VINUMDeutscher Rotweinpreis 2025: Klassik in Bestform – Die Renaissance großer deutscher Rotweine

Der VINUM Deutsche Rotweinpreis, Deutschlands ältester und vielleicht renommiertester Wettbewerb für Rotweine, zeigt sich in seiner 38. Auflage in bestechender Form. 2025 steht die klassische Stilistik im Mittelpunkt – Rebsorten, Regionen und Handschriften, die die deutsche Rotweinkultur geprägt haben und heute mit beeindruckender Souveränität auftreten. „Der VINUM Rotweinpreis ist seit fast vier Jahrzehnten das Barometer […]

continue reading

Cave La Romaine aus dem Wallis wird «Schweizer Weingut des Jahres 2025»

Zum vierten Mal in Folge: Der prestigeträchtige Sonderpreis für das «Weingut des Jahres» bleibt erneut im Wallis. Den Titel erhält ein höchst renommiertes Weingut: Das «Cave La Romaine» in Flanthey, geführt von Joël Briguet und seinem Team. Dessen Weine erzielen am Grand Prix du Vin Suisse bereits seit Jahren exzellente Ergebnisse. Der Kursaal Bern war […]

continue reading

VINUM Weinguide Deutschland 2026: Die Nominierten

Die Spannung steigt: Auch in diesem Jahr kürt die Redaktion des VINUM Weinguide Deutschland wieder drei ganz besondere Titel – „Weingut des Jahres“, „Aufsteiger des Jahres“ und „Entdeckung des Jahres“. Wer die begehrten Auszeichnungen erhält, wird traditionell erst bei der Buchpräsentation bekanntgegeben. Doch die Nominierten stehen fest – und sie zeigen eindrucksvoll die Vielfalt, Dynamik […]

continue reading

Best of Steiermark 2025: VINUM kürt die Weinspitze aus Österreichs Süden

Klare Herkunft, große Klasse: Das Weinmagazin VINUM hat erneut die besten Weine der Steiermark in einer groß angelegten Verkostung ermittelt. Insgesamt wurden 332 Weine von 81 Weingütern angestellt und von einer 16-köpfigen Fachjury an zwei intensiven Verkostungstagen in Zürich bewertet. Die VINUM International Wine Competition – Best of Steiermark fand auch dieses Jahr in Kooperation […]

continue reading

Un expert suisse du vin rejoint VINUM: Nicolas Greinacher est le nouveau rédacteur en chef

Nicolas Greinacher sera le nouveau rédacteur en chef du magazine VINUM à compter du 1er janvier 2026. Il succède à Thomas Vaterlaus qui a été très présent au sein du magazine depuis 1995 et a occupé différentes fonctions, notamment celle de rédacteur en chef depuis 2012. VINUM, le magazine de la culture du vin, change de […]

continue reading

Swiss wine expert joins VINUM: Nicolas Greinacher is new editor-in-chief

Nicolas Greinacher will be the new editor-in-chief of VINUM magazine from 1 January 2026 onwards. He will succeed Thomas Vaterlaus, who has shaped the magazine in various roles since 1995 and as editor-in-chief since 2012. VINUM, the magazine for wine culture, is renewing its leadership. 40-year-old Nicolas Greinacher is taking the reins of the Swiss […]

continue reading

Schweizer Weinexperte an Bord von VINUM: Nicolas Greinacher ist der neue Chefredaktor

Nicolas Greinacher wird ab 1. Januar 2026 neuer Chefredaktor des VINUM-Magazins. Er folgt auf Thomas Vaterlaus, der das Magazin seit 1995 in unterschiedlichen Funktionen, seit 2012 als Chefredaktor, stark mitgeprägt hat. VINUM, das Magazin für Weinkultur, stellt sich an der Spitze neu auf. Der 40-jährige Nicolas Greinacher übernimmt die Leitung der Schweizer Ausgabe und ist […]

continue reading

Trauer um Werner Näkel

Er gilt als der Architekt des modernen Ahrweins, manche nennen ihn den «Rotweinpapst», er prägte seine Heimatregion wesentlich: Der Winzer Werner Näkel ist am Samstag (13. September) im Alter von 72 Jahren gestorben. Durch ihn wurde der typischerweise liebliche Rotwein von der Ahr von trockenem Spätburgunder mit Holzreife abgelöst. Sein Ziel war es, strukturierte Rotweine […]

continue reading

Aufruf: Eine Flasche deutschen Wein mehr pro Jahr kaufen

Weinbranche in der Krise: Bis zu 50 Prozent der deutschen Winzer-Betriebe seien unmittelbar vom Ruin bedroht, der Grund dafür sei die anhaltende Weinkonsum-Flaute und die dadurch verfallenden Preise. Das schreibt die neu gegründete «Zukunftsinitiative Deutscher Weinbau», die sich für den Konsum heimischer Weine einsetzt, in einer Pressemitteilung. «Tag des Deutschen Weins» am 30. August Die […]

continue reading