Vom Gartenprojekt bis Drohnenfliegen

Das Sachgebiet Jugendarbeit / Jugendbildung des Vogelsbergkreises hatte in den vergangenen Wochen alle Hände voll zu tun – und dennoch strahlen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jetzt um die Wette: „Obwohl wir all unsere Ferienfreizeiten aufgrund der Corona-Pandemie absagen mussten, haben wir es geschafft, in den Sommerferien 19 Veranstaltungen stattfinden zu lassen“, freut sich Hannah Müller, […]

continue reading

Neue Viehtränke am Breungeshainer Hang

Endlich ist es soweit: Nach Planungsphase und kurzer Bauzeit konnte nun die Tränke am Breungeshainer Hang offiziell eingeweiht werden. Die etwa 20 Meter lange Viehtränke wurde bereits im Winter aufgestellt und soll die 600 durstigen Tiere des Jungschäfers Florian Vierheller im Sommer versorgen. Die ursprüngliche Viehtränke lag an einer der Quellen des Eichelbachs auf der […]

continue reading

Blick hinter die Kulissen des Landratsamts: Hygieneinspektorin in Corona-Zeiten

Ob Nieder-Mooser See, Bade-Biotop Ulrichstein, Nidda-Stausee oder Pfordter See – der Vogelsbergkreis hat einige schöne Badeseen zu bieten. Gerade in Zeiten von Corona, wenn das eine oder andere Schwimmbad im Kreis nicht geöffnet hat, sind diese besonders beliebt. Damit Badegäste das kühle Nass unbeschwert genießen können, überwacht das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises während der Badesaison die […]

continue reading

Fortbildung für Ehrenamtliche

. Der Vogelsbergkreis bietet auch in diesem Jahr Fortbildungsangebote für Ehrenamtliche an – aufgrund der Corona-Pandemie allerdings nur in eingeschränkter Form. „Soziale Netzwerke für Vereine“ heißt das Thema am Freitag, 11. September. Von 16 bis 19.15 Uhr geht es um wichtige soziale Netzwerke wie Facebook und Instagram. Fragen wie: „In welchen sozialen Netzwerken sollte mein […]

continue reading

Fünf neue Corona-Fälle

Über das Wochenende  sind beim Vogelsberger Gesundheitsamt fünf positive Corona-Ergebnisse eingegangen. Zurückzuführen sind die fünf neuen Fälle auf einen Ausbruch in einem Nachbarlandkreis. Die Betroffenen aus dem nördlichen Teil des Vogelsbergkreises befinden sich in häuslicher Quarantäne, einige zeigen leichte Symptome, einige sind symptomfrei Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis […]

continue reading

Trotz Corona eine Chance für den Vogelsbergkreis?

„Gastronomie und Veranstaltungsbranche sind von der Corona-Pandemie besonders getroffen. Die finanziellen Ausfälle der Branche sind äußerst schwer bis gar nicht wieder aufzuholen“, so Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak in seiner Begrüßung. Zum Thema „Veranstaltungen in der neuen Realität“ hatte der Vogelsbergkreis zu einer Informationsveranstaltung in die Stadthalle Alsfeld eingeladen. Initiatoren und Mit-Gastgeber waren Manuel Heiser, Fachbeauftragter […]

continue reading

Handlungsfeld „Bürgerschaftliches Engagement“ besucht evangelisches Dekanat

Das Handlungsfeld „Bürgerschaftliches Engagement“ im Vogelsberger Familienbündnis trifft sich wieder – und zwar am Montag, 31. August, um 16 Uhr zum Informationsbesucht beim evangelischen Dekanat in Alsfeld  (Fulder Tor 28, Erdgeschoss, großer Seminarraum). Verschiedene Projekte des Dekanats wie Sprachermittler-Arbeit oder Erwachsenenarbeit 55plus werden vorgestellt. Wegen Einhaltung der Corona-Abstandregeln ist die Teilnahmerzahl auf 14 begrenzt, daher […]

continue reading

Erfreuliche Entwicklung: Nur noch fünf aktive Fälle

Von einer „erfreulichen Entwicklung“ spricht Gesundheitsdezernent Dr. Jens Mischak, denn im Vogelsbergkreis gibt es aktuell nur noch fünf aktive Corona-Fälle. Wie das Gesundheitsamt des Kreises am heutigen Freitag mitteilt, haben nämlich fünf weitere Patienten die Erkrankung gut überstanden. Damit erhöht sich die Zahl der genesenen Patienten auf 139. Seit März waren im Vogelsbergkreis insgesamt 149 […]

continue reading

Verbindung aus Tradition und Moderne

Die Stadt Schlitz ist etwas Besonderes. Sicher aus mehreren Gründen, aber auch, weil es deutschlandweit so gut wie keine Leinenwebereien gibt, aber in Schlitz gleich zwei zu finden sind. Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak (CDU) hat jetzt die Schlitzer Leinen-Industrie Driessen besucht und hat nicht schlecht gestaunt, wie er Geschäftsführer Helmut Driessen erklärte: „Ich bin überrascht, […]

continue reading

Sprechtag des Sprachheilbeauftragten Joachim Eisenträger

Eltern sprachauffälliger Kinder und Jugendlicher werden kostenlos und fachkundig beraten, es können bei Bedarf weitere Maßnahmen veranlasst werden. Im Gesundheitsamt Lauterbach kann eine Hörüberprüfung erfolgen. Der Sprachheilbeauftragte Joachim Eisenträger ist am Freitag, 21. August, vormittags von 9.45 bis 11.45 Uhr im Gesundheitsamt Lauterbach (Gartenstraße 27) und nachmittags von 13 bis 14 Uhr in Alsfeld (Färbergasse […]

continue reading