Aktien: Xiaomi stellt E-Sportwagen vor!

Der chinesische Elektronikhersteller Xiaomi aus Peking stellte vor kurzem mit dem SU7 einen batterieelektrischen Sportwagen vor, der vor allem bei den Fahrleistungen glänzen soll. Das Unternehmen ist vor allem für seine verhältnismäßig preisgünstigen Smartphones bekannt, da es der drittgrößte Smartphone-Hersteller der Welt ist. Das neu vorgestellte Fahrzeug könnte einen harten Konkurrenten für E-Autos wie das […]

continue reading

Was erwartet uns im neuen Jahr beim USD/JYP?

  Rückblick Wie im letzten Artikel über den USD/JPY am 01.12. beschrieben befindet sich der USD/JPY seit Mitte November in einer deutlichen Korrekturbewegung, in welcher das Währungspaar mittlerweile über 7% verloren hat. Die Kurse der US Treasury Anleihen, welche von den erwarteten Zinssenkungen für US-Dollar profitieren, konnten in diesem Zeitraum weiter an Aufwind bekommen. So […]

continue reading

USD/JPY: Voraussichlich höhere Zinsen

Der USD/JPY-Kurs liegt derzeit bei ca. 142,09 und befindet sich weiterhin in einem Downtrend seit Mitte November, nachdem der Kurs bei ca. 152 seinen Höchststand für dieses Jahr erreicht hatte. Für diese Korrektur gibt es verschiedene Gründe. Die Veränderung bei den Erwartungen was die zukünftige Zinspolitik der FED aber auch der BoJ angeht hat hier […]

continue reading

Könnte die Caterpillar bald ein neues Allzeithoch markieren?

Die Caterpillar-Aktie könnte in den nächsten Tagen ein neues Allzeithoch erreichen. Am gestrigen Mittwoch stiegen die Aktien des US-amerikanischen Maschinenbauunternehmens um -1,11%. Vorbörslich hat die Aktie leicht um aktuell 0,45% korrigiert. Mit dem Anstieg im laufenden Jahr konnte die Aktie nach dem letzten Tief Anfang November über 30% zulegen. Die jüngste Rallye spiegelt den beeindruckenden […]

continue reading

Könnte Bitcoin bald ein weiterer Anstieg bevorstehen?

  Rückblick Seit unser letzter Artikel zu der Kryptowährung Bitcoin am 29.11. veröffentlich wurde, konnte der Bitcoinkurs weiter deutlich zulegen. Während er zu diesem Zeitpunkt noch bei 37764 US-Dollar stand, notiert er inzwischen bei 42801 US-Dollar. Das entspricht einem Anstieg von über 13%. Zeitweise stand der Kurs bei über 45000 US-Dollar und damit fast 19% […]

continue reading

Goldpreisanalyse

Der Goldpreis verzeichnete seit dem 13. November einen beeindruckenden Aufwärtstrend, erlitt jedoch in dieser Woche einen Einbruch mit einem Tief von etwa 1977, gegenüber dem vorherigen Hoch bei rund 2088. Aktuell notiert der Kurs bei etwa 2035. Diese Woche hat gezeigt, dass die Unterstützungszone um die 2000 einen entscheidenden Faktor darstellt. Die Schlüsselebene von 2000 […]

continue reading

Wie steht es um den EUR/USD nach der EZB-Sitzung?

Aktuell Der EZB-Rat hat gestern beschlossen, die Leitzinssätze unverändert zu lassen, obwohl die Inflation in den letzten Monaten gesunken ist. Fachleute des Eurosystems prognostizieren, dass die Inflation im kommenden Jahr allmählich weiter zurückgehen wird, um sich womöglich bis 2025 dem Ziel von 2% anzunähern. Die Prognosen zeigen durchschnittliche Gesamtinflationsraten von 5,4% (2023), 2,7% (2024), 2,1% […]

continue reading

Markt stagniert vor FED Zinsentscheid: Was ist zu erwarten?

Der Markt stagniert Der Dax blieb zum Morgen relativ unverändert und stieg lediglich um schwache 0,12%. Auch das Währungspaar EUR/USD zeigt sich zum heutigen Handelstag wenig volatil und verzeichnet aktuell einen leichten Verlust von -0,07%. Auch andere US-Dollar-Währungspaare zeigen sich noch verhalten. Der S&P 500 hat dagegen zum gestrigen Handelstag mit 0,46% etwas zugelegt und […]

continue reading

Update: Welche Entwicklungen sind für den Crude Oil Preis zu erwarten?

Wie im letzten Artikel über den WTI Crude Oil Chart Mitte Oktober erwähnt, hat der Öl-Preis seitdem einen deutlichen Kursverlust bis Mitte Dezember verzeichnet. Während der Crude Oil Preis im Oktober noch bei 85,42 US-Dollar lag, ist dieser nun auf aktuell 69,50 US-Dollar gesunken, was einem Rückgang von fast 19% entspricht. Ein neues Jahrestief wurde […]

continue reading

Wie steht es um den USD/JPY?

Aufgrund der jüngsten geldpolitischen Entscheidungen der Fed und der BoJ sowie wirtschaftlicher Indikatoren bleiben die Erwartungen an den Märkten für die zukünftige Zinspolitik geteilt. Die Federal Reserve hielt ihre Zinssätze stabil, während Chairman Powell betonte, dass die Auswirkungen der geldpolitischen Straffung noch nicht voll spürbar seien. Trotz der jüngsten US Core PCE-Daten, die den disinflationären […]

continue reading