DAX schwach, S&P 500 leicht positiv

Der DAX startet heute im Minus, während der S&P-500 vorbörslich leicht im Plus notiert. Die Nasdaq-Futures knüpfen an ihre Schwäche nach dem deutlichen Intraday-Reversal vom Vortag an. Die anfängliche Euphorie über Nvidias starke Quartalszahlen ist vollständig verpufft, wodurch zahlreiche spätere Long-Positionen auf dem falschen Fuß erwischt wurden. Diese negative Dynamik setzt sich nun auch in […]

continue reading

Starke Nvidia-Ergebnisse beflügeln Tech-Sektor

Die überraschend starken Quartalszahlen des Chipgiganten Nvidia haben den Dax am Donnerstag wieder auf Erholungskurs gebracht. Nachdem der deutsche Leitindex in den vergangenen drei Handelstagen knapp drei Prozent eingebüßt hatte, legte er nun um 0,8 Prozent auf 23.352 Punkte zu. Nvidia profitierte erneut von der ungebrochen hohen Nachfrage nach Hochleistungsprozessoren für Anwendungen der Künstlichen Intelligenz […]

continue reading

BoE, BoJ und Fed halten Märkte in Atem

Sterling steht weiterhin unter Druck, obwohl die Bank of England (BoE) jüngst mit einer knappen Mehrheit an ihrem Leitzins von 4,00% festgehalten hat. Die BoE-Politikerin Megan Greene äußerte am Dienstag Zweifel daran, dass die britische Geldpolitik tatsächlich ausreichend restriktiv ist. Sie betonte, dass die Persistenz der Inflation im Vereinigten Königreich Sorgen bereitet und ihrer Ansicht […]

continue reading

Grail Inc. : Wachstum, neue Studien, aber weiter rote Zahlen

Grail Inc. bleibt im September 2025 ein Wachstumswert aus dem Biotech-Sektor:Die Nachfrage nach dem Galleri-Bluttest zur Krebsfrüherkennung steigt kräftig, allein im zweiten Quartal wurden 45.000 Tests verkauft (+29% gegenüber Vorjahr). Der Quartalsumsatz kletterte auf 34,2 Mio. US-Dollar, das entspricht rund +21% Wachstum. Dennoch bleibt das Unternehmen klar in der Verlustzone: Das Ergebnis je Aktie lag […]

continue reading

Meta setzt auf Circus SE

Circus SE hat diese Woche ihre strategische Partnerschaft mit Meta im Bereich Verteidigungs-KI deutlich ausgebaut.Das Unternehmen wurde als europäischer Schlüsselpartner für die weiterentwickelten Llama-KI-Modelle von Meta ausgewählt – ein wichtiger Schritt, denn dieser Zugang war zuvor überwiegend den US-amerikanischen „Five Eyes“ Partnern vorbehalten. Mit der Integration dieser KI-Technologien entwickelt Circus SE autonome Feldroboter für Militärlogistik […]

continue reading

Ruhe vor dem Zinsentscheid

Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich am Dienstagmorgen nach dem Sturz der französischen Regierung bemerkenswert stabil. Trotz der Niederlage von Premier François Bayrou in der Vertrauensfrage und der damit verbundenen Unsicherheit bleibt der DAX in einer engen Handelsspanne nahe 23.800 Punkten. Bereits am Wochenbeginn hatten Anleger auf eine Entspannung politischer Risiken gesetzt, da von einer baldigen […]

continue reading

Handelsstreit entschärft und Zinssenkungen erwartet

Die internationalen Finanzmärkte starten in die Woche mit einer Reihe bedeutender Entwicklungen. Kanada hat die geplante Digitalsteuer für US-Technologiekonzerne kurzfristig gestoppt, um die Handelsgespräche mit den USA voranzutreiben. Auch zwischen der EU und den USA gibt es Anzeichen für eine Entspannung im Handelskonflikt. An den US-Märkten wächst die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen. Die Fed-Futures preisen […]

continue reading

Globale Märkte

Neue Handelsabkommen und globale Zollpolitik Die internationalen Finanzmärkte standen in dieser Woche ganz im Zeichen neuer Handelsabkommen und einer zunehmend komplexen Zollpolitik. US-Präsident Trump verkündete ein Abkommen mit China, das vor allem auf die Beschleunigung von Exporten seltener Erden abzielt, jedoch kein umfassendes Handelsabkommen darstellt. Parallel dazu verhandeln die USA mit weiteren wichtigen Handelspartnern, während die […]

continue reading

Börsenbericht zur Wochenmitte

Powells Aussagen: US-Notenbank bleibt abwartend Am Dienstag hat US-Notenbankchef Jerome Powell vor dem US-Kongress bekräftigt, dass die Federal Reserve weiterhin auf eine klare Datenlage wartet, bevor sie geldpolitische Änderungen vornimmt. Powell betonte, dass die US-Wirtschaft solide sei und der Arbeitsmarkt nahe an der Vollbeschäftigung liege. Die Inflation laufe jedoch weiterhin leicht über dem 2-Prozent-Ziel der […]

continue reading

Globale Spannungen, lokale Chancen

Iran-Krieg: Eskalation und Marktauswirkungen Der Konflikt zwischen Israel, den USA und dem Iran hat sich am Wochenende deutlich verschärft: Am Wochenende gab es drei zentrale Angriffe auf iranische Atomanlagen vom US-Militär, während Israel weitere Angriffe auf militärische Infrastruktur im Iran ankündigte. Trotz massiver Zerstörungen meldete die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) keine erhöhte Strahlung, allerdings bleibt unklar, […]

continue reading