Vom Riesenhype zur Realität

Das Forum ITK innovativ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und der Synergie Vertriebsdienstleistung GmbH befasst sich unter dem Motto „Vom Riesenhype zur Realität: Neue Technologien auf dem Prüfstand“ mit dem aktuellen Stand neuer digitaler Technologien. Die Veranstalter ziehen gemeinsam mit dem Partner Fraunhofer-Institut für angewandte Informationstechnik FIT eine Zwischenbilanz.  Die Expedition ITK innovativ findet […]

continue reading

Playmobil und die Faszination der Technik

Alles dreht sich um die kleinen Spielfiguren aus Kunststoff aus Zirndorf. Zur Kooperationsveranstaltung „Playmobil und die Faszination der Technik“ laden der Förderverein des Deutschen Museums Bonn, das Deutsche Museum, die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Bonn/Rhein-Sieg und Koblenz mit Unterstützung der Unternehmen Kai Plastics und Dr. Boy Spritzgussautomaten ein. Sie findet am Dienstag, 21. Mai, 18 […]

continue reading

Ideenwalk durch die Weinberge

Zum 1. Ideenwalk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und der Synergie Vertriebsdienstleistung GmbH können sich noch Ideengeber bewerben. Gesucht werden Ideen und Konzepte, die sich mit den Themen „gesund bleiben – wohl fühlen – gut gehen“ befassen. Die Ideenbörse macht damit einen Abstecher in die freie Natur an den Fuß des Siebengebirges. Der Ideenwalk […]

continue reading

Gründungen für die Zielgruppe Senioren

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg weist Startups auf den Gründerwettbewerb SENovation-Award hin, bei dem Startups und potenzielle Gründer, die Angebote für die ältere Zielgruppe entwickelt haben oder entwickeln wollen und die im Idealfall eine Vorreiterrolle für die Gründerszene übernehmen, ausgezeichnet werden. Mit dem SENovation-Award soll bundesweit ein gründungsfreundliches Klima in der Zielgruppe Senioren etabliert […]

continue reading

Wohin steuert Europa?

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und das Gustav-Stresemann-Institut laden zu einer Podiumsdiskussion zur Europawahl mit den Kandidatinnen und Kandidaten der aussichtsreichsten Parteien ein. Sie findet am Donnerstag, 2. Mai, 18.30 Uhr, in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt. Unter der Moderation von Dr. Karoline Rörig diskutieren Axel Voss (CDU, MdEP), Enrico […]

continue reading

IHK begrüßt 44 neue Stipendiaten

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat 44 neue Stipendiaten in das Weiterbildungsstipendium des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) aufgenommen. Seit 1991 können sich junge Talente aus der Region für das Weiterbildungsstipendium des Bundesbildungsministeriums bewerben. Eine Jury des Arbeitskreises Personalentwicklung der IHK Bonn/Rhein-Sieg wählt die Stipendiaten aus. „Wir haben einen festen Schlüssel, so dass […]

continue reading

Marktplatz Gute Geschäfte am 20. September

Das Vorbereitungsteam des Marktplatzes Gute Geschäfte weist jetzt schon Vereine und Organisationen auf die nächste Ausgabe am Freitag, 20. September, hin. Der Marktplatz findet bereits zum neunten Mal statt und bietet sozialen Organisationen einen guten Einstieg in das Thema „Zusammenarbeit mit einem Unternehmen“. In lockerer Atmosphäre kommen Organisationen und Vereine mit Unternehmen zusammen und handeln […]

continue reading

IHKs in NRW unterstützen Nachfolgen

Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Nordrhein-Westfalen haben mit der Kapitalbeteiligungsgesellschaft NRW (KBG) das Sonderprogramm „Wachstum/Nachfolge“ für die gewerbliche Wirtschaft aus Handel, Dienstleistung und Industrie vereinbart. „Damit wollen wir Unternehmen unterstützen, sich für die Zukunft aufzustellen und ihre Nachfolge rechtzeitig zu regeln“, sagt Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Bereits die „IHK-Studie zum Nachfolgegeschehen […]

continue reading

BARMER und DIGITALHUB starten „Feelgood Management“

Die Barmer und der Digitale Hub Region Bonn haben eine Gesundheitskooperation im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung vereinbart. Kontakte waren beim Ideenmarkt der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg in Sankt Augustin geknüpft worden. Die Digitalisierung wirkt sich immer mehr auf die Gesundheit von Menschen aus. Gerade im Bereich der Startups und der digitalen Nomaden besteht ein […]

continue reading

Nachhaltiges Wirtschaften fördern – Möglichkeiten für eine zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und das dort angesiedelte CSR-Kompetenzzentrum Rheinland laden zum Dialogforum „Nachhaltiges Wirtschaften fördern – Möglichkeiten für eine zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung“ ein. Es findet mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Köln Bonn eG und dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen am Dienstag, 7. Mai 2019, 13.30 Uhr bis […]

continue reading