Photovoltaikanlagen für Firmen

. Viele Unternehmen haben die Absicht anfallende Kosten so weit wie möglich zu senken. Unternehmer sollten sich daher die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem eigenen Firmengelände überlegen. Firmenanlagen werden so dimensioniert, dass der Zukauf von Strom minimiert wird. Je nach vorhandener Größe des Daches können Anlagen errichtet werden, die 30 kWp weit übersteigen. Der Vorteil: […]

continue reading

Defekte Photovoltaikanlage – was zu beachten ist

Photovoltaikanlage werden für viel Geld errichtet. Umso bedauerlicher ist es, wenn ein Defekt festzustellen ist. Dieser ist vor allem im Sommer leicht zu überprüfen: wenn die Stromausbeute geringer ausfällt als gewöhnlich, sollte schnell gehandelt werden, um weitere Einbußen zu vermeiden. Wartung  Mit der Errichtung einer Photovoltaikanlage schließen viele Privatpersonen zusätzlich einen Wartungsvertrag ab. Damit wird […]

continue reading

DIY-Solar – selbstständ zu Solar

Do-it-yourself – Die selbstständige Errichtung einer Photovoltaikanlage mag undenkbar klingen, ist jedoch alles andere als unmöglich. Der Wille etwas selbstständig zu errichten, die Herausforderung und natürlich auch der kostentechnische Aspekt sind Gründe für do-it-yourself Projekte. Wichtig ist jedoch eine durchdachte Planung und Organisation des Projekts. Wer sich dazu entschließt eine Photovoltaikanlage selbstständig auf dem eigenen […]

continue reading

Wärmepumpe – die umweltfreundliche Alternative

Aus für Ölheizungen? Langfristig muss ein Umdenken von der klassischen Energieerzeugung durch Verbrennung hin zur umweltfreundlichen Alternativen stattfinden. Dies zeigt sich auch im Klimaschutzprogramm 2030, welches den Einbau von Ölheizungen ab 2026 verbietet. Die klimafreundliche Alternative ist beispielsweise eine Wärmepumpen. Hierbei gibt es verschieden Möglichkeiten z.B. die Luft-Wärmepumpe, aber auch Wasser- oder Erd-Wärmepumpen. Die Wärmepumpe […]

continue reading

SunPower – Solartechnik aus den USA

Das Unternehmen SunPower ist eines der erfolgreichsten im Bereich Solartechnik und agiert weltweit. Viele Privatpersonen setzen auf Solarmodule von SunPower. Auch die NASA verbaut Solarmodule des US-amerikanischen Unternehmens. Im Folgenden finden Sie einen keinen Erfahrungsbericht eines SunPower-Kunden aus den USA. Informationen zum Unternehmen SunPower und deren Produkte finden Sie hier oder auf der Website der iKratos […]

continue reading

Fördermöglichkeiten erneuerbarer Energien

Viele Kommunen, Städte und Länder bieten mehr Fördermöglichkeiten für Photovoltaikanlagen, Speichersystemen und Wärmepumpen an. Ziel ist es, viele neue Anlagen zu errichten, um die Energiewende weiter voranzubringen. In Mittelfranken zum Beispiel bieten die Stadt Erlangen und Heroldsberg zusätzliche Förderungen an. Interessierte finden auf der Website der jeweiligen Kommune oder Bundesland Informationen, welche Fördermöglichkeiten es im […]

continue reading

Welche ist die beste Wärmepumpe

Zunächst: Die meistverwendeten Wärmepumpen sind elektrisch betriebene Wärmepumpen. Es gibt Luft-Wasser Wärmepumpen, Erdwärmepumpen und Wasser Wärmepumpen. Entscheidend bei Wärmepumpen um den höchsten Wirkungsgrad zu erreichen ist die COP Zahl, die den Energiebedarf bestimmt. Eine Erd- oder Wasser-Wärmepumpe hat höhere COP Zahlen, der Grund: sie greifen auf beständige Energiequellen zu. Der Einbau und die Genehmigungen sind […]

continue reading

Rekordhoch der Solarstromausbeute

Solaranlagenbetreiber erfahren aktuell eine sehr Hohe Solarstromproduktion. Grund hierfür ist zum einen das sehr gute Wetter mit hoher Sonneneinstrahlung und der Rückgang von Luftverschmutzung. Die Auswirkungen des Coronavirus bedingten das Herunterfahren des öffentlichen und wirtschaftlichen Lebens. Aktuell bleiben viele Flugzeuge auf dem Boden, Fabriken fahren die Produktion auf ein Minimum herunter. Dies führe zu weniger […]

continue reading

Siemens Batteriespeicher aktuell

Siemens bietet mit mit seinem ersten Speicher hohe Kompatibilität zu Solaranlagen. Seit bereits drei Jahren ist der Speicher auf dem Markt erhältlich und erfreut sich großer Beliebtheit Durch das AC gekoppeltem System des Speichers ist er zu fast jeder Solaranlage kompatibel. Zudem verfügt der Siemens Speicher über die Möglichkeit der modularen Erweiterung: die Grundkapazität beträgt […]

continue reading

Solaranlage als Geldanlage – so geht`s

Sie wollen eine Solaranlage um Stromkosten zu sparen? Wie geht das und welche Rendite ist drin? Ist mein Geld auf meinem Hausdach ein sicheres Investment? Wir beantworten diese Fragen live bei Facebook am 12.5. um 11 Uhr Über die iKratos Solar und Energietechnik GmbH Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen […]

continue reading