Sound sustainability credentials: KHS receives its first gold medal in the EcoVadis rating system

Sustainability achievements officially recognized: in the internationally influential EcoVadis rating system KHS has earned the coveted gold status for the very first time. Compared to the last audit from 2022, the Dortmund systems supplier to the beverage and liquid food industries has improved by 12 points to 71 out of a possible total of 100. […]

continue reading

Starkes Zeugnis für nachhaltiges Handeln: KHS erhält erstmals Goldmedaille bei EcoVadis-Rating

Nachhaltigkeitsleistungen offiziell anerkannt: KHS hat im international einflussreichen EcoVadis-Rating erstmals den begehrten Goldstatus erzielt. Im Vergleich zum letzten Audit aus dem Jahr 2022 hat sich der Dortmunder Systemanbieter für die Getränke- und flüssige Lebensmittelindustrie um 12 Punkte auf 71 von möglichen 100 Punkten verbessert. In allen bewerteten Kategorien erzielte KHS laut EcoVadis signifikante Fortschritte. KHS […]

continue reading

Right up close

KHS is intensifying its customer relations by implementing an extensive package of measures. These include expanding and further qualifying its network and standardizing structures and processes as well as hiring more personnel worldwide. The chief objective of the KHS 2025 strategy program is to get even closer to the customer by expanding the company’s global […]

continue reading

Ganz nah dran

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sorgt KHS für die Intensivierung seiner Kundenbeziehungen. Dazu zählen die Erweiterung und Weiterqualifizierung des Netzwerks sowie die Vereinheitlichung von Strukturen und Prozessen genauso wie der Personalaufbau vor Ort. Durch den Ausbau des „Global Footprints“ noch näher an die Kunden heranrücken – dieses Ziel steht im Zentrum des Strategieprogramms „KHS 2025“. Wichtigste […]

continue reading

Absorción de oxígeno durante el envasado de cerveza – técnica de envasado moderna como respuesta a los conocidos requerimientos

Los cerveceros saben: La cerveza probablemente sea la bebida mas sensible al contacto con oxígeno. El así llamado sabor a oxidación se produce cuando la absorción de oxígeno es muy alta. Las cervezas de moda con el lupulado en frío redescubierto, anteriormente conocido como “dry hopping”, cuando absorben oxígeno cambian su sabor con bastante rapidez. Pero […]

continue reading

Sauerstoffaufnahme in der Bierabfüllung – moderne Abfülltechnik als Antwort auf bekannte Herausforderungen

Brauer wissen: Bier ist wahrscheinlich das Getränk, das am empfindlichsten auf Sauerstoff reagiert. Der sogenannte Oxidationsgeschmack stellt sich bei zu hohen Sauerstoffaufnahmen ein. Trendbiere mit der wiederentdeckten Kalthopfung, früher „Hopfenstopfen“ genannt, verändern ihren Geschmack bei Sauerstoffaufnahmen recht schnell. Aber auch gewöhnliche helle Biere sind besonders sauerstoffempfindlich. Dunklere Biere zeigen dagegen oft eine beachtliche Geschmackstoleranz gegenüber Sauerstoffgehalten […]

continue reading

FISPAL TECNOLOGIA: a KHS apresenta tecnologia de envase moderna e soluções de embalagens sustentáveis

A KHS apresentará seu amplo portfólio de sistemas tecnológicos e serviços na FISPAL TECNOLOGIA, em São Paulo, de 27 a 30 de junho de 2023. Com tecnologia de máquina eficiente e soluções de embalagem inovadoras, a empresa trará destaque para a Enchedora de alta performance Innofill Can DVD e fornecerá informações sobre sua ampla variedade […]

continue reading

Neuer Nachhaltigkeitsbericht: KHS verstärkt sein Engagement im Bereich Klimaschutz

Die KHS Gruppe stellt im neuen Bericht 2021/2022 ihr umfassendes Nachhaltigkeitsengagement vor. Dabei stehen vor allem umgesetzte Maßnahmen sowie jüngst gestellte Weichen auf dem Weg zu Netto-Null bis 2045 im Mittelpunkt. Mit diesem Ziel greift der Komplettanbieter die Strategie „Salzgitter 2030“ der Konzernmutter auf. Interessierte erhalten somit erstmals einen erweiterten Blick auf die Nachhaltigkeitsbestrebungen des […]

continue reading