Arbeitgeber können Gutscheine ihren Mitarbeitern weiter im Rahmen der 44-Euro-Freigrenze steuerfrei überlassen. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hin. Das Bundesfinanzministerium hatte in einem Referentenentwurf eines Gesetzes zur weiteren Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften eine gesetzliche Definition des Barlohnbegriffs vorgesehen, demnach alle auf einen Geldbetrag lautenden Leistungen als nicht […]
continue reading#GemeinsamWeltweit IHK-Studie zeigt: Das Rheinland steht bei ausländischen Unternehmen hoch im Kurs
Das Rheinland boomt als internationaler Wirtschaftsstandort. Nach der aktuellen Studie „Ausländische Unternehmen im Rheinland“ der IHK-Initiative Rheinland ist mehr als jedes neunte Unternehmen zwischen Bad Godesberg und Emmerich in ausländischem (Kapital-)Besitz. Gegenüber der letzten Erhebung 2016 ist das ein Zuwachs von fast neun Prozent. „Die Zahl von über 60.000 ausländischen Unternehmen aus 160 Ländern belegt […]
continue readingSozialunternehmen mit wirksamen Geschäftsideen
Die nächste Ideenbörse on tour widmet sich dem Thema „Sozialunternehmen – sozial wirksame Geschäftsideen“. Sie findet am Montag, 2. September 2019, 18.30 Uhr, im Social Impact Lab Bonn, Heinemannstraße 34, 53175 Bonn. Dabei präsentieren sechs Kreative ihre sozial wirksamen Geschäftsideen: Sara Stichnote hat unter der Marke „Goodgive“ eine nachhaltige, wiederverwertbare Geschenkverpackung entwickelt, die das herkömmliche […]
continue reading
Auszubildende gesucht
28 Prozent aller Ausbildungsbetriebe konnten 2018 nicht alle Ausbildungsplätze besetzen. Das hat eine aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg unter fast 190 Ausbildungsbetrieben ergeben. Hauptgrund ist dabei das Fehlen geeigneter Bewerber (82 Prozent). „Der Fachkräftemangel spitzt sich auch in unserer Region zu“, kommentiert Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Berufsbildung und Fachkräftesicherung der IHK Bonn/Rhein-Sieg die […]
continue readingMit dem Betriebswirt beruflich aufsteigen
Die Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet eine kostenfreie Informationsveranstaltung zur Aufstiegsweiterbildung Gepr. Betriebswirt/in (IHK) aus. Sie findet am Dienstag, 10. September, 17 Uhr, im Bildungszentrum der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Kautexstraße 53, 53229 Bonn, statt. Dabei gibt es ausführliche Informationen zum Konzept und dessen Umsetzung. Monika Stern-Reichert, Vorsitzende des Prüfungsausschusses und Dozentin im Lehrgang, […]
continue readingChance auf letzte freie Plätze für die LANGE NACHT DER INDUSTRIE Rhein-Ruhr
Industrie vor Ort einen Abend live erleben 77 Unternehmen öffnen ihre Werkstore und gewähren faszinierende Einblicke in ihre Produktion – zehn in Bonn/Rhein-Sieg Letzte Chance auf freie Plätze für Kurzentschlossene Wer für einen Abend Industrie live hautnah erleben möchte, sollte sich schnell um einen kostenfreien Platz für die 9. LANGE NACHT DER INDUSTRIE Rhein-Ruhr am […]
continue readingWie Mikroorganismen wirken
Mikroorganismen können zwar nicht zaubern, aber sie können nachhaltig das biologische Klima im Boden und Gewässern verbessern. So entsteht langfristig ein stabiles ökologisches Gleichgewicht, das sich positiv auf das Wachstum von Pflanzen und Tieren auswirkt. Wie das geht, zeigt das nächste CSR-Frühstück des CSR-Kompetenzzentrums Rheinland der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg am Donnerstag, 5. September, […]
continue reading1. Unternehmerinnentag am 27. September
Mit ihrem 1. Unternehmerinnentag wollen die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und das BeraterinnenNetzwerk Bonn/Rhein-Sieg eine Ergänzung zum Gründerinnentag schaffen. „Bereits seit über 15 Jahren veranstalten wir den Gründerinnentag in der Region; jetzt wollen wir erstmalig auch Frauen von Bestandsunternehmen ansprechen“, sagt Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der IHK Bonn/Rhein-Sieg. In der Vormittagsveranstaltung am Freitag, 27. […]
continue readingGeheimtipp IT: Kooperationen mit Unternehmen aus Weißrussland
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg lädt zum „Workshop: Belarus als Standort für IT und Industrie“ ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 12. September 2019, 14 bis 17 Uhr, in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt. „Belarus ist ein attraktiver Markt für deutsche Unternehmen, insbesondere für die Branchen Industrie und IT“, erläutert […]
continue readingFür einen inklusiven Arbeitsmarkt
Das Netzwerk bonn-rhein-sieg-fairbindet stellt sich und seine Arbeit in einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, der Agentur für Arbeit und des Integrationsfachdienstes – gefördert vom LVR – vor. Sie findet am 11. September, 14 bis 16 Uhr, in der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Kautexstraße 53, 53229 Bonn, statt. „Wir wollen damit […]
continue reading