„Umweltinformationsrecht – Aktuelle Entwicklungen“ lautet der Titel eines Seminars, das am 12 Juli 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Bei Behörden sind – aus unterschiedlichsten Gründen – eine Vielzahl von umweltrelevanten Informationen vorhanden, etwa über die Emissionen einer Anlage, die konkreten Auswirkungen auf Umweltbestandteile etc. […]
continue readingEinleitung von industriellen und gewerblichen Abwässern sowie deren Vorbehandlung
"Einleitung von industriellen und gewerblichen Abwässern sowie deren Vorbehandlung“ lautet der Titel des Seminars, welches am 11. Juli 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Den Teilnehmern werden rechtliche und technische Grundkenntnisse zur Einleitung von industriellen und gewerblichen Abwässern sowie deren Vorbehandlung vermittelt. Neben den notwendigen […]
continue readingSchallmessung und -beurteilung
"Schallmessung und -beurteilung – Anforderungen, Hinweise und Probleme“ lautet der Titel des Workshops, welcher am 04. Juli 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Messung und der Beurteilung von Geräuschen z. B. nach TA Lärm sowie Sportanlagenlärmschutzverordnung. Nach einer Einführung […]
continue readingBetriebsbeauftragte für Gewässerschutz
„Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz – Erhalt Ihrer Fachkunde gemäß WHG“ lautet der Titel des Seminars, welches am 29. Juni 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Seminarschwerpunkt ist eine Aktualisierung des Wissensstandes, um Rechtssicherheit zu gewährleisten und Risiken zu vermeiden. Vertieft werden das wasserrechtliche Zulassungsverfahren mit den […]
continue readingVergaberecht
„Vergaberecht – Vergaben rechtssicher durchführen“ lautet der Titel eines Seminars, das am 05. Juni 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Das Vergaberecht erfährt mit der Novelle im Jahr 2016 in Umsetzung EU-rechtlicher Vorgaben eine grundlegende Umstrukturierung und Änderung. Hier den Überblick zu behalten ist sowohl […]
continue readingAbfall-Nachweisführung
„Abfall-Nachweisführung – Stand in Recht und Praxis nach der Nachweisverordnung“ lautet der Titel des Seminars, welches am 09. Januar 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Der Gesetzgeber hat Form und Struktur der abfallrechtlichen Überwachung an die Vorgaben des EG-Rechtes angepasst und zugleich den Weg für […]
continue readingNaturnahe Gewässerunterhaltung an Gewässern 2. und 3. Ordnung
„Naturnahe Gewässerunterhaltung an Gewässern 2. und 3. Ordnung – Praktische Umsetzung der EU-WRRL“ lautet der Titel des Seminars, welches am 27. Juni 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Die EU-Wasserrahmenrichtlinie fordert den guten ökologischen Zustand und sieht die Gewässerunterhaltung in der Pflicht. Ausgehend von dem Leitbild […]
continue readingProbenahme Kühlwasseranlagen
„Probenahme Kühlwasseranlagen – erfüllt die Kriterien des Anhang 3 der UBA-Empfehlung vom 06.03.2020“ lautet der Titel des Seminars, welches am 28. November 2022 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Die zuverlässige und fachgerechte Probenahme von Kühlwasser zur Analyse von Legionellen ist ein wichtiges Thema von zunehmender […]
continue readingExplosionsschutz ATEX
„Explosionsschutz ATEX – Sachkundenachweis BetrSichV und GefStoffV“ lautet der Titel eines Seminars, das am 28. Juni 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt. Durch die ATEX-Richtlinie ist im europäischen Regelwerk der Explosionsschutz vollständig harmonisiert worden. Verordnungen und Gesetze sind innerhalb der europäischen Gemeinschaft angepasst worden. Gemäß der ATEX-Richtlinie werden […]
continue readingImmissionsschutz in der Bauleitplanung
„Immissionsschutz in der Bauleitplanung – Aktuelle Regelungen und Verfahren“ lautet der Titel des Seminars, das am 26. Juni 2023 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Mit den letzten Änderungen des BauGB am 23.09.2004 und am 21.12.2006 wurde die Integration der umweltschutzbezogenen Anforderungen in die Bauleitplanung vollzogen. Immissions- und […]
continue reading