Power limousine Audi S8 on 22-inch Barracuda Ultralight Project 2.0

Lightweight construction is of great importance in the automotive sector. This especially applies to the sector of ​​the unsprung masses, i.e. brake systems, wheels and Co. Weight reductions here in particular bring about significant improvements in driving dynamics. Of course, forged wheels are particularly light, but they are also correspondingly expensive. The flow forming production […]

continue reading

Power-Limousine Audi S8 auf 22-zölligen Barracuda Ultralight Project 2.0

Das Thema Leichtbau ist im automobilen Bereich von großer Bedeutung. Nicht zuletzt gilt dies für den Bereich der ungefederten Masse, sprich Bremsanlagen, Felgen und Co. Vor allem an dieser Stelle bewirken Gewichtsreduktionen deutliche Verbesserungen der Fahrdynamik. Besonders leicht sind natürlich geschmiedete Räder, diese sind aber auch entsprechend kostspielig. Als attraktive Alternative hat sich in den […]

continue reading

Cor.Speed Sports Wheels Europe: Luxusliner BMW 7er auf großformatigen Deville-Leichtmetallfelgen

Der brandneue BMW 7er der Baureihe G70 sowie sein erstmals erhältliches, rein elektrisches Derivat i7 wurden gerade erst enthüllt und sorgen – wie erwartet – für einen enormen Aufschrei und hitzige Diskussionen ob ihrer polarisierenden Optik. Neu ist dies bei der Münchener Luxuslimousine freilich nicht, spielte sich ähnliches doch schon vor mehr als 20 Jahren […]

continue reading

Barracuda Racing Wheels Europe: Fahrzeugtechnik EFF meets Barracuda – Audi A3 Cabrio auf Dragoons

Der Winter ist überwunden, wir sind mitten im Frühling und bald steht sogar schon der Sommer vor der Tür: Das bedeutet auch mehr Sonne und höhere Temperaturen, an manchen Tagen fühlt es sich jetzt schon sehr nach Sommer an. Das hebt natürlich die Laune und die Lebenslust und lädt nicht zuletzt zu etwas Frischluft-Vergnügen im […]

continue reading

OEM+ styling for the S-Class: Mercedes-Benz S-Class W222 with Cor.Speed Deville

"OEM+", this abbreviation, which is not obvious at first glance for tuning newcomers, hides the concept of upgrading and customizing vehicles primarily with parts from higher-quality models and accessory parts from the portfolio of the vehicle manufacturer – supplemented by selected components from the range of dedicated tuning providers. This is what happened, for example, […]

continue reading

OEM+ Styling für die S-Klasse: Mercedes-Benz S-Klasse W222 mit Cor.Speed Deville

„OEM+“, hinter diesem für Tuning-Newcomer nicht auf den ersten Blick einleuchtenden Kürzel verbirgt sich das Konzept, Fahrzeuge vorwiegend mit Teilen höherwertiger Modelle sowie Zubehör-Parts aus dem Portfolio des eigentlichen Fahrzeugherstellers aufzurüsten und zu individualisieren – ergänzt durch ausgewählte Komponenten aus dem Sortiment dezidierter Tuning-Anbieter. So geschehen ist es beispielsweise bei der hier abgebildeten Mercedes-Benz S-Klasse […]

continue reading