Rheinland fordern ihr Recht auf zukunftsfähige und möglichst komfortable Mobilität […]
continue readingHilfen zur Unternehmensfinanzierung
Das Netzwerk Unternehmensnachfolge – Unternehmenssicherung in der Region Bonn/Rhein-Sieg richtet eine kostenfreie Informationsveranstaltung „Wo hilft der Staat bei der Unternehmensfinanzierung? Von der Existenzgründung über die Unternehmenserweiterung bis hin zur Unternehmensnachfolge“ aus. Sie findet am Mittwoch, 4. Juli, 17 bis ca. 19 Uhr, in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt. […]
continue reading
Flux ist bestes Startups der Region
Flux ist Sieger des 6. Ideenmarktes Best of Startups der Region. Die App Flux ist eine Mitfahrgelegenheit für Pendler, innerstädtische Fahrten und andere Kurzstrecken. Mit Hilfe von Flux können Fahrer und Mitfahrer innerhalb von zehn bis 15 Sekunden ihre Mitfahrgelegenheit organisieren und tragen damit bei jeder Nutzung zur Reduktion der Emissionen sowie des Verkehrsaufkommens bei. […]
continue readingGriesemann Gruppe fördert Bornheimer Grundschule
Die Wesselinger Griesemann Gruppe unterstützt die KGS Thomas-von-Quentel-Schule in Bornheim-Walberberg im Rahmen der Initiative „TuWaS! – Technik und Naturwissenschaften an Schulen“. Wie die Förderung konkret aussieht, wurde heute in der Schule präsentiert. Bei einem Unterrichtsbesuch führten die Kinder ihre Arbeit mit der TuWaS!-Experimentiereinheit „Lebenszyklus eines Schmetterlings“ vor. Für Schulleiterin Andrea Lauer ist „TuWaS!“ eine wertvolle […]
continue readingDatenschutz für Versicherungsvermittler
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet eine Informationsveranstaltung „Versicherungsvermittler – arbeiten trotz und mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung“ aus. Sie findet am Mittwoch, 27. Juni, 10 bis 12.30 Uhr, im Sitzungssaal der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt. Seit dem 25. Mai 2018 müssen auch die Versicherungsvermittler ihre Prozesse an die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung […]
continue reading
Ludwig 2018 geht an Werner’s Metzgerei
Der Ludwig 2018 für das beste mittelständische Unternehmen aus der Region Bonn/Rhein-Sieg geht an Werner’s Metzgerei GmbH & Co. KG aus Bad Honnef. Ausgerichtet wurde der regionale Wettbewerb von der IHK Bonn/Rhein-Sieg und der regionalen Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung (OPS), SC Lötters aus Bonn. „Die Entscheidung ist angesichts einer Vielzahl von guten Bewerbungen nicht leicht gefallen, […]
continue readingErich Kästner-Realschule, Brühl und das Seniorenzentrum Sankt Elisabeth aus Bornheim-Merten starten mit einer KURS-Lernpartnerschaft
Den Menschen Lebens- und Freiraum bieten und sie in ihrer Weiterentwicklung fördern ist der zentrale Gedanke im Seniorenzentrums Sankt Elisabeth, Bornheim-Merten und Grundlage der Kooperationsvereinbarung mit der Erich Kästner-Realschule, Brühl. „Wir sind überzeugt, dass der Eintritt in unser Haus für unsere Bewohnerinnen und Bewohner ein Neubeginn und kein „Abschluss“ sein sollte, erklärt Ursula Meeth, Leiterin des […]
continue reading