Wachsende Verunsicherung in den Unternehmen

Die Präsidentin der IHK Heilbronn-Franken, Kirsten Hirschmann, zeigt sich besorgt über die Energiepolitik der Ampelkoalition. Die Verunsicherung in den Unternehmen wachse und werde durch das vom Bundesverfassungsgericht ausgebremste Heizungsgesetz weiter verstärkt. „Wir spüren es in der Region nahezu täglich: Die Betriebe vermissen einen klaren Kurs der Politik. Das lähmt Investitionen und schadet der Wettbewerbsfähigkeit.“ Kurz […]

continue reading

Herausragende Angebote zur Berufsorientierung

Vier Schulen aus der Region Heilbronn-Franken sind erstmals oder erneut mit dem BoriS-Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Das Zertifikat erhalten weiterführende Schulen, die bei Berufs- und Studienorientierung kreativer und engagierter sind, als es die Bildungspläne vorgeben. Vier Schulen aus der Region sind beim 16. Durchgang mit dabei. Sie nahmen im Haus der Wirtschaft der IHK Heilbronn-Franken […]

continue reading

Elke Döring: Energiekosten und Bürokratie belasten Unterneh-men

Die IHK Heilbronn-Franken sorgt sich um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen als Teil des europäischen Wirtschaftraums und fordert bessere Rahmenbedingungen für die Wirtschaft auf EU-Ebene. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) richtet sich mit einem 10-Punkte-Papier für mehr Wettbewerbsfähigkeit an die EU-Staats- und Regierungschefs, die aktuell in Brüssel zusammenkommen. „Wenn die europäische Wirtschaft im globalen Wettbewerb […]

continue reading

Gründen im Nebenerwerb

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Dienstag, 18 Juli, von 11 bis 12 Uhr ein kostenfreies Webinar für Selbständige im Nebenerwerb an. Angesprochen sind Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbständigkeit wagen oder sich zum Angestelltenverhältnis etwas hinzuverdienen möchten. In dem Webinar geht es um Besonderheiten einer Nebenerwerbsgründung, rechtliche Erfordernisse, Businessplan, Förderprogramme, Buchführung und Steuern […]

continue reading

Digitaler Sprechtag für Unternehmen

Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderern der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 11. Juli, den nächsten Sprechtag für Unternehmen zu den Themenschwerpunkten Existenzfestigung, Unternehmenswachstum, Unternehmenssicherung sowie Krise und Stabilisierung an. In Einzelgesprächen erörtert IHK-Berater Thomas Leykauf die betriebliche Situation, gibt Tipps und Hinweise und zeigt die weitere Vorgehensweise auf. Dabei wird über die möglichen Förderprogramme […]

continue reading

Sprechtag für Gründerinnen und Gründer

Am Donnerstag, 20. Juli, organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun-Straße 20, einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg. Das RKW Baden-Württemberg erweitert die Leistungen der Industrie- und Handelskammern mit Erst-, Basis- und Spezialberatungen von Existenzgründerinnen und -gründern, Start-ups und bei Betriebsübernahmen vor der Gründung beziehungsweise Übernahme. Als Partner des Landes Baden-Württemberg hat […]

continue reading

Seit 40 Jahren Prüfer bei der IHK

Die IHK Heilbronn-Franken hat langjährige Prüferinnen und Prüfer bei einer Feier im „REBgut die Weinherberge“ in Lauda-Königshofen für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Die Präsidentin der IHK Heilbronn-Franken, Kirsten Hirschmann, bezeichnete bei der Prüfungsfeier in Lauda-Königshofen das ehrenamtliche Engagement der Prüferinnen und Prüfer als wichtige und wertvolle Aufgabe. Sie leisteten einen großen Beitrag dazu, dass in […]

continue reading

Sprechtag für Freiberufler

Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am Mittwoch, 12. Juli, einen kostenfreien Beratungstag für Freiberufler bei der IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun-Straße 20, an. Zusammen mit den Unternehmensgründern erörtert ein Berater des Instituts für Freie Berufe die Besonderheiten der Niederlassung in einem Freien Beruf, […]

continue reading

Die Bedeutung von Nachhaltigkeit für Unternehmen

Ab Mittwoch, 28. Juni, bietet die IHK Heilbronn-Franken die Webinarreihe „Sustainable Future: Die Bedeutung von Nachhaltigkeit für Unternehmen“ an. Hintergrund sind die wachsenden Herausforderungen für Unternehmen, nachhaltige Praktiken in ihre Geschäftsmodelle zu integrieren. In drei aufeinanderfolgenden Online-Veranstaltungen geben Experten einen Überblick zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, zur regulatorischen Entwicklung im Bereich Sustainable Finance sowie zum Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz. Weitere Informationen […]

continue reading

Online-Veranstaltungsreihe für Großhändler

Ab dem 5. Juli bietet die IHK Heilbronn-Franken eine Online-Veranstaltungsreihe zur Digitalisierung im B2B-Bereich an. Den Auftakt macht das Webinar „B2B-Online-Shop – Von der Idee bis zur Umsetzung“ am Mittwoch, 5. Juli, von elf bis zwölf Uhr. Dokumentennummer 13676. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die weiteren Webinartermine sind: „B2B-Marktplätze – Wie finde ich die richtigen für […]

continue reading