11/02 – 15/05/22Eröffnung:10/02/202218 Uhr: We Lived So Well Together: A Walkthrough mit Walid Raad19 Uhr: Begrüßung und Einführung Walid Raad ist für seine Performances, Installationen und Fotografien bekannt. In prachtvollen Bildern und fesselnden Erzählungen berichtet er in seinen Arbeiten von Kunst und deren Geschichten, globalen Konflikten, dem libanesischen Bürgerkrieg. Seine Einzelausstellung in der Kunsthalle Mainz […]
continue reading
Offene Werkstatt am 23/12 – Weihnachten Special
Jeden Donnerstag von 16:30 bis 18 Uhr lädt die Offene Werkstatt mit unterschiedlichen Materialien zum Bauen, Malen und Zeichnen zum Mitmachen ein. Am 23/12 laden wir euch zum gemütlichen Zusammensein kurz vor Weihnachten ein. Mit einem gemeinsamen Weihnachtsbasteln verabschieden wir uns für dieses Jahr und freuen uns schon auf die kommenden Kurse im neuen Jahr. […]
continue reading
Weihnachtsgeschenke aus der Kunsthalle Mainz
Falls Sie noch auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Weihnachtsgeschenk sind, könnten Sie bei uns fündig werden! Es sind noch Exemplare der signierten Edition von Joachim Koester, die anlässlich seiner Einzelausstellung The way out is the way in entstand, erhältlich: Joachim Koester hält in seiner Arbeit den heimischen Anbau verschiedener Cannabis-Arten fest, welche Auswirkungen auf das Bewusstsein […]
continue reading
Gibt es Nähe ohne Berührung? – Gewinnspiel der Kunsthalle Mainz
Zur aktuellen Ausstellung Eins Komma Fünf haben wir in der Kunsthalle Mainz unsere altbekannten Untersetzer mit Ausstellungsgrafik wiederaufleben lassen. In den verschiedensten Gastronomien in und rund um Mainz sind diese schönen Exemplare zu finden. Und die Getränkedeckel sehen nicht nur gut aus – auf der Rückseite haben wir zusätzlich ein Gewinnspiel versteckt! Poste bis zum […]
continue reading
NEUER TERMIN: Aktivierungen und Künstlergespräch zwischen Franz Erhard Walther und Erik Verhagen (Ausstellung | Mainz)
Mittels seiner partizipativen Objekte konfigurierte Franz Erhard Walther bereits in den 60er Jahren das Verhältnis zwischen Werk und Betrachter*in neu. Dr. Erik Verhagen ist Professor für zeitgenössische Kunstgeschichte an der Université polytechnique Hauts-de-France Valenciennes. Der freischaffende Kurator und Kunstkritiker begleitet Franz Erhard Walther und sein künstlerisches Schaffen seit vielen Jahren. Kosten:im Eintritt enthalten Der Termin […]
continue reading
Veranstaltungstipp – Screening und Q&A mit Lucy Beech und Edward Thomasson
Lucy Beech und Edward Thomasson erkunden in ihren Performances den Körper als Instrument und thematisieren alltägliche Erfahrungen und Schwierigkeiten. Die beiden Künstler*innen kollaborieren seit 2007 und stellen am Mittwoch, den 24/11 um 19 Uhr die gemeinsame Arbeit Passive Aggressive 3 (Public Relations) vor. Ihre Werke widmen sich dem Verhältnis von Individuum und Gruppe sowie kommunikativen […]
continue reading
Noch freie Plätze im Wochenendworkshop – Stoffe Gestalten
An diesem Samstag, den 20/11 sind noch wenige Plätze im Wochenendworkshop — Stoffe Gestalten frei. Mit bunten Stoffen und Kleidungsstücken, Schablonen und ganz viel Farbe basteln wir einen Samstag lang, wie es uns gefällt. Ob am Ende eine Stoffskulptur entsteht oder sogar das erste Weihnachtsgeschenk? 10–13 Uhr: ab 6 Jahren AUSGEBUCHT 14–17 Uhr: ab 10 […]
continue reading
Veranstaltungstipp – Shortcuts #13 Kurzfilmabend in der Kunsthalle Mainz
Die Reihe #ShortCuts zeigt experimentelle Kurzfilme. Regelmäßig stellen Filmemacher*innen ihre Arbeiten vor. Passend zur aktuellen Ausstellung Eins Komma Fünf thematisieren die ausgewählten Kurzfilme an diesem Mittwoch, den 17/11 um 19 Uhr das Warten und Ausharren, Momente des Alleinseins und der Zusammenkunft. Bernd Oppl, Hotel Room, 2014 Josephine Ahnelt, Wasser aus Korn, 2014 Leo Calice, Gerhard […]
continue reading
Veranstaltungstipp – Workshop mit Army of Love in der Kunsthalle Mainz
Im Rahmen der aktuellen Ausstellung Eins Komma Fünf lädt die Army of Love an diesem Freitag, den 12/11 von 17 bis 20 Uhr zu einem Workshop ein. Army of Love ist eine Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, jedem*r, der*die sich nach sinnlicher Zuwendung sehnt, diese Erfahrung zu ermöglichen. Hierbei geht es aber […]
continue reading
Aktivierungen und Künstlergespräch zwischen Franz Erhard Walther und Erik Verhagen (Vortrag | Mainz)
Mittels seiner partizipativen Objekte konfigurierte Franz Erhard Walther bereits in den 60er Jahren das Verhältnis zwischen Werk und Betrachter*in neu. Dr. Erik Verhagen ist Professor für zeitgenössische Kunstgeschichte an der Université polytechnique Hauts-de-France Valenciennes. Der freischaffende Kurator und Kunstkritiker begleitet Franz Erhard Walther und sein künstlerisches Schaffen seit vielen Jahren. Kosten:im Eintritt enthalten Eventdatum: Sonntag, […]
continue reading