Bearflag im EUR/USD?

Der EUR/USD kletterte am gestrigen Montag von Kurswerten von zeitweise $1,0658 um ca. 0,5% auf etwa 1,0720 und schloss die letzten drei Vier-Stunden-Kerzen über diesem Niveau. Darüber hinaus stieg der Relative Strength Index auf demselben Chart auf über 50, was die bullische Tendenz in den kurzfristigen Aussichten des Paares bestätigt. Heute stieg das Währungspaar um […]

continue reading

Dax: Neue Allzeithochs in Sicht?

Zum gestrigen Börsenschluss hat der DAX bei 15412 Punkten geschlossen und damit einen leichten Verlust verzeichnet. Mit der heutigen Börsenöffnung hat der Kurs wieder die 15500-Punkte-Widerstandsebene überwunden und dabei mit einem kurzfristigen Breakaway-Gap im Tageschart einen Anstieg auf zeitweise 15659 Punkten erreicht. Die Widerstandsebene bei 15700 Punkten blieb damit vorerst außer Reichweite. Mit dem Jahresanfang […]

continue reading

USD/JPY unterbricht Aufwärtsbewegung

Der USD/JPY befindet sich seit dem 16.Januar in einer Aufwärtsbewegung und hat seit Anfang dieses Monats zeitweise um bis zu 3,7% zugelegt. Dabei konnte der Kurs erfolgreich den 130-Yen-Widerstand überwinden und auf Kursniveaus von Anfang Januar zurückkehren. Unterbrochen wurde die Bewegung seit Mitte Januar aber durch eine Korrektur auf 128,12 Yen am Anfang dieses Monates. […]

continue reading

GBP/USD vor Korrekturbewegung?

Der GBP/USD befindet sich seit dem 1.Februar in einer kontinuierlichen Korrekturbewegung und hat seit Anfang des Monats 3,3% verloren. Damit ist auch der zweite Versuch der Bullen gescheitert, die 1,2433-US Dollar-Ebene zu überwinden. Durch die zweite Korrektur (die erste war ein Rückgang des Kurses um 4,4% von Mitte Dezember bis Mitte Januar) wird nun ein […]

continue reading

EURUSD bricht mittelfristigen Abwärtstrend

Das Währungspaar ist seit dem Anstieg am 04. November letzten Jahres zeitweise über 13% gestiegen und hat damit eine steilere Erholung als den Aufstieg zwischen Ende September und November erreicht. Der damit entstandene Aufwärtstrend wurde am 06. Und 31. Januar 2023 jeweils erfolgreich getestet, jedoch am Freitag (03.02.2023) dann letztendlich doch durchbrochen. Zwar hält sich […]

continue reading

Deutsche Bank mit höchstem Gewinn seit 15 Jahren

Die Aktie der Deutschen Bank ist gestern um ca. 7% gefallen und korrigierte damit auf ca. 11,40€. Heute notierte der Schein seit der Börseneröffnung unverändert zum Börsenschluss am Vortag mit +0,7% bei 11,54€. Seit dem Tief Anfang Oktober 2022 ist das Papier damit insgesamt bis zum Hoch um ca. 70% gestiegen. Erwähnenswert ist in diesem […]

continue reading

Warum fällt die Software AG-Aktie um fast 14%?

Die im MDAX notierte Aktie hat am heutigen Mittwoch zeitweise 13,77 Prozent eingebüßt. Damit hat der Kurs nach einer Erholungsbewegung ein Breakout Gap nach unten hingelegt und auf 22,04€ korrigiert. Im August 2021 hatte das Papier noch auf einem Hoch mit einem fast doppelt so hohen Wert notiert. Analysten von der Investmentbank JP Morgan sehen […]

continue reading

EUR/USD: Welche Ereignisse stehen bevor?

Der EUR/USD hat heute innerhalb der aktuellen Korrektur ein 10-Tages-Tief nahe 1,0800 erreicht, nachdem er den gestrigen Montag im negativen Bereich beendet hatte. Damit weisen kurzfristige technische Indikatoren darauf hin, dass die Bären vorerst die Kontrolle über den Kursverlauf behalten. Somit bewegte sich der Kurs jetzt bisher mit -0,2% weiter nach unten. Da der Markt […]

continue reading

Nvidia-Aktie in Erholungsbewegung

Aktuell Zum gestrigen Börsenschluss ist die Aktie des bekannten amerikanischen Grafikkartenherstellers um 2,48% gestiegen. Heute bewegte sich die Aktie vor Börseneröffnung mit -0,22% wieder leicht nach unten. Der Abwärtstrend seit Ende November 2021 wurde nach zwei Versuchen den Trend zu durchbrechen, im März und Dezember 2022, durch die aktuelle Erholungsbewegung beendet.  Seit dem letzten zwischenzeitlichen […]

continue reading