Herausforderung Prozessoptimierung: Permanente Bestandstransparenz in Echtzeit

Ein in Nordeuropa ansässiges Unternehmen für Spezial-Zellulose und Bioraffinerie möchte seine Fabriken mit schlanken Prozessen transparenter gestalten. Das Unternehmen hat eine Produktionsleistung von 255.000 Tonnen löslicher Zellulose, 120.000 Tonnen Lignin und 14.000 Tonnen Bioethanol. Alle Produkte haben ihren Ursprung in der nachhaltigen Forstwirtschaft. Die durch den Prozess erzeugte Bioenergie wird intern genutzt und macht das […]

continue reading

Herausforderung: Supply Chain Digitalisierbar?

Der weltweite Markt setzt neue Maßstäbe auf ein intelligenteres Supply Chain. Ein Stuttgarter Automobilhersteller wollte in Sachen Digitalisierung vorangehen und RFID als Infrastruktur-Basistechnologie in seiner Factory einführen. Das Ziel war es, das Werk der Zukunft zu definieren und seine Fertigungen in die digitalisierte Fabrik umzusetzen. Um diese Vision realisieren zu können, war es auch wichtig, […]

continue reading

Deutscher Automobilhersteller digitalisiert Vorserienprozess

Vorserienfahrzeuge laufen abseits der bekannten Produktionslinien und parallel zu den über Jahren automatisierten Prozessabläufen. Viele neue Komponenten, viele neue Varianten erfordern andere Prozessschritte, spezialisierte Arbeitsplätze, wie auch hoch flexible Werker. Theoretische Planungen werden in realisierbare Abläufe und Prüfschritte umgesetzt, Montagemethoden sowie Qualitätsvorgaben werden überprüft und gegebenenfalls neu definiert, und das alles bisher mit einer manuellen […]

continue reading