Webinare zu Corona-Tests in Unternehmen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet angesichts der großen Nachfrage zwei Webinar-Reihen zu Corona-Tests in Unternehmen aus. „Angesichts der aktuellen Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz und der Selbstverpflichtung der Wirtschaft zu Corona-Tests stehen Unternehmen vor enormen Herausforderungen“, sagt Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Beim Webinar „Covid-19-Selbsttests im Unternehmen organisieren und durchführen“ erhalten Teilnehmende einen […]

continue reading

#UnternehmenFrühstück 8vor8

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, die Wirtschaftsförderungen des Rhein-Sieg-Kreises und der Bundesstadt Bonn sowie die Kreishandwerkerschaft Bonn Rhein-Sieg wollen mit ihrem neuen #UnternehmenFrühstück 8vor8 den Austausch zwischen Unternehmen aus der Region in Zeiten von Corona und darüber fördern. Die erste Auflage findet virtuell am Dienstag, 30. März, 7.52 bis 8.51 Uhr, statt. „Wir wollen […]

continue reading

Minister Stamp besucht Hagen Consulting

Dr. Joachim Stamp, Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration sowie stellvertretender Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, hat der Hagen Consulting & Training GmbH in Siegburg einen Unternehmensbesuch abgestattet. Im Gespräch mit Stefan Hagen, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und Mitglied des Vorstandes von IHK NRW und DIHK, sowie mit Dr. Hubertus Hille, Hauptgeschäftsführer […]

continue reading

Webinar zu Corona-Tests in Unternehmen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet ein kostenfreies Webinar „Covid-19-Selbsttests im Unternehmen organisieren und durchführen“ aus. Es findet am Mittwoch, 24. März, 12 bis 13 Uhr, statt. Anmeldungen können unter www.ihk-bonn.de, Webcode @6492465, erfolgen. „Angesichts der aktuellen Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz und der Selbstverpflichtung der Wirtschaft zu Corona-Tests stehen Unternehmen vor enormen Herausforderungen“, sagt Regina Rosenstock, […]

continue reading

Fit für die IHK-Prüfung trotz Corona

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg weist Unternehmen und Auszubildende auf digitale Unterstützungsangebote bei den IHK-Abschlussprüfungen hin. „Die Wirtschaft benötigt für den Re-Start Fach- und Führungskräfte. Wir wollen die Auszubildenden angesichts der außergewöhnlichen Rahmenbedingungen bei den Prüfungsvorbereitungen unterstützen“, sagt Jürgen Hindenberg, Geschäftsführung Berufsbildung und Fachkräftesicherung der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Das in den nächsten Monaten zu Ende […]

continue reading

IHK positioniert sich zu Tempo 30 und Parkraumbewirtschaftung

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat mit der Klarstellung zu Tempo-30-Zonen und der Parkraumbewirtschaftung ergänzende verkehrspolitische Positionen beschlossen. Die vorhandenen verkehrspolitischen Positionen der IHK Bonn/Rhein-Sieg gehen primär auf den Erhalt, Ausbau und Neubau von Verkehrswegen aller Art ein. „Eine aktuelle Ergänzung wurde durch die Pläne der neuen Bonner Ratskoalition notwendig, so dass […]

continue reading

Oberbürgermeisterin setzt auf Kooperation bei Zukunftsthemen

Oberbürgermeisterin Katja Dörner hat auf der digitalen Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ihre vier strategischen Schwerpunktthemen zur Weiterentwicklung der Stadt – Klimaneutrales Bonn, Verkehrs- und Mobilitätswende, sozial gerechtes Bonn und Digitale Transformation – vorgestellt. Dabei sprach sie sich für eine „fruchtbare Kooperation“ mit der IHK aus: „Wir wollen gemeinsam die Digitalisierung vorantreiben, ein […]

continue reading

Öffnungsperspektiven für die Wirtschaft aufzeigen

Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat eine Resolution zur aktuellen Corona-Situation beschlossen. Darin spricht sich die IHK für weitere Öffnungsperspektiven für die Wirtschaft und eine Entschädigung betroffener Betriebe aus. Die Vollversammlung bekennt sich zum Vorrang des Schutzes der menschlichen Gesundheit, stellt aber zugleich in der Güterabwägung der verschiedenen politischen und regulatorischen Maßnahmen […]

continue reading

Nachhaltigkeit in der Ausbildung verankern

Die Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet am Mittwoch, 24. März 2021, 14 Uhr, eine kostenfreie virtuelle Informationsveranstaltung zum neuen Weiterbildungsangebot „Integration nachhaltiger Entwicklung in die Berufsbildung (INEBB)“ aus. Das praxisnahe Weiterbildungskonzept mit IHK-Zertifikat richtet sich an Ausbilderinnen und Ausbilder, die Nachhaltigkeit stärker in der beruflichen Bildung verankern wollen. „Zukunftsfähige Unternehmen wirtschaften nachhaltig […]

continue reading