Trauer um Werner Näkel

Er gilt als der Architekt des modernen Ahrweins, manche nennen ihn den «Rotweinpapst», er prägte seine Heimatregion wesentlich: Der Winzer Werner Näkel ist am Samstag (13. September) im Alter von 72 Jahren gestorben. Durch ihn wurde der typischerweise liebliche Rotwein von der Ahr von trockenem Spätburgunder mit Holzreife abgelöst. Sein Ziel war es, strukturierte Rotweine […]

continue reading

Aufruf: Eine Flasche deutschen Wein mehr pro Jahr kaufen

Weinbranche in der Krise: Bis zu 50 Prozent der deutschen Winzer-Betriebe seien unmittelbar vom Ruin bedroht, der Grund dafür sei die anhaltende Weinkonsum-Flaute und die dadurch verfallenden Preise. Das schreibt die neu gegründete «Zukunftsinitiative Deutscher Weinbau», die sich für den Konsum heimischer Weine einsetzt, in einer Pressemitteilung. «Tag des Deutschen Weins» am 30. August Die […]

continue reading

Saint-Émilion arbeitet an AOC für Weissweine

In mehreren französischen Anbaugebieten, die für Rotwein bekannt sind, laufen schon Vorbereitungen für die Klassifizierung von Weisswein. Nun hat die Thematik auch die Bordeaux-Appellation Saint-Émilion erreicht. Der zuständige Weinrat hat sich überwiegend dafür ausgesprochen, nun werden die Winzer dazu befragt. Das berichtet die französische Weinplattform Vitisphère. Die Nachbar-Appellation Médoc klassifiziert auch Weissweine mit. Entre-Deux-Mers, ebenfalls […]

continue reading

Grand Prix du Vin Suisse 2025: 468x Gold, 442x Silber und 90 nominierte Weine für das grosse Finale an der Schweizer Wein-Gala am 15. Oktober in Bern!

Von den 3’062 eingereichten Weinen wurden 468 Weine mit einer Goldmedaille und 442 Weine mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Die 90 nominierten Finalweine – die 6 besten Weine in jeder der 15 Wettbewerbskategorien – spiegeln einmal mehr die Vielfältigkeit und hervorragende Kompetenz der sechs nationalen Anbaugebiete wider. Die Gewinner der einzelnen Kategorien werden am 15. Oktober […]

continue reading

Kaninchen vernichten Weinberge bei Montpellier

Winzer und Bauern in Südfrankreich stehen einer Plage gegenüber, der sie nicht Herr werden: Wilde Kaninchen haben östlich von Montpellier in den vergangenen drei Jahren die Ernte auf mehreren tausend Hektar Ackerland und Weinbergen zerstört. Das berichtet die französische Branchenplattform Vitisphère. Resistent gegen Krankheit Diese Art sei resistent gegen die Kaninchenpest (Myxomatose) und vermehre sich […]

continue reading

Christian Louboutin investiert in Ragnaud-Sabourin

Er ist berühmt für ikonische Stilettos mit roter Sohle, nun ist er auch Anteilseigner eines der renommiertesten Cognac-Häuser: der Pariser Schuhdesigner Christian Louboutin hat eine nicht genannte Summe in das Label Ragnaud-Sabourin investiert. «Engagiert für französische Handwerkstradition» «Christian Louboutin bekräftigt sein Engagement für die französische Handwerkstradition (…)», teilte Ragnaud-Sabourin mit. Dies «stimmt mit dem Ansatz […]

continue reading

31-jährige Sommelière stirbt unter Trümmern

Tragödie im Latium: Beim Einsturz des Sterne-Restaurants «Essenza» in Terracina ist eine Sommelière getötet worden. Die 31-jährige Mara Severin starb bei dem Versuch, aus dem Haus zu fliehen, wie italienische Medien berichten. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun, wie es zu dem Unglück kommen konnte. Erst im Januar war das Restaurant renoviert worden.   Sturm reisst Decke ein […]

continue reading

VINUM präsentiert die Gewinner der 14. Ausgabe des «Riesling Champion»

Die überragenden Bewertungen in allen sieben Wettbewerbskategorien zeigen deutlich, dass es ein ganzes Füllhorn an Spitzenrieslingen aus den Jahrgängen 2023 und 2024 gibt. Mit 66 (!) Weinen, die 93 oder mehr Punkte erreichen konnten, wurde die hohe Qualität der Jahrgänge sichtbar. «Auch wenn die Jahrgänge 2023 und 2024 für die Weinbaubetriebe in Deutschland nicht ganz […]

continue reading