Die IMA Schelling Group hat eine neue Software entwickelt, die die Ablage von bearbeiteten Platten in stabilen Stapeln zur Laufzeit plant. Das erhöht nicht nur die Sicherheit am Arbeitsplatz, es ermöglicht auch eine hohe Anlagenauslastung. Für eine effiziente Produktion in der holzverarbeitenden Industrie ist eine möglichst optimale Auslastung von Anlagen eine entscheidende Voraussetzung. Dafür muss […]
continue reading
IMA Schelling Group strukturiert sich neu
Die IMA Schelling Group, ein global führendes Unternehmen in der holz-, kunststoff- und metallbearbeitenden Industrie, hat kürzlich eine strategische Nachfolgeregelung getroffen, um die langfristige Ausrichtung des Unternehmens zu festigen. Die LEGRO Group GmbH, die bisherige Hauptgesellschafterin der IMA Schelling Group, hat die Anteile an IMA Schelling, MAWERA (Holzfeuerungsanlagen) und AAT (Biogasanlagen) aus der Gruppe abgespalten […]
continue reading
Software-System aimi
Die IMA Schelling Group stellt die ersten Produktionslinien mit ihrer selbstentwickelten durchgängigen Software vor: aimi wird die Visualisierung und Steuerung der Maschinen und der gesamten Anlage ermöglichen. aimi.DO – aimi.TALK – aimi.THINK: So heißen die drei grundlegenden Funktionsmodule der neuen, selbstentwickelten und durchgängigen Software von IMA Schelling. DO ist die Software unmittelbar an der […]
continue reading
Geschäftsbereich Consulting
Die IMA Schelling Consulting unterstützt ihre Kunden kompetent bei der Entwicklung und Umsetzung von Wertschöpfungsstrategien. Das Consulting-Team zeigt den Unternehmen auftretende Herausforderungen auf und entwickelt Lösungsansätze für eine effiziente und nachhaltige Fertigung. Beispiel: Ein Küchenhersteller plant einen Markteintritt. Dann sind zahlreiche Fragen zu klären: Welcher Standort ist geeignet? Wie soll mein Werk aussehen? Welche Maschinen […]
continue reading
Bohrmaschine IMAGIC L1
Die modulare Durchlaufbohrmaschine IMAGIC L1 von IMA Schelling erlaubt die automatisierte, rüstfreie Bearbeitung auch bei Losgröße-1-Fertigungen. Egal ob Bohren, Fräsen, Nuten oder Beschlagsetzen: Die Durchlaufbohrmaschine IMAGIC L1 von IMA Schelling lässt sich hinsichtlich der Art der Bearbeitung, des Bearbeitungsumfangs und der geforderten Leistung individuell an alle Kundenanforderungen anpassen. Möglich machen dies Standardmodule, die über eine […]
continue reading
Sägeroboter Robot.work
Die neue Roboterlösung Robot.work von IMA Schelling erlaubt eine vollständige Automatisierung der Sägen fh4 und fh5 und erhöht damit die Produktivität deutlich. Die Plattenaufteilsäge fh5 ist für das anspruchsvolle Handwerk und den Einstieg in die industrielle Produktion mit Leistungen von bis zu 800 Teilen/Schicht konzipiert. Sie vereint Präzision mit perfekter Schnittführung und optimierten Abläufen – […]
continue reading
Übernahme von zwei Automatisierungsspezialisten
Ab sofort übernimmt IMA Schelling die Spezialunternehmen Carmet Automazioni und Blumenbecker Engineering System Technology und kann damit seinen Kunden ein noch größeres Portfolio an Automatisierungs-, Handling- und Transportlösungen anbieten. Als Spezialist im Maschinen- und Anlagenbau für die holz-, kunststoff- und metallverarbeitenden Industrien hat sich IMA Schelling einen Namen gemacht. Weltweit geschätzt werden die Lösungen des […]
continue reading
Automatisches Kantenhandling
Kanten vollautomatisch fügen: IMA Schelling hat ein neues hocheffizientes System für das automatisierte Kantenhandling entwickelt – einsetzbar bei Einzelmaschinen bis hin zu Losgröße-1-Fertigungen. Unternehmen mit einer großen Bandbreite verschiedener Kantenmaterialien kennen das: Die Kantenmagazine sind extrem groß, durch die Kantenschächte müssen Materialien mit unterschiedlichsten Eigenschaften gefördert werden und zahlreiche manuelle Handgriffe etwa bei den Niederhaltern […]
continue reading
Sortiersteckzellen Robot.sort
Das Portfolio der sehr erfolgreichen Sortierzelle Robot.sort der IMA Schelling Group bekommt eine Ergänzung: Neben dem Robot.sort v gibt es nun das neue Robot.sort c, das Einzelteile im Direktzugriff lagert und damit eine hochflexible Sortierlösung bietet Für einen harmonischen Teilefluss und die maximale Ausnutzung verketteter Anlagen ist ein Sortierpuffer essenziell. Dafür bietet IMA Schelling nun […]
continue reading
IMA Schelling auf der LIGNA 2023
Unter dem Motto WOOD Vibes stellt die IMA Schelling Group auf der LIGNA in Hannover vom 15. bis 19. Mai 2023 ihre umfassende Lösungskompetenz sowohl in der Holzverarbeitung wie für die Plattenindustrie vor. Mit zwei Ständen sind die beiden Geschäftsbereiche Woodworking und Board auf der Messe vertreten. Die kombinierte Format- und Kantenbearbeitungsmaschine Combima, die hochflexible […]
continue reading