Online-Praxisforum Arbeitsrecht zu aktuellen Themen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet mit dem Bonner AnwaltVerein e. V. ein Online-Praxisforum Arbeitsrecht „Update Arbeitsrecht in Zeiten von Corona“ aus. Es findet am Montag, 22. November, 14 bis 16 Uhr, statt. „Die aktuellen Entwicklungen haben erhebliche Auswirkungen für Arbeitgeber“, sagt IHK-Ansprechpartnerin Dr. Christina Schenk: „Das betrifft insbesondere die Bereiche Masken- und Testpflicht, […]

continue reading

Cyber Security USA – immer einen Schritt voraus?

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg organisiert mit freundlicher Unterstützung der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer New York, der IHK Düsseldorf und dem Cyber Security Cluster Bonn/Rhein-Sieg die Informationsveranstaltung „Cyber Security USA“. Sie findet am Dienstag, 23. November, 15 bis 17 Uhr, statt. Seit Ausbruch der Coronapandemie hat sich die Anzahl der Arbeitsplätze im Home-Office schlagartig erhöht und […]

continue reading

IHK stellt Report zum Gründergeschehen vor

Pünktlich zur bundesweiten Gründungswoche legt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ihren „Report zum Gründungsgeschehen in Bonn/Rhein-Sieg 2021“ vor. „Krisenzeiten sind immer Zeiten mit Wendepunkten und bieten die Möglichkeit, die Lage zu verbessern oder zu verschlimmern“, sagt IHK-Geschäftsführer Michael Fark mit Blick auf den Rückgang der Gründerzahlen, die vor allem durch die Corona-Krise bedingt sind. […]

continue reading

GründungsCamp mit 2G-Regel

Das GründungsCamp 2021 der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg findet angesichts stark steigender Inzidenzzahlen unter der 2G-Regel statt, um allen Teilnehmern eine höchstmögliche Sicherheit zu bieten. Dabei haben die Teilnehmer aber zusätzlich die Wahl, ob sie am Samstag, 20. November, 10 bis 14 Uhr, vor Ort im IHK-Gebäude am Bonner Talweg 17 oder virtuell über […]

continue reading

Neue Vollversammlung tritt am 3. Februar 2022 zusammen

Die Ergebnisse sind bestätigt: Mit Ablauf der Einspruchsfrist stehen die Mitglieder der neuen Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg fest. 15 Frauen und 43 Männer werden im Parlament der Wirtschaft die Interessen der regionalen Wirtschaft für die Wahlperiode 2022 bis 2027 vertreten. Die konstituierende Sitzung findet am Donnerstag, 3. Februar 2022, statt. „Ich danke […]

continue reading

Rheinische Wirtschaft mit klarer Aufwärtstendenz

Die Lockerungen der Corona-Verordnungen, steigende Konsumlaune und zunehmende Investitionen sowie eine hohe Auslandsnachfrage führen in der Wirtschaft im Rheinland zu einem deutlichen Aufschwung. Das zeigt das aktuelle Konjunkturbarometer der Industrie- und Handelskammern (IHKs) im Rheinland. Dr. Hubertus Hille, Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg: „Die 2.700 befragten Unternehmen bewerten ihre aktuelle Geschäftslage viel besser als in den […]

continue reading

Optimierungspotenziale bei wichtigen Standortfaktoren

Die Wirtschaft in der Bundesstadt Bonn hat sich nach schwierigen Coronazeiten stabilisiert, Lage und Erwartungen sind auch in besonders betroffenen Branchen wie der Hotellerie und Gastronomie, dem Einzelhandel oder der Veranstaltungswirtschaft wieder positiv. „Stark steigende Inzidenzzahlen sorgen jedoch für Unsicherheit. Deshalb sind erneute Lockdowns dringend zu vermeiden und wir sollten über strengere Auslegungen der 3G- […]

continue reading

„Kauf1Mehr“: Geldspenden für Wiederaufbau der Katholischen Grundschule in Meckenheim und Aloisiusschule in Ahrweiler

Trotz vieler fleißiger Hände zeigen sich auch 17 Wochen nach dem Starkregen und den damit verbunden Wassermassen die Schäden an der Katholischen Grundschule in Meckenheim: Klassenräume und die Räumlichkeiten der OGS im Erdgeschoss, sowie die Turnhalle wurden vom Wasser beschädigt und sind bis heute nicht nutzbar. Schulleiterin Corinna Stühm: „Nachdem wir aufgrund der Corona-Maßnahmen in […]

continue reading

IHK befürwortet Seilbahn auf den Venusberg

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg unterstützt das Seilbahnprojekt auf den Bonner Venusberg als wichtigen Baustein des ÖPNV. Nach der bestätigten Wirtschaftlichkeit des Projekts müsse es nun in den ÖPNV-Bedarfsplan des Landes aufgenommen werden. „Wir freuen uns, dass nun endlich das positive Ergebnis der standardisierten Bewertung vorliegt, so dass es jetzt bei der Seilbahn weitergehen […]

continue reading

Ein Ausbildungsjahr ohne Happy-End

Als ein Ausbildungsjahr ohne Happy-End lässt sich das Fazit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zur Jahresbilanz 2020/2021 auf dem regionalen Ausbildungsmarkt ziehen. Die IHK Bonn/Rhein-Sieg verzeichnete zum 30. September 2021 2.418 neue Ausbildungsverträge. Das sind 62 Verträge weniger oder minus 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2020: 2.480 Verträge). „Die Industrie ist in diesem […]

continue reading