Ideenwettbewerb „Kieler Kiez-Größen gesucht“ verlängert

Die Landeshauptstadt Kiel und das Innenstadt-Management von Kiel-Marketing e.V. haben mit dem Ideenwettbewerb „Kieler Kiez-Größen gesucht“ eine Unterstützung für Bereiche ausgelobt, die mit dem Strukturwandel in Innenstädten besonders zu kämpfen haben. Mit den Geldern aus dem Fördertopf des Innenstadtprogramms der Landeszentrenförderung (75 Prozent) und dem Eigenanteil der Stadt Kiel (25 Prozent) mietet Kiel-Marketing zwei verfügbare […]

continue reading

Neue Corona-Teststation beim Welcome Center Kieler Förde

Ab sofort bietet Kiel-Marketing mit der neuen Corona-Teststation vor dem Welcome Center eine weitere Möglichkeit in der Kieler Innenstadt, schnell und unkompliziert einen kostenlosen Antigen-Schnelltest zu machen. Das Angebot erfolgt in Kooperation mit dem Betreiber Timm & Kröger GbR aus Laboe, der sowohl in Kiel als auch im Umland bereits mehrere Teststationen betreibt. Eine Testung […]

continue reading

Positive Bilanz zum Saisonabschluss des Stadtwerke Eisfestivals Kiel

Das Stadtwerke Eisfestival hat eine turbulente Saison hinter sich und schließt dennoch mit zufrieden stellenden Zahlen ab. Die finalen Buchungs- und Läuferzahlen liegen trotz Einbußen gegenüber der Saison 2019/20 über den Erwartungen von Veranstalter Kiel-Marketing, Eisbahnbetreiber interevent und Titelsponsor Stadtwerke Kiel AG. Nach einem Jahr Zwangspause war das 22. Veranstaltungsjahr alles andere als Routine. Das […]

continue reading

Kieler Kiezgrößen gesucht – erstes Impulsprojekt zu „Kiel kann Kiez“

  Kiel kann Kiez! Aufruf zum Ideenwettbewerb zur Revitalisierung der oberen Holstenstraße Die Kieler Innenstadt befindet sich seit Jahren im Umbruch. Spätestens seit der Fertigstellung des Holstenfleets lebt das Herz der Stadt sichtbar auf und konnte sich in 2021 über 15 Neueröffnungen freuen. Gepaart mit 15 Pop-up Stores in sechs Immobilien und 21 unterschiedlichen Programmpartnern […]

continue reading

Jahresprogramm 2022 im Pop Up Pavillon Kiel steht fest!

Zahlreiche Bewerbungen für eine Nutzung des Pop-up Pavillons in der Kieler Altstadt für das Jahr 2022 gingen bis Mitte November letzten Jahres bei Kiel-Marketing und dem Referat Kreative Stadt der Landeshauptstadt Kiel ein. Nun steht das ganzjährige Programm 2022 fest. „Das Interesse war, wie in den Jahren zuvor, riesig und die Entscheidung aufgrund der Vielzahl […]

continue reading

Stadtwerke Eisfestival: Erfolgreiche Zwischenbilanz

Das Stadtwerke Eisfestival legt nach der letztjährigen Zwangspause durch Corona in der Saison 2021/ 2022 wieder eine gute Partie aufs frostige Parkett: Dass die Eisbahn dieses Jahr Open-Air aufgebaut wurde, zahlt sich aus. Vor allem Schulklassen nutzen das Angebot als sicheren, außerschulischen Lernort. Auch die direkte Nähe zur Kaikante mit Panoramablick auf die Förde kommt […]

continue reading

Aktuelle Projekte des Kieler Innenstadt-Managements im Dezember

Vom Alten Markt bis zum Ziegelteich hat sich in letzter Zeit viel getan: Das Kieler Innenstadt-Management verzeichnet in der Holstenstraße so viele kreative Zwischennutzungen wie noch nie. Die aktuellen Projekte laden zu einem winterlichen Spaziergang durch die Kieler Innenstadt ein:  Neben der St. Nikolaikirche sind im Pop-up Pavillon am Alten Markt 17 seit 2019 wechselnde […]

continue reading

Winterlicher Stadtspaziergang und Rathausturmfahrt

. Rathausturmfahrten Die Kieler Weihnachtswelt von einem anderen Blickwinkel betrachten? Mit der Rathausturmfahrt geht es weit höher, als Weihnachtswichtel Kilian mit seiner Kogge über das Weihnachtsdorf auf dem Rathausplatz fliegt. Wer sich auf die 67 Meter hohe Plattform des Kieler Rathauses wagt, sieht nicht nur die vielen, weihnachtlichen Lichter aus der Vogelperspektive, sondern wird auch […]

continue reading

Vorweihnachtliches Schmücken in der Schloßstraße

Genau einen Monat vor dem 24. Dezember sorgen die Gewerbetreibenden und Anwohner*innen aus der Schloßstraße für Vorfreude auf das Weihnachtsfest und machen ihre Straße schick für die Vorweihnachtszeit. Gemeinsam mit Kiel-Marketing e.V. und dem Förderkreis Altstadt e.V. wurden acht Tannenbäume angeschafft und geschmückt. Die Aktion ist der zuversichtliche Abschluss eines Jahres, das die positive Entwicklung […]

continue reading

Malaktion mit Künstler*innen des Kieler Kritzelbuchs im Welcome Center

Am Dienstag, den 30.11. von 16:00 bis 18:00 Uhr „kritzeln“ der Comiczeichner Gregor Hinz und die Illustratorin Franziska Ludwig mit geneigtem Publikum im Welcome Center Kieler Förde. Das kostenlose Angebot richtet sich an jeden, der Lust hat, locker zu zeichnen oder der Zeichnerin und dem Zeichner vor Ort über die Schulter zu gucken. Hierzu sind […]

continue reading