Aktionstag Unternehmensnachfolge 2018 am 20. Juni im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK)

In der Region Heilbronn-Franken stehen jährlich rund 900 Unternehmen zur Übergabe an. Dabei wird die Notwendigkeit die Nachfolge zu regeln meist nicht rechtzeitig erkannt und die damit verbundene Komplexität häufig unterschätzt. Zielsetzung der Veranstaltung am 20. Juni von 10.30 Uhr bis 12.15 Uhr ist es, Übergeber, Übernehmer und potenzielle Interessenten über die komplexen Sachverhalte der […]

continue reading

Die Messe für Ausbildung, Studium und Beruf

Vom 28. bis 30. Juni 2018 präsentieren über 190 Unternehmen und Institutionen ihr Aus- und Weiterbildungsangebot im und rund um das Intersport Messe- und Eventcenter redblue sowie im Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer in den Böllinger Höfen, Heilbronn. Mit diesem großen Angebot zu „Ausbildung, Studium und Beruf“ ist die Bildungsmesse Heilbronn eine der größten […]

continue reading

City Dinner Tour Wertheim

Die erfolgreiche IHK-Veranstaltungsreihe „City Dinner Tour“ findet am 19. Juni ab 18:00 Uhr zum zweiten Mal in Wertheim statt. Sie wird von Bürgermeister Wolfgang Stein begleitet. Es geht um attraktive Einzelhandelsgeschäfte, innovative Gastronomie- und Hotelkonzepte sowie einen ausgewogenen Mix an Dienstleistungsangeboten. Hier hat Wertheim viel zu bieten. Die Tour soll das vielfältige Angebot in der […]

continue reading

Sprechtag für Freiberufler

Die IHK Heilbronn-Franken bietet in Kooperation mit dem Institut für Freie Berufe Nürnberg (IFB) am 12. Juni einen kostenfreien Beratungstag für Freiberufler im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) an. Zusammen mit den Unternehmensgründern erörtert ein Berater des Instituts für Freie Berufe die Besonderheiten der Niederlassung in einem Freien Beruf, hilft die Freiberuflichkeit zu bestimmen, unterstützt […]

continue reading

Aquaeduct gewinnt Start-up BW Elevator Pitch – Regional Cup Heilbronn-Franken

Beim regionalen Finale des landesweiten Ideenwettbewerbs „Start-up BW Elevator Pitch“ am 17. Mai im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) wurden die besten Geschäftsideen der Region gesucht. Die zehn – durch einen Online-Vorentscheid ermittelten – Finalisten hatten die Chance, eine Jury sowie das Publikum innerhalb von drei Minuten von ihrer Geschäftsidee zu überzeugen (pitchen). Ziel der […]

continue reading

IHK-Beratung zur Existenzgründung

Am 6. Juni organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis. In Einzelgesprächen erörtert dabei ein IHK-Berater mit den Gründern deren Vorhaben sowie Detailfragen. Zudem wird auch die weitere Vorgehensweise aufgezeigt. Die Beratung ist kostenfrei. Interessenten wenden sich zur Vereinbarung eines Beratungsgesprächs an Marcel Gerstle bei […]

continue reading

Grosses Angebot zur Berufsorientierung

Am Freitag, 8. Juni und am Samstag, 9. Juni findet in der Stadthalle in Lauda die 14. Bildungsmesse für den Main-Tauber-Kreis statt. Schülern aus dem Main-Tauber-Kreis eröffnet sich auf der Bildungsmesse ein großes Angebot zur Berufsorientierung. Das unterstreicht auch der erneute Ausstellerrekord von über 95 Ausstellern. Die zahlreichen Betriebe zeigen ihre Ausbildungsangebote aus den unterschiedlichsten […]

continue reading

City Dinner Tour Bad Mergentheim

Die erfolgreiche IHK-Veranstaltungsreihe „City Dinner Tour“ findet am 7. Juni ab 18:00 Uhr zum zweiten Mal in Bad Mergentheim statt. Sie wird von OB Udo Glatthaar begleitet. Es geht um attraktive Einzelhandelsgeschäfte, innovative Gastronomie- und Hotelkonzepte sowie einen ausgewogenen Mix an Dienstleistungsangeboten. Hier hat Bad Mergentheim viel zu bieten! Die Tour soll das vielfältige Angebot […]

continue reading

Hochkonjunktur hält trotz leichtem Dämpfer an

Die regionale Wirtschaft befindet sich im 1. Quartal 2018 weiterhin in einem soliden Aufschwung. Das Expansionstempo hat sich allerdings leicht verlangsamt. Die Lageurteile der Unternehmen fallen insgesamt etwas schlechter als in den Vormonaten aus. Die Industrie und das Baugewerbe schätzen ihre aktuelle Lage auf sehr hohem Niveau etwas weniger günstig als im Vorquartal ein und […]

continue reading

Digitalisierung mindert Fachkräftemangel in Heilbronn-Franken kaum ab

Der Fachkräftemangel in der Region Heilbronn-Franken wird durch die Digitalisierung der Wirtschaft nicht abgemildert werden können. Das zeigt der IHK-Fachkräftemonitor 2018, auf dessen Basis eine aktualisierte Prognose für Fachkräfteangebot und -nachfrage von heute bis 2030 vorliegt, die die Arbeitsmarkteffekte der Digitalisierung berücksichtigt. IHK-Prognose: Hochqualifizierte stärker gefragt, weniger Jobs für Ungelernte In der Wirtschaft 4.0 sind […]

continue reading