Verwaltung nachmittags geschlossen

Am kommenden Donnerstag, 31. Oktober, ist die Kreisverwaltung mit all ihren Außenstellen wegen einer Personalversammlung nur vormittags geöffnet, teilt die Kreispressestelle mit. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 Telefax: +49 (6641) 977-336 http://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Sabine Galle-Schäfer Pressesprecherin Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: sabine.galle-schaefer@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links […]

continue reading

„Gesellschaft nicht mehr zeitgemäß – Neuaufstellung fraglich“

Die Neue Arbeit Vogelsberg hat am heutigen Donnerstag einen Insolvenzantrag beim zuständigen Insolvenzgericht Gießen gestellt. Dies teilen der Vogelsbergkreis und das Evangelische Dekanat als Hauptgesellschafter in einer gemeinsamen Presseerklärung mit. „Eine schwierige wirtschaftliche Entwicklung der Gesellschaft hat sich schon seit Jahren abgezeichnet“, kommentiert Landrat Manfred Görig. „Auch der Vogelsbergkreis hat unterstützend eingreifen müssen, doch jetzt […]

continue reading

Neuer Verein fördert kulturelle Aktivitäten im Vogelsberg

Es gibt einen neuen Verein, der jetzt nur noch beim Vereinsregister angemeldet werden muss: Kulturförderung Vogelsberg e. V. wird er dann heißen. Der Name ist Programm, denn der Zweck dieses Vereins ist die Förderung von kulturellen Aktivitäten in der Region Vogelsberg. Ins Leben gerufen haben ihn am Dienstagabend 17 Gründungsmitglieder aus Politik und Kultur. Und […]

continue reading

„Ein Tag Pause vom Pflegealltag“, diesmal am Stausee in Antrifttal | Eine Aktion des Pflegestützpunktes Vogelsbergkreis

Ein Tag Pause von der Pflegearbeit, ein Tag zum Austausch mit anderen, ein Tag zum Entspannen – dieses Geschenk macht der Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis allen, die zuhause Angehörige pflegen. „Aber auch Informationen zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten kommen an diesem Tag nicht zu kurz", verspricht Monique Abel vom Pflegestützpunkt. Es fanden schon mehrere solcher Pausentage statt, die […]

continue reading

Mercedes unter den Kaschiermaschinen

Dass Stock-Maschinen im internationalen Vergleich als „Mercedes unter den (Bogen-) Kaschiermaschinen“ gelten, wissen nur wenige: Wer durch Grebenau-Eulersdorf fährt, nimmt die Maschinenbaufirma wahrscheinlich erst auf den zweiten Blick wahr. „Und was sich hinter unseren Türen verbirgt, dürfte den meisten gar nicht bekannt sein“, sagt auch Geschäftsführer Günter Stock, „zum 25-jährigen Firmenjubiläum haben viele Menschen aus […]

continue reading

Von Pflegeausbildung bis Azubi-Kampus

Um die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes bzw. Problematiken bei der Vermittlung von Fach- und Arbeitskräften näher zu beleuchten, veranstalteten die Arbeitgeberservice der drei Landkreise Fulda, Hersfeld-Rotenburg und Vogelsbergkreis einen gemeinsamen Workshop in Fulda. Dabei ging es um das Teilhabechancengesetz, den Austausch über die Vermittlung von Geflüchteten, Erfahrungen über den aktuellen Arbeitsmarkt und mögliche Strategien zur […]

continue reading

„Das neue digitale Landleben“

Deutschland ist ländlich geprägt. Mehr als die Hälfte der Einwohner_innen leben im ländlichen Raum. Viele aber zieht es in die Städte. Was hilft gegen die Landflucht? Digitale Strategien können ländliche Räume vitalisieren. Anke Knopp begibt sich auf einen Landspaziergang durch zukünftige digitale Welten: Glasfaser, Offene Daten und Sensoren im Internet der Dinge tauchen ebenso auf […]

continue reading

Dr. Mischak: „Auch der ländliche Raum braucht ein Wohnungsbauförderprogramm“

Mit einer klaren Haltung zugunsten einer Stärkung des ländlichen Raumes reagiert der Erste Kreisbeigeordnete des Vogelsbergkreises Dr. Jens Mischak (CDU) auf die Ankündigung des Hessischen Wirtschaftsministers Tarek Al Wazir, in den nächsten Jahren für zusätzliche 200.000 Wohnungen im Speckgürtel von Frankfurt ein groß angelegtes Förderprogramm des Landes Hessen aufzulegen. „Der Wirtschaftsminister will Geld in einer […]

continue reading

Mehrgenerationenhäuser und Tourismuskonzept für Schlitz

Für die Stadt Schlitz kann es jetzt losgehen mit der Umsetzung erster Projekte in der Dorfentwicklung: Die Planung für den Umbau zweier städtischer Mietshäuser zu Mehrgenerationen-Wohnanlagen, die Planung für ein Funktionsgebäude am Dorfmuseum in Fraurombach, das Erstellen eines Tourismuskonzepts für die Gesamtkommune sowie die fachliche Begleitung der Dorfentwicklung durch ein Fachbüro – für diese Vorhaben […]

continue reading

NATURDENKMAL Reipperts bei Schotten-Rainrod: Felsblöcke und ein Blockmeer, von Urwald überwachsen

Was der Name „Reipperts“ bedeutet ist unklar – klar ist aber: So oder so ähnlich muss die Filmkulisse in dem schwedischen Film „Ronja Räubertochter“ ausgesehen haben – wer den Film aus den Achtzigern kennt: Genauso verwunschen ist auch das Reipperts bei Schotten-Rainrod. Es ist ein unberührtes Fleckchen Natur, das dem Wanderer pure Erholung bietet. Unter […]

continue reading