Virtuelles Lernen auf dem nächsten Level: VTC mit neuen Inhalten am Markt

Mit KHS Campus Virtual wird Weiterbildung zum Erlebnis. Statt trockener Theorie tauchen Lernende in eine digitale Welt ein, erkunden Maschinen als Avatare und sammeln spielerisch Wissen – flexibel, interaktiv und jederzeit verfügbar. Als Teil von KHS Campus, dem umfassenden Trainingsangebot des Dortmunder Systemanbieters, ermöglicht KHS Campus Virtual spielerisches Selbstlernen: Nutzer erkunden mittels Avataren einzelne Maschinen […]

continue reading

Sequential overhaul of filling valves: KHS makes maintenance faster, more flexible and more reliable

Even less downtime, even greater performance: The KHS Group has consistently further developed the sequential overhaul of filling valves, also known as rolling maintenance. This means that customers can significantly reduce the downtime of their fillers, work more flexibly, and permanently increase the availability of their systems. The sequential overhaul of filling valves is based […]

continue reading

Sequenzielle Füllventilüberholung: KHS macht Wartung schneller, flexibler und sicherer

Noch weniger Stillstand, noch mehr Leistung: Die KHS Gruppe hat die sequenzielle Füllventilüberholung, auch rollierende Wartung genannt, konsequent weiterentwickelt. So können Kunden die Stillstandszeiten ihrer Füller deutlich verkürzen, flexibler arbeiten und die Verfügbarkeit ihrer Anlagen nachhaltig steigern. Die sequenzielle Füllventilüberholung basiert auf einem einfachen, aber wirkungsvollen Prinzip, das sich direkt in messbare Vorteile für den […]

continue reading

Keeping it calm

If, at high filling capacities, beverages slosh out of the bottle, levels of efficiency and hygiene suffer. KHS prevents this by drawing up extensive calculations. If beverage filling is to be safe with little loss, physics comes into play: given the rotation speed and change in direction, especially at the transition from the transfer star […]

continue reading

Ruhig bleiben!

Wenn angesichts hoher Abfüllleistungen Getränke aus der Flasche schwappen, leiden Effizienz und Hygiene. KHS verhindert das dank umfassender Berechnungen. Wenn es um sichere und verlustarme Getränkeabfüllung geht, kommt Physik ins Spiel: Angesichts von Rotationsgeschwindigkeit und Richtungsänderung, insbesondere am Übergang vom Transferstern zum Verschließer, wirken hohe Zentrifugalkräfte auf den Inhalt der Behälter. Das kann dazu führen, […]

continue reading

EcoVadis: KHS wins platinum

For the first time in its company history, KHS GmbH has been awarded a platinum medal by EcoVadis. The rating platform thus certifies the system provider’s excellent achievements with respect to sustainability and the progress it has made in this field. Compared to the previous year, KHS has improved further and now received 86 out […]

continue reading

EcoVadis: KHS erhält Platinmedaille

Zum ersten Mal in der Geschichte des Unternehmens hat die KHS GmbH die EcoVadis-Platinmedaille erhalten. Damit bescheinigt das Rating dem Systemanbieter exzellente Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit und die damit verbundenen Fortschritte. Im Vergleich zum Vorjahr konnte sich KHS weiter verbessern und erzielte 86 von 100 Punkten.  Der Dortmunder Komplettanbieter gehört demnach zu den besten ein […]

continue reading