Die Pickelmann GmbH Mineralölhandel produziert grünen Strom

Das oberfränkische Unternehmen Pickelmann GmbH Mineralölhandel hat bereits 2020 in eine Photovoltaikanlage investiert. Die Anlage besteht aus insgesamt 240 SunPower Commercial Modulen mit je 415 Wattpeak, was eine Anlagengröße von insgesamt 99,6 kWp ergibt. In einem Jahr hat die Anlage über 87.000 kWh grünen Strom produziert und damit ungefähr 32.670 kg CO2 eingespart und ca. […]

continue reading

Solar Photovoltaik Eckental, Kleinsendelbach und Neunkirchen am Brand

Bei der Auswahl eines Installateurs wird empfohlen auf die Regionalität zu achten. Denn ein regionaler Partner kann bei Problemen schneller helfen und Sie bezahlen weniger Anfahrtskosten. Im Bereich Solartechnik empfiehlt es sich auch auf die Erfahrung des Unternehmens zu schauen. Denn ein Heizungsbauer, der nur wenige Photovoltaikanlagen im Jahr installiert besitzt nicht die selbe Erfahrung, […]

continue reading

Wärmepumpe für Eckental, Kleinsendelbach und Neunkirchen am Brand

Die Nachfrage nach Wärmepumpen steigt immer mehr. Dies ist zum Einen darauf zurückzuführen, dass es in Neubauten mittlerweile die Pflicht gibt erneuerbare Energien zumindest teilweise als Wärmequelle zu nutzen. Und zum Anderen, dass es bald keine neuen Ölheizungen mehr geben soll und deshalb viele bereits jetzt auf eine Wärmepumpe umsteigen. Eine Wärmepumpe kann eine alte […]

continue reading

Sichern Sie sich jetzt noch die Förderung im PV-Speicher Programm

Seit August 2019 gibt es das 10.000 Häuser PV-Speicher Förderprogramm der bayerischen Staatsregierung. Bei dieser Förderung werden Batteriespeicher im Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen gefördert. Abhängig ist die Fördersumme von der Größe der Photovoltaikanlage und von der Speicherkapazität. Das Programm erfreut sich großer Beliebtheit. Aber jetzt läuft das Programm Ende Dezember 2021 vorerst aus. Auf der Homepage […]

continue reading

Fragen und Antworten rund um das Thema Batteriespeicher

Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen sind nach wie vor aktuell. Viele stellen sich aber die Frage warum man in einen Batteriespeicher investieren sollte. Wir haben hier ein paar häufig gestellte Fragen und Antworten für Sie. Warum lohnt sich ein Batteriespeicher? Auf Grund der besseren Nutzung des Eigenstroms mittels Speichers und gesunkenen Anschaffungskosten lohnt sich die Anschaffung eines […]

continue reading

Wärmepumpe vom Profi in der Metropolregion Nürnberg

Sie wohnen in der Metropolregion Nürnberg und suchen einen Installateur für Wärmepumpen? Dann sollten Sie die Augen nach einem Profi aufhalten. Eine Wärmepumpe wird in den meisten Fällen als Heizung installiert, deshalb bieten auch viele Heizungsinstallateure Wärmepumpen an. Es empfiehlt sich auf einen Installateur zurückzugreifen, der bereits eine längere Erfahrung in diesem Bereich aufweisen kann. […]

continue reading

Markt Eckental investiert erneut in Photovoltaik

Der Markt Eckental hat dieses Jahr bereits in zwei Photovoltaikanlagen investiert. Die erste Anlage wurde gleich Anfang Januar 2021 auf der Kindertagesstätte in Eckenhaid montiert. Die zweite Anlage folgte dann Mitte Mai und wurde auf dem Jugendzentrum "Gleis 3" in Eschenau montiert. Nun folgte im Oktober noch die dritte Anlage für das Jahr 2021 auf […]

continue reading

SunPower – die Solarmodule für jede Jahreszeit

Photovoltaikanlagen brauchen bekanntermaßen Sonnenlicht, um Strom zu produzieren. Da stellt sich vielleicht die Frage, ob es wirklich Sinn macht in eine Photovoltaikanlage zu investieren, da diese ja dann gefühlt nur im Sommer Strom produziert. Im Allgemeinen stimmt es, Photovoltaikanlagen produzeiren den meisten Strom im Sommer. Jedoch produzieren gute Module auch bei Schwachlicht, das bedeutet wenn […]

continue reading

Wärmepumpe für Hersbruck

Die Nachfrage nach Wärmepumpen steigt immer mehr. Dies ist zum Einen darauf zurückzuführen, dass es in Neubauten mittlerweile die Pflicht gibt erneuerbare Energien zumindest teilweise als Wärmequelle zu nutzen. Und zum Anderen, dass es bald keine neuen Ölheizungen mehr geben soll und deshalb viele bereits jetzt auf eine Wärmepumpe umsteigen. Eine Wärmepumpe kann eine alte […]

continue reading

Solar Photovoltaik Hersbruck

Bei der Auswahl eines Installateurs wird empfohlen auf die Regionalität zu achten. Denn ein regionaler Partner kann bei Problemen schneller helfen und Sie bezahlen weniger Anfahrtskosten. Im Bereich Solartechnik empfiehlt es sich auch auf die Erfahrung des Unternehmens zu schauen. Denn ein Heizungsbauer, der nur wenige Photovoltaikanlagen im Jahr installiert besitzt nicht die selbe Erfahrung, […]

continue reading