Black Beauty: Barracuda Razzer am Audi A6 Avant 50 TDI (C8)

In früheren Jahrzehnten waren Autos für gewöhnlich umfangreich mit chromsilbern in der Sonne glänzenden Stoßstangen oder sonstigem Zierrat veredelt. Heutzutage haben sich – besonders im Verlauf der letzten Jahre – die Vorlieben der Käufer geändert. Oft verzichten sie bei ihren Autos weitgehend oder komplett auf silberne Elemente. Schwarz ist hier stattdessen nun das Maß der […]

continue reading

Cor.Speed Deville am Mercedes S 500 L im AMG-Outfit

Ganz klar: Die hier vorgestellte Mercedes S-Klasse der Baureihe W222 identifizieren Kenner und Fans natürlich zweifellos als Exemplar des kraftvollen AMG-Modells S 63. Tatsächlich ist diese Annahme jedoch falsch. Dieser Fehler ist wiederum keineswegs dramatisch, sondern vielmehr absolut verständlich. Schließlich erhielt der Wagen von Kevin M., eigentlich ein S 500 in Langversion, nachträglich einen täuschend […]

continue reading

Pünktlich zum Saisonstart: Felgenkatalog 2024 von Barracuda und Cor.Speed

Der Frühling ist endlich da und damit steht wie gewohnt auch der Start der 2024erAuto- und Tuning-Saison vor der Tür. Für viele Petrolheads bedeutet ein neuesAutojahr auch den Wechsel der Radmode auf dem automobilen Schätzchen. Für alle Kurzentschlossenen, die noch nach einem Felgensatz suchen, haben dieführ hochwertige Räder bekannten Marken Barracuda Racing Wheels Europe undCor.Speed […]

continue reading

Individueller Mercedes-Benz V 300 d auf Barracuda Project 3.0-Rädern

Wie der Haupt-Konkurrent in Form des VW Bullis wird auch die Mercedes V-Klasse von ihren Besitzern gerne veredelt und individualisiert. Diese These unterstreicht der hier vorgestellte V 300 d, ein Exemplar der aktuellen Baureihe 447 in der Vor-Facelift-Version. Es wurde auf einen Satz hochwertiger Barracuda Racing Wheels gestellt und bekam darüber hinaus einige weitere Upgrades. […]

continue reading

Airride-Showcar: VW Golf 6 GTI mit Barracuda Dragoon-Felgen und Co.

Essentieller Bestandteil eines ansprechenden Tuning-Umbaus ist quasi fast immer eine deutliche Tieferlegung des jeweiligen Projektfahrzeugs. Besonders extrem und damit spektakulär kann diese zweifellos bei der Verwendung eines auf Knopfdruck in der Höhe verstellbaren Luftfahrwerks ausfallen. Ein solches ermöglicht es bekanntlich, den Wagen im Stand zu Showzwecken mehr oder weniger auf dem Boden abzulegen. Genau diese […]

continue reading