Mit diesen Maßnahmen wird das Zuhause für Kinder sicherer

Die meisten Unfälle passieren im Haushalt und könnten durch richtiges Verhalten und Prävention oftmals vermieden werden. Das Problem besteht hierbei in erster Linie darin, dass sich viele Eltern der Gefahren im eigenen Zuhause gar nicht bewusst sind, oder diese unterschätzen. Obwohl ungefähr 60 Prozent aller Unfälle in den eigenen vier Wänden stattfinden, wird das Unfallrisiko […]

continue reading

„Elektrosicherheit bei Überflutungen“

Die aktuelle Wetterlage führt nicht nur in hochwassergefährdeten Gebieten zu Überschwemmungen, auch in anderen Regionen laufen immer öfter Keller oder Erdgeschosse voll Was ser. Doch nicht nur starke Regenfälle und Dauerregen , sondern auch Wasserrohrbrüche können überflutete Räume zur Folge haben . Befinden sich in diesen Räumen elektrische Anlagen i st äußerste Vorsicht geboten. Denn […]

continue reading

Die wichtigsten Schutzeinrichtungen für ein sicheres Zuhause

Strom wird in den eigenen vier Wänden täglich und ganz selbstverständlich genutzt. Vor allem jetzt, wo sich das Leben überwiegend drinnen abspielt. So sind oftmals nicht nur Kühlschrank, Beleuchtung und Smart-Home-Systeme im Dauerbetrieb, sondern neuerdings auch Laptop, Fernseher und Kaffeemaschine. In der Regel können elektrische Geräte und Anwendungen sicher und ohne Bedenken betrieben werden. Sobald […]

continue reading

Aufrüsten in der Küche: Warum Corona die Anforderungen an die Elektroinstallation verändert hat

Infolge der Corona-Pandemie spielt sich das Leben zurzeit größtenteils in den eigenen vier Wänden ab. Das führt dazu, dass wesentlich häufiger selbst gekocht wird. Dabei legen die Deutschen besonderen Wert auf frische Zutaten, eine abwechslungsreiche Ernährung und eine gute Ausstattung mit Küchengeräten. Die veränderte Lebensweise hat in vielen Fällen dazu beigetragen, dass die bestehende Küchenausstattung […]

continue reading

Ladeeinrichtungen für Elektromobilität

In unserer Gesellschaft findet zurzeit ein tiefgreifender Systemwechsel hin zu emissionsfreier Mobilität statt. Alternative Antriebe werden von Bund, Ländern und Energieunternehmen massiv gefördert. Was häufig noch fehlt sind entsprechende Ladeeinrichtungen, vor allem im privaten Bereich, die eine flächendeckende Infrastruktur garantieren können. Aus diesem Grund unterstützen das Bundesverkehrsministerium und die KfW seit Ende November die Installation […]

continue reading

Sicherer Lichterglanz

Alle Jahre wieder erstrahlen Häuser und Wohnungen zur Adventszeit in hellem Lichterglanz. Vor allem die Lichterkette ist bei den Deutschen sehr beliebt und ersetzt oftmals die Kerzen auf dem Weihnachtsbaum. Doch die bevorzugte Alternative ist nicht immer sicherer. „Damit die Weihnachtsbeleuchtung nicht zur Gefahr wird, gilt es auch bei Lichterkette und Co. ein paar wichtige […]

continue reading

Pflicht, keine Kür: Rauchwarnmeldertausch alle zehn Jahre

Rauchwarnmelder sind Lebensretter – und daher ist ihre Funktionstüchtigkeit unerlässlich. „Was viele nicht wissen: In Wohnungen und Wohnhäusern müssen Rauchwarnmelder aus Sicherheitsgründen nach spätestens zehn Jahren ausgetauscht werden“, stellt Michael Conradi von der Initiative Elektro+ fest. „Zum einen hat die nicht austauschbare Batterie nur eine Lebensdauer von zehn Jahren, zum anderen altern auch die elektronischen […]

continue reading

Überspannungsschutz verhindert wirkungsvoll Personen- und Sachschäden

Überspannungen aufgrund von Schalthandlungen oder naher und ferner Blitzeinschläge können schwere Personen- oder Sachschäden in Wohngebäuden verursachen. In der neuen Broschüre zum Thema Überspannungsschutz informiert die Initiative Elektro+ darüber, welche Risiken eine Überspannung birgt und wie sich Hausbesitzer sinnvoll davor schützen können. Die Broschüre steht zum kostenlosen Download auf der Homepage der Initiative bereit. Überspannungsschutz: […]

continue reading

Smart Home in Mietwohnungen

Ein smartes Zuhause bietet viele Vorteile: Es erhöht nicht nur den Wohnkomfort, sondern sorgt gleichzeitig für mehr Energieeffizienz und Sicherheit. So lassen sich beispielsweise Heizung, Klimatisierung, Beleuchtung, Rollläden und Markisen miteinander vernetzen und automatisch zum Beispiel in Abhängigkeit von Zeit, Außentemperatur oder Sonneneinstrahlung steuern. Moderne Smart Home Systeme können das Haus und dessen Bewohner zudem […]

continue reading