Viega beweist auch im Re-Audit: Recruiting auf Exzellenz-Niveau

Die Viega GmbH & Co. KG, einer der Weltmarktführer für Sanitär- und Heizungstechnik, hat erneut bewiesen, dass exzellentes Recruiting kein Zufallsprodukt ist. Nach der erfolgreichen Erstzertifizierung im Jahr 2020 hat sich Viega erneut dem anspruchsvollen Recruiting-Excellence-Audit® (RExA) der Jobbörse Jobware gestellt – und nun auch das zweite Audit mit Bestnoten bestanden. Sich erneut dem RExA-Audit […]

continue reading

Trendwende im Recruiting

Die Konjunktur stagniert, die deutsche Wirtschaft schwächelt. Der Arbeitsmarkt hat sich spürbar verändert. Und die wirtschaftlichen Unsicherheiten treffen Unternehmen wie Bewerbende gleichermaßen. Während Bewerber:innen in den vergangenen Jahren die Wahl hatten, geraten sie nun selbst unter Druck. Der langjährige „War for Talents“ ist vorbei. Unternehmen stellen weniger ein – und legen die Messlatte wieder höher: […]

continue reading

Jobware setzt neue Maßstäbe

Zweifache Auszeichnung für Jobware: Die Online-Jobbörse überzeugt sowohl beim Wettbewerb TOP SERVICE Deutschland als auch beim Jobboersencheck von Profilo und beweist damit erneut ihre Spitzenposition. Bereits zum dritten Mal belegt Jobware den ersten Platz bei TOP SERVICE Deutschland. Im Jobboersencheck sichert sich Jobware sogar zum 15. Mal in Folge den Titel als bester Generalist. Damit […]

continue reading

Überraschend bodenständig – die Gen Z verzichtet auf Statussymbole

Die Hochschul-App UniNow hat über eine halbe Millionen Studierende zu ihren Zukunftsvorstellungen befragt. 42 % der Studierenden geben an, ab 30 Jahren mit der Familienplanung zu starten, ein Drittel wünscht sich zwei Kinder. Während sie an traditionellen Lebensträumen festhalten, müssen Unternehmen passende Rahmenbedingungen schaffen, um für junge Talente attraktiv zu sein. Familienidylle im Trend „Die […]

continue reading

Handy-Nutzung bei Studierenden auf Rekordhoch: Unternehmen passen mobile Recruiting-Strategien an

Eine aktuelle UniNow-Umfrage unter Studierenden an deutschen Hochschulen bringt es auf den Punkt: 85 % der nachwachsenden Talente nutzen das Smartphone als primäres Gerät für jegliche Internetaktivitäten. Daraus ergibt sich auch die dringende Notwendigkeit für personalsuchende Unternehmen, ihre Recruiting-Strategien anzupassen. Heute zählt die mobile Ausrichtung und das geschieht häufig über Apps, die sowieso schon ständiger […]

continue reading

Hochschul-App UniNow zeigt, dass Bewerbungen oft ins Leere laufen

Ghosting hat sich in den letzten Jahren zu einem besorgniserregenden Phänomen entwickelt. Was einst nur in der Dating-Welt bekannt war, scheint auch immer mehr auf den Arbeitsmarkt und Bewerbungsprozesse überzugreifen. Eine aktuelle UniNow-Umfrage unter Studierenden und Absolventen an deutschen Hochschulen zeigt: Bereits mehr als drei Viertel der Studierenden geben an, dass sie nach einer Bewerbung […]

continue reading

UniNow-Umfrage: Deutschland droht Abwanderung junger Talente! Mehrheit möchte im Ausland arbeiten

Die Hochschul-App UniNow hat eine halbe Million Studierende gefragt, ob sie nach dem Studium ins Ausland gehen möchten. Das Ergebnis ist eindeutig: 27% sind sich sicher, dass sie außerhalb Deutschlands mit der Arbeit starten werden. Weitere 51% ziehen diese Option ebenfalls in Erwägung und antworteten mit „ja, vielleicht“ zum Arbeiten im Ausland. Damit wird sich […]

continue reading

Studierende mögen es flexibel – feste Arbeitszeit war gestern

Die Hochschul-App UniNow hat eine halbe Million Studierende zu ihrer Einstellung zum Arbeitszeitmodell gefragt. 47% der Studierenden sind flexible Arbeitszeiten im zukünftigen Job „sehr wichtig“. Damit stellen sie viele Arbeitgeber vor die Herausforderung, ihre betrieblichen Prozesse zu überdenken. Hochschul-Umfrage: 88 % der Studierenden fordern flexible Arbeitszeiten Weitere 41 % gaben in der UniNow-Umfrage an, dass […]

continue reading

Studierende im Gaming-Rausch? Jeder Fünfte zockt mehr als 5 Std./Tag

Die Hochschul-App UniNow hat eine halbe Million Studierende zu ihren Gaming-Gewohnheiten befragt. Jeder fünfte Studierende (18 %) investiert mehr als 5 Stunden am Tag in PC- und Konsolenspiele. Damit verbringen sie ähnlich viel Zeit mit ihrem Hobby wie im Vorlesungssaal. UniNow-Umfrage: Gaming ist integraler Bestandteil des Uni-Alltags Bei Studierenden ist die Gaming-Kultur fest im Uni-Alltag […]

continue reading