Verlässlich und nah am Kunden: KHS zeigt auf der Anuga FoodTec zukunftsweisende Anlagen- und Verpackungslösungen

Die KHS Gruppe präsentiert vom 26. bis zum 29. April 2022 auf der Kölner Anuga FoodTec ihr gesamtes Portfolio an moderner Abfülltechnik und umweltschonenden Verpackungslösungen. Mit der effizienten Blocklösung InnoPET BloFill ACF-L zeigt der Systemanbieter die Zukunft der aseptischen Abfüllung. Ein weiterer Fokus liegt auf neuen Standardschnittstellen für die Kommunikation zwischen KHS-Maschinen und den IT-Systemen […]

continue reading

Keeping it in the family

One of six Coca-Cola HBC sites to have received a new canning line from KHS in 2020 is Edelstal in Austria. The system was delivered, installed and commissioned in a remarkably short time – and under quite extraordinary conditions. Patrick Redl was virtually predestined for a career at Coca-Cola HBC in Edelstal in Austria from […]

continue reading

Bleibt in der Familie

Einer von insgesamt sechs Coca-Cola-HBC-Standorten, die 2020 eine neue Dosenlinie von KHS erhalten, ist Edelstal in Österreich. Geliefert, installiert und in Betrieb genommen wird die Anlage in bemerkenswert kurzer Zeit – und unter ganz besonderen Bedingungen. Sein Beruf bei Coca-Cola HBC im österreichischen Edelstal wird Patrick Redl quasi in die Wiege gelegt: Vor vier Jahren […]

continue reading

Energy-efficient production of weight-optimized oval PET bottles: Henkel opts for preferential heating from KHS

With preferential heating KHS provides an energy-efficient method for producing oval PET bottles with an optimized weight. Not only the food industry but also consumer goods manufacturers such as Henkel are opting for this cutting-edge technology. It also enables complex containers to be economically produced in house, with no need for external procurement. In using […]

continue reading

Ovale PET-Flaschen energieeffizient und gewichtsoptimiert produzieren: Henkel setzt auf Preferential Heating von KHS

Mit Preferential Heating bietet KHS ein energieeffizientes Verfahren, um ovale PET-Flaschen gewichtsoptimiert herzustellen. Neben der Nahrungsmittelindustrie setzen Konsumgüterproduzenten wie Henkel auf die moderne Technologie. Sie ermöglicht es, ebenso komplexe Behälter wirtschaftlich in Eigenproduktion herzustellen. Ein externer Zukauf entfällt. Henkel verbessert damit seinen ökologischen Fußabdruck und vereinfacht gleichzeitig Logistik sowie Produktionsprozesse. Für den Standort Wassertrüdingen hat […]

continue reading

Expertise im Dosensegment: KHS und Ferrum nehmen Vorreiterrolle im hygienischen Maschinendesign ein

Weltweit werden immer mehr Getränke in Dosen abgefüllt, gleichzeitig wächst die Produktvielfalt. Gerade deshalb sind die Ansprüche der Abfüller an die Flexibilität und das hygienische Design ihrer Maschinen besonders hoch. KHS und Ferrum nehmen in diesem Bereich eine Vorreiterrolle ein. Ihre technischen Lösungen, die dank langjähriger Zusammenarbeit optimal aufeinander abgestimmt sind, ermöglichen es Getränkeproduzenten, hygienisch […]

continue reading

Key role for quality

On the booming beer market in Cameroon one local brewery isn’t simply out to make a few fast bucks – or francs – but is instead going for sustainability, high-quality products and future-proof technology. This strategy is proving extremely successful and has made the company the market leader in major cities. Fast urbanization and a […]

continue reading

Hauptsache Qualität

Im boomenden Biermarkt von Kamerun setzt eine lokale Brauerei weniger auf den schnellen Franc als auf hochwertige Produkte, nachhaltiges Handeln und zukunftssichere Technologie. Mit dieser Strategie fährt sie ausgesprochen erfolgreich und hat es in wichtigen Städten zum Marktführer gebracht. Angesichts der schnellen Verstädterung und einer rapide wachsenden Mittelschicht gelten weite Teile des afrikanischen Kontinents als […]

continue reading

Phoenix from the ashes

In 2018 a big fire caused terrible damage to Serbian milk producer Imlek’s production site. One of the many items destroyed was a KHS aseptic filler, just six years old. When it came to procuring a replacement, the company again opted for the Dortmund systems supplier – and for a block system featuring the latest […]

continue reading