Leitfaden ausgeförderte Photovoltaikanlagen

Die Frage wie es mit der eigenen Photovoltaikanlage nach 20 Jahren EEG-Vergütung weiter geht stellen sich Viele. Hier finden Sie einen kleinen Leitfaden welche Möglichkeiten Sie haben. Vorab, wenn Ihre Photovoltaikanlage noch funktionsfähig ist, gibt es keinen Grund sie außer Betrieb zu nehmen. Eine Photovoltaikanlage kann gut noch 10 bis 20 Jahre oder sogar länger […]

continue reading

Neues für das 10.000 Häuser PV-Speicher Förderprogramm 2022

Am 03. Januar 2022 hat das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie auf der Homepage des Energie-Atlas Bayerns die neuen Regelungen für die Beantragung der Förderung im PV-Speicher Programm bekannt gegeben. Auf der Homepage findet man dazu folgende Informationen: "Aktuelle Informationen: Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent für das PV-Speicher-Programm, nach den technischen Problemen […]

continue reading

Neues Photovoltaik-Speicher-Team bei iKratos – SunPower Photovoltaikmodule und Sungrow Batteriespeicher

Mit der Sungrow Power Supply Co., Ltd holt sich der oberfränkische Installateur iKratos einen weiteren erfahrenen Wechselrichter Spzialist ins Boot. Dabei ist Sungrow der größte Wechselrichterhersteller der Welt und hat bereits zu mehr als 182 GW Solarenergie beigetragen. iKratos nimmt nicht die reinen Solar Wechselrichter ins Programm auf, sondern die DC-Batterien mit integriertem Wechselrichter. Dabei […]

continue reading

Noch mehr grüner Strom für Schwan-STABILO in Weißenburg

Die Schwan-STABILO Schwanhäußer GmbH & Co. KG in Weißenburg hat bereits 2015 die erste Photovoltaikanlage zur Eigenstromproduktion installiert. Hier wurden auf einem Gebäude insgesamt 828 Module mit einer Leistung von je 260 Wp installiert, was zu einer Gesamtleistung von 215,28 kWp führte. Anfang 2021, ca. sechs Jahre später, hat Schwan-STABILO die Anlage nun noch einmal […]

continue reading

iKratos Auszeichnung „Höchste Qualität“ 2021

Wenn man in eine Photovoltaikanlage oder Wärmepumpe investiert, möchte man auch in eine gute Qualität investieren. Die Qualität spielt bei vielen Interessenten eine große Rolle, und auch beim oberfränkischen Installateur iKratos steht Qualität an erster Stelle. Das zeigt sich jetzt auch in der Auszeichnung "Höchste Qualität 2021" des F.A.Z.-Insututs in Zusammenarbeit mit dem IMWF Institut […]

continue reading

Sichern Sie sich Ihren Montagetermin Photovoltaik und Wärmepumpe für 2022

Die Nachfrage nach Photovoltaik und Wärmepumpe steigt stetig. Hintergrund dafür sind vorallem der Wunsch nach der Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen. Gefördert wird die Nachfrage außerdem durch Förderungen oder Einbaupflichten. So soll auch 2022 der Ausbau der erneuerbaren Energien weiter voran getrieben werden. Inwiefern das die neue Bundesregierung umsetzen will ist noch unbekannt, aber zum Beispiel […]

continue reading

Förderung der Gemeinde Heroldsberg für Photovoltaik, Batteriespeicher und Wärmepumpe

Die Gemeinde Heroldsberg in der Metropolregion Nürnberg fördert die Nutzung von regenerativen Energiequellen. Hierzu zählen unter anderem auch Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und Wärmepumpen für private Wohngebäude. Gefördert wird die erstmalige Errichtung. Bei Wärmepumpen gilt außerdem zu beachten, dass nur die Umrüstung in Bestandsgebäuden gefördert wird und auch nur, wenn die Maßnahme auch durch die KfW oder […]

continue reading

Wärmepumpen von Bosch für Neu- und Altbau

Eine Bosch Luft-Wasser-Wärmepumpe eignet sich sehr gut um von einer Gas- oder Ölheizung auf eine Wärmepumpe umzusteigen. Eine Wärmepumpe im Neubau-Bereich ist schon Standard sozusagen, denn jeder zweite Neubau wird damit ausgestattet. Aber auch für die Sanierung eines Neubaus ist eine Wärmepumpe eine gute Option, da sie am effektivsten mit einer Heizung mit geringer Vorlauftemperatur […]

continue reading

Wärmepumpe für Fürth Cadolzburg Zirndorf

Die Nachfrage nach Wärmepumpen steigt immer mehr. Dies ist zum Einen darauf zurückzuführen, dass es in Neubauten mittlerweile die Pflicht gibt erneuerbare Energien zumindest teilweise als Wärmequelle zu nutzen. Und zum Anderen, dass es bald keine neuen Ölheizungen mehr geben soll und deshalb viele bereits jetzt auf eine Wärmepumpe umsteigen. Eine Wärmepumpe kann eine alte […]

continue reading

Solar Photovoltaik Fürth Cadolzburg Zirndorf

Bei der Auswahl eines Installateurs wird empfohlen auf die Regionalität zu achten. Denn ein regionaler Partner kann bei Problemen schneller helfen und Sie bezahlen weniger Anfahrtskosten. Im Bereich Solartechnik empfiehlt es sich auch auf die Erfahrung des Unternehmens zu schauen. Denn ein Heizungsbauer, der nur wenige Photovoltaikanlagen im Jahr installiert besitzt nicht die selbe Erfahrung, […]

continue reading