AUSBILDUNGSSTART – Zum letzten Mal „Gesundheits- und Krankenpfleger/in“

Es ist ein ganz besonderer Ausbildungsjahrgang: „Seit 1906 gibt es in Deutschland eine gesetzlich geregelte Krankenpflegeausbildung, Sie beginnen heute als letzter Jahrgang die Ausbildung mit dem Abschluss Gesundheits- und Krankenpfleger/in. Nach Ihnen wird die generalisierte Ausbildung in der Pflege gelten“, erklärt Schulleiterin Christiane Schwind, als sie die 27 jungen Menschen willkommen heißt. 22 Frauen und […]

continue reading

Seniorenbeauftragte am Telefon

Die nächste telefonische Sprechstunde der Seniorenbeauftragten Rosemarie Müller findet am Montag, 7. Oktober, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Angesprochen werden können bei der Kreisbeigeordneten sowohl alle persönlichen Anliegen als auch Vorschläge, Anregungen, Ideen und Erfahrungen. Auch außerhalb dieser Telefonsprechstunde werden Fragen, Anregungen und Vorschläge gerne an die Seniorenbeauftragte weitergeleitet. Telefon: 06641 […]

continue reading

„Sie alle werden dringend gebraucht“

Das druckfrische Pflege-Diplom in den Händen und die Gewissheit, dass man sich um seine berufliche Zukunft im Grunde genommen keine Gedanken machen muss – das hat schon etwas Beruhigendes. Und schließlich die Bestätigung des Landrates: „Sie werden alle ganz dringend gebraucht“, sagt Manfred Görig bei der Examensfeier in der Alsfelder Pflegeakademie an die Adresse der […]

continue reading

Manöveranmeldung „FOPRO“ vom 07.10. – 18.10.2019

Die Bundeswehr führt in den kommenden zwei Wochen eine Ausbildungsübung „FOPRO“ im Raum Alsfeld durch. Einzelheiten der Übung: Art der Übung: "FOPRO" Einsatzvorbereitende Ausbildung Ausrichter: Bundeswehr: Jägerbataillon 1, Knüll-Kaserne Leitung der Übung: Schröder, OTL, Kommandeur JgBtl 1 Erreichbarkeit der übenden Truppe: OLt Marco Roob JgBtl 1 S3 90-4343-4351 E-Mail: JgBtl1S3@bundeswehr.org / marcoroob@bundeswehr.org Tel.: +49 (0) […]

continue reading

Die Erste aber nicht die letzte Radtour zu Öko-Betrieben…

Bei schönstem Spätsommerwetter fand die erste Fahrradtour der Ökomodellregion Vogelsberg und des ADFC statt. Entlang schöner Radwege und ruhiger Seitenstraßen blieb genügend Zeit, um die interessierten Fragen der Radler zu beantworten. Zu guter Letzt konnten die leckeren regionalen Bio-Produkte noch verköstigt werden – und spätestens da stand fest: Diese Reihe sollte unbedingt fortgeführt werden. Die […]

continue reading

K 74 zwischen Schwarz und Eulersdorf voll gesperrt

Wie die Straßenverkehrsbehörde im Lauterbacher Landratsamt mitteilt, ist die K 74 zwischen Schwarz und Eulersdof wegen Erneuerung der Fahrbahn vom 7. bis 25.Oktober für den Gesamtverkehr voll gesperrt. Der Verkehr wird wie folgt umgeleitet: ab Udenhausen – L 3161 – Grebenau – L 3160 – K 74 und zurück. Die Umleitung ist ausgeschildert. Firmenkontakt und […]

continue reading

Görig: Wichtige Investition in die Bildungsinfrastruktur des Kreises

Schlitz bekommt eine neue Integrierte Gesamtschule – für sage und schreibe 19,5 Millionen Euro. Von einer „sinnvollen Ausgabe“ sprach Landrat Manfred Görig (SPD) beim symbolischen ersten Spatenstich, „denn wir investieren in die Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen“, denen ab dem Schuljahr 2022/23 eine „top ausgestattete Schule“ zur Verfügung stehen wird. Es ist eine wichtige Aufgabe […]

continue reading

Fragen und Antworten zu Bundesteilhabegesetz und Existenzsicherung

Zum 01.01.2020 tritt die dritte Reformstufe des Bundesteilhabegesetzes in Kraft. Das Amt für Soziale Sicherung arbeitet mit Hochdruck daran, diesen Übergang für alle Betroffenen möglichst reibungslos zu gestalten. Aus diesem Grund fand jetzt eine Informationsveranstaltung statt, in der offene Fragen beantwortet und Unklarheiten beseitigt werden konnten. Eine Frage war die, was eine besondere Wohnform eigentlich […]

continue reading

Buntes Programm zum Mitmachen: Von Zuhören über Kochen bis Tanzen

Informativ und unterhaltsam – das geht ganz prima zusammen. Davon haben sich viele Besucherinnen und Besucher bei der „Langen Nacht der Volkshochschulen“ in der vhs-Geschäftsstelle in Alsfeld überzeugen können. Mit einem bunten Kulturprogramm bot die vhs einen ebenso informativen wie unterhaltsamen Abend. Anlass dafür ist das große Jubiläumsjahr der Volkshochschule, denn in diesem Jahr feiert […]

continue reading

Land Hessen fördert Breitbandausbau im Vogelsbergkreis mit 4,25 Millionen Euro

Es geht weiter mit dem Breitbandausbau im Vogelsbergkreis: Mit einem symbolischen ersten Spatenstich gaben am Montag Prof. Dr. Kristina Sinemus, Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, der Vogelsberger Landrat Manfred Görig sowie Frank Bothe, Leiter der Technik Niederlassung Südwest der Deutschen Telekom, im Gewerbegebiet „Gottesrain“ in Mücke den Startschuss für ein 22 Millionen-Projekt. In […]

continue reading